Versionsübersicht Versionsübersicht


Version 12.9.1
Version 12.8.1
Version 12.7.1
Version 12.6.1
Version 12.5.1
Version 12.4.1
Version 12.3.1
Version 12.2.1
Version 12.1.1
Version 11.6.1
Version 11.5.1
Version 11.4.1
Version 11.3.1
Version 11.2.1
Version 11.1.1
Version 10.13.1
Version 10.12.1
Version 10.11.1
Version 10.10.1
Version 10.9.1
Version 10.8.1
Version 10.7.1
Version 10.6.1
Version 10.5.1
Version 10.4.1
Version 10.3.1
Version 10.2.1
Version 10.1.9
Version 10.1.8
Version 10.1.8.3
Version 10.1.7
Version 10.1.6
Version 10.1.5
Version 10.1.4
Version 10.1.3
Version 10.1.2
Version 10.1.1
Version 9.5.5
Version 9.5.4
Version 9.5.3
Version 9.5.2

Version 12.9.1

allgemein

Neuerungen
  • Geschlecht im Personalstamm erweitert um 'unbekannt' und 'divers' für eAU [8209]
Admin

behobene Fehler
  • Ausweisdruck: Fehler in Layoutverwaltung bei Anlage eines Barcodes mit Fixtext behoben [8168]
  • Fehler beim Speichern der Einstellungen von Automatikjob 'Resultatsliste per E-Mail' behoben [8232]
Neuerungen
  • Integration Einstellungen für eAU [8206]
Lohnschnittstellen

behobene Fehler
  • Paisy: Personalnummer Lohn wurde nur mit 6 statt 8 Stellen übergeben [8025]
Neuerungen
  • neue Lohnschnittstelle KM Personal [8227]
  • neue Lohnschnittstelle Dataline [8230]
Online

behobene Fehler
  • am Tag des Austritts einer Person wurden keine CardLink-Daten gesendet [8251]
Neuerungen
  • Integration BComm HTTPS-Kommunikation [8205]
Setup

behobene Fehler
  • SQL-Skript für Webreports aufgeteilt wegen System.OutOfMemoryException [8210]
Neuerungen
  • Telefonnummer in Setupprojekten aktualisiert [8345]
  • WebView2 für Workflowmanager hinzugefügt [8347]
Sondermodule

Neuerungen
  • Im-/Export Workday [8005]
  • Import KK1 [8033]
  • Zusatzprogramm für Erinnerungs-Emails für Workflowantrag 'Quittierung Resultatsliste' [8365]
Tischleser

behobene Fehler
  • SitekeyPackage wurde aus falscher Quelle gelesen [8107]
Workflow

behobene Fehler
  • Personalausfallstatistik: Label 'bis Abteilung', 'von Personalnummer' und 'bis Personalnummer' wurden als 'undefined' dargestellt [7947]
  • Antrag Buchungskorrektur zeigte bestehende Buchungen nicht mehr an, wenn er über die Fehlerliste der Startseite aufgerufen wurde [8034]
  • Info: P2-Buchungen führten zum Fehler beim Laden der Daten [8057]
  • Sondermodul ProjektzeitSB: Gesamtstunden in Übersicht werden mit Stundenart 1 ermittelt statt den definierten Stundenarten für Anwesenheit [8071]
  • DLL's der Sondermodule wurden nicht geladen [8072]
  • Sondermodul ProjektzeitSB: die Zeit konnte nicht komplett verteilt werden, wenn sie über mehr als ein Produkt verteilt wurde [8079]
  • Info: Tooltip 'Datum letzte Abwesenheit' wurde in Kombination mit Bemerkung aus Abwesenheitsanträgen falsch dargestellt [8082]
  • Info: Buchungen mit Kennzeichen Vortag oder Folgetag wurden mit dem falschen Datum angezeigt [8117]
  • Info: es konnte nicht mehr nach 'Letzte Buchung Dauer Abwesenheit' sortiert werden [8226]
  • Lizenz- und Supportinformationen entfernt [8317]
  • Anmeldung mit Windowsauthentifizierung schlug fehl bei Benutzer mit Kennwort und Umlaut im Anmeldenamen [8318]
  • Startseite: Buchungskorrektur konnte für alte Buchungsfehler aufgerufen werden, die gem. Einstellungen nicht mehr korrigiert werden durften [8342]
  • Info: Tooltip Dauerabwesenheit zeigte falsches Datum an, wenn eine Abwesenheit über das Austrittsdatum hinaus ging [8374]
Neuerungen
  • Erweiterung Jahreskalender um PDF-Ausgabe [7987]
  • Resultatsliste erweitert um PDF-Ausgabe [8023]
  • Umstellung Typescript von ES5 auf ES2018 und von tslint auf eslint [8027]
  • Erweiterung Abwesenheitsantrag um Eintragen der Bemerkung an allen Tagen [8065]
  • Resultatsliste kann als PDF-Datei heruntergeladen werden [8073]
  • Anpassungen für neue Farbschemen [8075]
  • Sondermodul ProjektzeitSB: Excel-Export in Übersicht erweitert für alle Zeiten [8087]
  • Neuntwicklung Sicherheitsunterweisung für bedatime.BESUCHERVERWALTUNG [8099]
  • Neuentwicklung bedatime.BESUCHERVERWALTUNG [8120]
  • neuer Antrag 'Quittierung Resultatsliste' [8305]
Workflow-Manager

behobene Fehler
  • Benutzerrolle - Zutrittsberechtigungen: Auswahl 'alle Terminals' hat keine Unterpunkte selektiert und konnte nicht mehr gespeichert werden [8018]
  • Dienstplanung - Einstellung Tagespläne: neu hinzugefügte Tagespläne wurden nicht an aktueller Stelle eingefügt [8048]
  • Dienstplanung: gelöschte Tagespläne wurden als Tagesplan 0 angezeigt [8091]
  • Berechtigungen: Sortierung nach 'Name' und 'Workflow-Anmeldung' funktionierte nicht mehr [8100]
  • Benutzerrolle: Terminals konnten nicht berechtigt werden, wenn der Benutzer keine Berechtigung für bedatime.AUFTRAG hatte [8196]
  • Berechtigungspunkt Sondermodule wurde angezeigt, wenn keine Sondermodule konfiguriert waren [8254]
Neuerungen
  • Modulberechtigungen von Personen erweitert um Kopierfunktion [8051]
  • Erweiterung der Infospaltendefinition um die Möglichkeit, alle bzw. einzelne Infospalten zu übertragen [8058]
Workplace

behobene Fehler
  • Zeitpunktkorrektur: Eintragen/Löschen von Abwesenheiten wurde nicht in Revision erfasst [7909]
  • Zeitpunktkorrektur: im Dialog zum Eintragen einer Gehenbuchung war der Button 'Dienstgang' ohne Funktion [8013]
  • Personalausfallstatistik: Krank an Feiertagen wurde fälschlicherweise als Ausfalltag ermittelt [8092]
  • Zeitpunktkorrektur: Korrekturmaske für Buchung zeigte falsche Stundenart im Label Abwesenheitsgrund [8138]
  • Dienstplanung: Summenspalte der einzelnen Tage öffnete sich nicht mehr [8194]
  • Buchungsprotokoll: Zeiterfassungsterminals konnten nicht mehr ausgewählt werden [8195]
  • Report Resultatsliste: Bericht ist leer, wenn das Austrittsdatum in der anzuzeigenden Periode liegt [8214]
  • Report Resultatsliste: Kürzel von Abwesenheiten aus dem Personalkalender wurden falsch angezeigt [8215]
  • Personalstamm: Urlaubsanspruch konnte nicht mehr gespeichert werden [8224]
  • Zeitpunktkorrektur: in der Detailansicht wurden halbe Tage Abwesenheit nicht mehr angezeigt [8225]
  • Personalstamm: beim Kopieren einer Person wurde die erweiterte Schichtplanung, die Historie Wochensollzeit und die Historie Monatssollzeit kopiert [8235]
  • Reports: 'Gruppieren' und 'neue Seite bei Wechsel' konnten nicht mehr konfiguriert werden [8293]
Neuerungen
  • WebReports: Erweiterung der Personenauswahl um Personenlisten [8076]
  • WebReports: Datumsauswahl erweitert [8077]
  • Personalausfallstatistik: Mitarbeiter ohne Ausfalltage aus Liste entfernt [8186]
  • Erweiterung Personalstamm um Eingabefelder für eAU [8199]
Zeit

behobene Fehler
  • Bei aktiver Einstellung 'Pausenrahmen aus Tagesplan berücksichtigen' in den Pausenregeln wurde die 2. und 3. Pause (nicht gebucht) ignoriert [7964]
  • Funktion 'alte Daten löschen' hat das Workflowarchiv nicht bereinigt [8298]
Neuerungen
  • Servermodul erweitert für das Eintragen der Bemerkung aus Abwesenheitsantrag an allen Tagen [8066]
  • Geschlecht im Personalstamm erweitert um 'unbekannt' und 'divers' für eAU [8247]
ZKwireless

behobene Fehler
  • Timeout für Funktion 'Traceback abrufen' erhöht [8322]
Zutritt

behobene Fehler
  • in den Personendetails konnte eine Pin mit weniger als 4 Stellen erfasst werden [8011]
  • Fehler behoben, wenn ein Ausweis ohne Bild gedruckt werden sollte [8042]
  • Fehler beim Aktualisieren der Ausweisvorschau im Personalstamm behoben [8044]
  • Export der effektiven Zutrittsberechtigungen beschleunigt [8055]
  • Schließplanansicht: nicht berechtigte Zutrittsprofile konnten in Schließplanansicht nicht ausgeblendet werden [8074]
  • beim Kopieren von Personen in den Personendetails wurden die berechtigten Zutrittsprofile verdoppelt [8080]
  • effektive Zutrittsberechtigung zeigte an Feiertagen fälschlicherweise keine Berechtigung an [8098]
  • Lesezugriff auf Personalstamm war trotz fehlender Berechtigung möglich [8104]
  • Fehler beim Ändern des Berechtigungszeitraums behoben, wenn kein CardLink-Update-Status gesetzt war [8193]
  • Freifeld für alternative Ausweisnummer konnte nicht mehr gespeichert werden, wenn Historylog aktiviert war [8204]
  • Tischleser: automatische Ermittlung des Verwaltungsbereichs funktionierte nicht bei zwei Verwaltungsbereichen mit denselben Medien [8239]
  • Personendetails: 'Ausweis sperren ab' wurde angezeigt, wenn die Funktion 'Mitarbeiter sperren nach Inaktivität' inaktiv war [8241]
  • Personendetails: beim Wechsel der Personen über Pfeiltasten Personalnummer oder Nachname wurde das Bild nicht aktualisiert [8264]
  • Eingabefehler bei Türoffenprofilzuweisung wurde nicht zurückgesetzt [8287]
  • Tischleser wurde bei einem Schreib-/Lesevorgang zweimal initialisiert [8336]
  • nach dem Einlesen eines Ausweises und Wechsel des Verwaltungsbereiches wurde die Anzeige nicht zurückgesetzt auf 'Bitte Ausweis auflegen...' [8337]
  • nach Entfernen des Ausweismediums vom Tischleser wurde die Anzeige nicht zurückgesetzt [8338]
Neuerungen
  • in Buchungsliste die Texte für Buchungen vom Typ K1 - K6 geändert [8275]

zur Übersicht

Version 12.8.1

allgemein

Neuerungen
  • Umstellung auf neues Code-Sign-Zertifikat [7952]
Admin

behobene Fehler
  • in Verwaltungsbereichen wurde nach einem Update der Medientyp für Mifare falsch angezeigt [7912]
  • in der Terminalverwaltung konnten keine Terminals gelöscht werden [7919]
  • Mediendefinition: für die Buttons zum Speichern/Abbrechen fehlte das Label [7983]
Lohnschnittstellen

Neuerungen
  • PWS: erweitert um Lohnart und Lohnartengruppe [7920]
  • Datev: Dateiformat SELF deaktiviert, da es nicht mehr unterstützt wird [7972]
Online

behobene Fehler
  • Buchungen von bedatime.MOBI wurden unsortiert in Tabelle Terminalbuchungen geschrieben [7852]
Setup

behobene Fehler
  • bedatime.TISCHLESER wurde ohne die erforderlichen runtimes installiert [7913]
  • B-COMM Helper IP-Adresse fehlte bei einem Update von Version 11.06.01 [7984]
Neuerungen
  • Dienst für Sicherheitsunterweisung hinzugefügt [8346]
Sondermodule

Neuerungen
  • neues Sondermodul bedatime.COVCHECK [7873]
Workflow

behobene Fehler
  • falsche Anzeige von 1/2 Tagen Abwesenheit korrigiert [7894]
  • Antrag Abwesenheit: Urlaubshinweis zum Urlaub aus Vorjahr wurden weiter angezeigt, nachdem Resturlaub genommen wurde [7934]
  • Anzeige zusätzlicher Antragdetails optimiert [7936]
    • vorhandene Abwesenheiten für Antrag Abwesenheit
    • Infos für Antrag Diensttausch
    • vorhandenen Buchungen für
      • Antrag Buchungskorrektur
      • Antrag Dienstgangkorrektur
      • Antrag Verrechnungsparameter
      • Antrag Zusatzzeit
      • Webterminal
  • Kalender: eingetragene Stundenarten an Wochenenden und Feiertagen wurden nicht angezeigt, wenn Korrekturoptionen zum Überspringen aktiv waren [7940]
  • Jahreskalender: Summenanzeige ließ sich nicht aufrufen, wenn keine Tagespläne berechtigt waren [7977]
  • WebTerminal: Gutstück/Ausschuss wurde nicht gespeichert, wenn das Feld bei Buchung noch im Fokus war [8007]
  • Info: Sortierung/Gruppierung nach 'Letze Buchung Terminal' funktionierte nicht und führte bei Export zu Ladeschleife [8012]
  • WebTerminal: bei vorhandenen Auftragsbuchungen vom 01. bis 12. wurden in Chrome und Edge Tag und Monat des Datums vertauscht [8017]
Neuerungen
  • allgemeine Erweiterung zur Einbindung individueller Sondermodule [7900]
  • Gruppenkalender/Dienstplanung: Excelausgabe um Legende erweitert [7910]
  • Antrag Diensttausch erweitert um Prüfung der Ruhezeit [7949]
Workflow-Manager

behobene Fehler
  • Berichte ließen sich nicht mehr aufrufen [7976]
Neuerungen
  • Einstellungen für Antrag Diensttausch erweitert für Prüfung der Ruhezeit [7950]
Workplace

behobene Fehler
  • Zeitpunktkorrektur: geänderte Abwesenheiten werden nicht korrekt in Revision gespeichert [7896]
  • Zeitpunktkorrektur: Personenspalte scrollte nicht zur angezeigten Person, wenn diese über die Suchfunktion ausgewählt wurde [7922]
  • Zeitpunktkorrektur: Übersteuern der Verrechnungsparameter Tagesplan, frühester Beginn und spätestes Ende an unverrechneten Tagen war nicht möglich [7938]
  • Zeitpunktkorrektur: Anzeigefehler von Abwesenheiten in Detailansicht behoben [7953]
Zeit

behobene Fehler
  • Servermodul: das Eintragen von Pausenbuchungen aus einem Antrag Buchungskorrektur führte zu unvollständigen Buchungen, wenn die Pause in einem Block 'Gehen mit Grund' (z.B. Homeoffice) lag [7959]
  • Personalstamm: Voransicht des Bildes wurde nach Aufnahme/Einfügen eines neuen Bildes nicht aktualisiert [7963]
  • Kennwort konnte nach Ablauf des maximalen Passwortalters nicht mehr geändert werden [7970]
Zutritt

behobene Fehler
  • Kontextmenü der Personenlisten erweitert um Menüpunkt 'Zeitraum ändern' [7895]
  • das Senden von ComJobs an eine Aufzugssteuerung war nicht mehr möglich [7902]
  • Ausweise mit bestehendem Verwaltungsbereich ungleicher Nummer konnten nicht mehr beschrieben werden [7907]
  • Update/Validieren/Löschen von Mifare-Classic-Medien war nur einmal möglich [7914]
  • Schließplanansicht konnte nicht aufgerufen werden, wenn keine Personenlisten existierten [7931]
  • Personendetails: Voransicht des Bildes wurde nach Aufnahme/Einfügen eines neuen Bildes nicht aktualisiert [7988]
  • beim Ausweisdruck wurde statt des Originalbildes die komprimierte Voransicht gedruckt [7990]
  • Bild wurde nicht aktualisiert, wenn über 'Person suchen' ein anderer Stammsatz selektiert wurde [7993]

zur Übersicht

Version 12.7.1

allgemein

behobene Fehler
  • beim Deaktivieren des Sperrkennzeichens im Personalstamm wurde das Datum der automatischen Sperrung nicht zurückgesetzt [7836]
  • Mifare Medien konnten nicht mehr mit einem Tischleser verarbeitet werden [7868]
Admin

behobene Fehler
  • alte Verwaltungsbereiche, die mittels XML/INI importiert wurden, wurden nach dem Update nicht mehr erkannt [7229]
  • Lizenzprüfung bei CardLink-Import korrigiert [7671]
  • beim CardLink-Import wurde die Validierungsdauer '24 Stunden' nicht korrekt gespeichert [7705]
  • beim CardLink-Import wurden geänderte Zeitprofile nicht in der Änderungsanzeige angezeigt [7758]
  • in der Benutzerverwaltung ließen sich für Rechenregeln, Pausenregeln und Zeitfenster Nummernkreise bis 999999 berechtigen, obwohl nur Nummern bis 9999 angelegt werden können [7788]
  • beim CardLink-Import wurde die Einstellung 'Office Mode' eines Aktuators nicht gelöscht [7791]
Auftrag

behobene Fehler
  • Auftragsnummer konnte mit Leerzeichen am Ende erfasst werden [7573]
  • automatisches Beenden von Aufträgen funktionierte nicht korrekt, wenn Einstellungen 'Endebuchung aus Beginnbuchung der folgenden Auftragsbuchung' und 'Endebuchung aus Gehenbuchung' aktiviert waren [7890]
Datenbankmanager

Neuerungen
  • Funktionen zum Kopieren von Datenbanken und Exportieren von Daten entfernt [7759]
Online

behobene Fehler
  • CardLink-Validierung erfolgte für Personen ohne CardLink-Rechte [7699]
  • Buchungen mit Kundennummernfehler wurden mit ID aus Personalstamm gespeichert, wenn eine Person mit der Ausweisnummer gefunden wurde [7841]
  • Format der Validierungsdaten für AMM war nicht korrekt [7853]
  • Validierungsdaten wurden erst einen Tag nach dem Eintrittsdatum gesendet [7866]
Setup

behobene Fehler
  • bei der Konvertierung der Mobi-Einstellungen aus Version 11 zu einer WebService-Linie in Version 12 wurde die Linie gesperrt [7585]
  • beim Update wurden CardLink-Sondertage nicht korrekt gespeichert [7682]
  • Update auf Version 12.05 oder höher schlug fehl, wenn es in der CardLink-Konfiguration Ferien gab [7718]
  • CardLink-Berechtigungen mit Funktion 'Office Mode' wurden nicht korrekt konvertiert [7790]
  • BCOMMHelperTimeout in BCOMMImportSources wurde beim Update nicht von Millisekunden in Sekunden umgerechnet [7849]
  • Update schlug fehl, wenn Batteriestatus eines Aktuators in Version <= 12.04 den Wert '*' enthielt [7859]
Neuerungen
  • Anpassungen für bedatime.TISCHLESER [7757]
  • Anpassungen wegen Änderungen in Datenbankmanager [7760]
Tischleser

Neuerungen
  • neues Browsercontrol (Microsoft Edge Chromium) integriert [7609]
  • PCR05 wurde in bedatime.TISCHLESER umbenannt [7741]
Workflow

behobene Fehler
  • Info: Gehenbuchung mit Grund aus einer Buchungskorrektur wurde nicht korrekt angezeigt [7275]
  • Dienstplanung/Kalender: Gruppierung nach SQL-Spalte vom Typ Text wurde nicht dargestellt [7604]
  • Resultatsliste: Ergebnisspalten wurden nicht in der Reihenfolge des definierten Layouts ausgegeben [7611]
  • Vertretung: zugewiesene Vertreter wurden gelöscht, wenn die Maske mit Einstellung 'Vertretung inaktiv' unverändert gespeichert wurde [7668]
  • Kalender/Dienstplanung-Infospalte-Arbeitszeit: 'eintragbare Tagespläne' und 'Dummy Tagespläne' wurden nicht korrekt dargestellt [7679]
  • Infospalten: Rechenspalte in Layout mit anonymisierter Personenliste führte zum Fehler [7719]
  • Gruppenkalender: Rechenspalten mit Nachkommastellen wurden nicht immer korrekt gerechnet [7745]
  • WebTerminal: Scannen eines Auftrages funktionierte nur mit aktivierter Favoritenliste [7746]
  • WebTerminal: numerische Bemerkung wurde bei Auftragsunterbrechung/-ende als Ausschuss erfasst [7747]
  • Antrag Abwesenheit: wenn für ein Label der Abwesenheitsart ein Zusatztext definiert war, wurde der Infobutton nicht korrekt angezeigt [7771]
  • bei Authentifizierung mit Tischleser wurde immer versucht, den Namen des Clientrechners mittels DNS-Abfrage zu ermitteln, auch wenn bedatime.TISCHLESER mit Option 'IP-Adresse' gestartet wurde [7843]
  • abgelaufene Kennwörter konnten nicht erneuert werden [7854]
  • Anzeige von Tagesplangruppe in Kalendern war nicht mehr möglich [7857]
  • archivierte Anträge vom Typ 'Antrag Diensttausch' wurden dem Tauschpartner auf der Startseite angezeigt [7861]
Neuerungen
  • Webterminal überarbeitet [7689]
    • neues Design der Buttons
    • Funktion 'Kommen Home-Office' entfernt
    • Plausibilität für 'Gehen Home-Office'
    • eigene Buttons für unterschiedliche Gehenbuchungen mit Grund und Sonderbuchungen
    • Wechsel zwischen unterschiedliche Gehenbuchungen mit Grund, Sonderbuchungen, Dienstgang ohne vorherige Kommenbuchung möglich
    • Gehen nach Gehenbuchungen mit Grund, Sonderbuchungen, Dienstgang ohne vorherige Kommenbuchung möglich
  • Info: die Seite aktualisiert sich jetzt sofort, wenn der Browser minimiert war und wieder hergestellt wird [7690]
  • Info: Ladesymbol beim Aktualisieren entfernt [7703]
  • Antrag Buchungskorrektur erweitert um Sonderbuchung (Gehen mit Grund) [7777]
  • Gruppenkalender: Bemerkungen aus Anträgen und Tagesbemerkungen können im Tooltip anzeigt werden [7789]
  • Info: Tooltip der Spalte 'Dauer der Abwesenheit' um Bemerkungen erweitert [7807]
  • Funktion 'Fenster schließen' in Logout-Dialog entfernt [7844]
    Die meisten Browser lassen das aus Sicherheitsgründen nicht mehr zu.
  • Funktion 'Abmelden in Benutzermenü entfernt, wenn die Anmeldung über Tischleser erfolgt [7848]
Workflow-Manager

behobene Fehler
  • Liste der Workflowmodule hat alte Module angezeigt, die in Version 12 nicht existieren [7273]
  • das Anpassen der Sortierung in Webterminaleinstellungen verursachte einen Fehler, wenn keine Lizenz für Kostenstellenwechsel vorhanden war [7678]
  • Modul Krankmeldung wurde im falschen Reiter angezeigt [7715]
  • der Versuch, im Bereich Workplace-WebReports alle Reports zu berechtigen, führte zu einem Fehler [7887]
Neuerungen
  • Einstellungen für Neuerungen in Webterminal angepasst [7712]
  • Definition von Berechtigungen in WebReports erweitert um Personenliste [7763]
  • Einstellungen für Antrag Buchungskorrektur erweitert für Sonderbuchung (Gehen mit Grund) [7810]
  • Einstellung 'Fenster schließen beim Logout' entfernt [7846]
    Die meisten Browser lassen das aus Sicherheitsgründen nicht mehr zu.
Workplace

behobene Fehler
  • Personalausfallstatistik: Personen mit 0 Ausfalltagen wurden ohne Vornamen dargestellt [7164]
  • WebReport Fehlzeitenliste: es wurden auch Personen ohne Werte angezeigt [7280]
  • WebReport Buchungsprotokoll: Workflowterminal war nicht als Terminal bei Berichtsaufruf auswählbar [7543]
  • WebReport Zeitprofile: Checkbox für 'Profil aktiv' wurde mit falschem Zeichen dargestellt [7544]
  • WebReport Tagesliste: Personen ohne Ergebnisse wurden nicht angezeigt [7579]
  • WebReport Tagesliste: Fehler bei Prüfung des Austrittsdatums behoben [7586]
  • Zeitpunktkorrektur: Fehler in 'Parameter übersteuern' behoben, wenn der Benutzer für den bereits zugewiesenen Tagesplan nicht berechtigt war [7603]
  • Stammdaten-Umbuchungen: die erste Eingabe einer Stundenart unter den Reitern 'Bedingung' oder 'wieviel umbuchen' wurde als ungültig gekennzeichnet [7641]
  • Zeitpunktkorrektur-Verrechnungsfehler: Liste war beim Aufruf nicht sortiert [7663]
  • WebReport Urlaubsliste: es wurden immer zwei Summenspalte für Urlaub in Tagen und Stunden angezeigt, auch wenn nur eine erforderlich war [7664]
  • Zeitpunktkorrektur: Person ohne Schichtplan führte zu Ladeschleife in Listenansicht [7743]
  • in der Detailansicht der Personalbearbeitung war keine Personenauswahl mehr möglich [7837]
  • Zeitpunktkorrektur - Übersteuern der Verrechnungsparameter: Verrechnungsstatus in BewegungsdatenBDE wurde nicht zurückgesetzt [7870]
Neuerungen
  • WebReports: Berechtigung aus Personenliste berücksichtigen [7764]
Zeit

behobene Fehler
  • bei der Verrechnung mit Kostenstellenwechsel wurde die zuletzt gebuchte Kostenstelle des Vortages genutzt, auch wenn am Vortag nicht mitternachtsüberschreitend gearbeitet wurde [7097]
  • Zeitpunktkorrektur: Verschieben einer Buchung auf den nächsten Tag führte zu doppelter Anzeige [7665]
  • Zuweisen einer Zutrittsberechtigung bei einem neuen Stammsatz mit aktivem Historylog führte zu Fehler [7666]
Neuerungen
  • Anpassungen bei der Zuordnung und Bearbeitung von Buchungen für neue Datenbankfelder in der Tabelle Buchungen [7721]
  • Zuordnung von Terminalbuchungen erweitert um automatische Ergänzung von fehlenden Kommenbuchungen im Zusammenhang mit Sonderbuchungen (Gehen mit Abwesenheitsgrund) [7722]
  • Servermodul angepasst für neue Option Sonderbuchung (Gehen mit Grund) in Buchungskorrektur des Workflows [7778]
ZKwireless

behobene Fehler
  • vorhandene Traceback-Datei wurde beim Programmstart gelöscht [7736]
Zutritt

behobene Fehler
  • im Buchungsprotokoll die Anzeigeoptionen 'nur abgewiesene Buchungen anzeigen' und 'nur berechtigte Buchungen anzeigen' wieder hinzugefügt [7268]
  • beim Schreiben von CardLink-Update/-Validierung wurden keine Informationen zum Ausweis/Mitarbeiter angezeigt [7271]
  • An einem System ohne Drucker konnten keine Berichte geöffnet werden [7634]
  • Button zum Bearbeiten von Mandanten öffnete die Maske zum Bearbeiten von Kostenstellen [7637]
  • Lesen der UID/Ausweisnummer im Personalstamm ohne vorhandene CardLink-Konfiguration führte zu Fehler [7638]
  • Bericht 'Zutrittsrechte' zeigte mit Option 'nur aktive Personen' keine Personen an [7639]
  • im Buchungsprotokoll wurde die Satzart bei C2-Buchungen nicht korrekt angezeigt [7650]
  • Zutrittsprofile konnten mehrfach zugeordnet werden [7660]
  • UID wurde beim Einlesen über den Personalstamm oder bei Ausweisupdate ohne führende Nullen gespeichert [7661]
  • beim Import von Tracebackdaten wurden UIDs im Personalstamm ohne führende Nullen nicht erkannt [7662]
  • Zutrittspunktgruppierung ließ sich nicht mehr aufrufen, wenn nach Bezeichnung sortiert wurde [7670]
  • Icon bei inaktiven Personen wurde nicht korrekt angezeigt [7673]
  • Zeitprofile und Zutrittsrechte konnten mehrfach gelöscht werden, was zu einem Absturz führte [7674]
  • Zutrittsprofile und Zeitprofile konnten doppelt angelegt werden [7675]
  • beim Zuweisen/Entfernen von Zutrittsprofilen wurde der Updatestatus nicht aktualisiert [7709]
  • Personendetails: CardLink Status Informationen wurden nicht korrekt angezeigt bei Personenwechsel mittels Pfeiltasten [7727]
  • CardLink-Verwaltungsbereich eines Ausweises wurde unter bestimmten Umständen falsch angezeigt [7766]
  • abhängig vom Sicherheitskartenset war das Lesen und Schreiben von Mifare-Classic-Medien nicht möglich [7829]
  • Gruppenzugehörigkeiten in den Zutrittspunktinformationen wurden unsortiert dargestellt [7851]
Neuerungen
  • Kopierfunktion in Personalstamm hinzugefügt [7774]
  • Filterfunktion überarbeitet, Geschwindigkeit verbessert, Speicherlecks behoben [7808]

zur Übersicht

Version 12.6.1

allgemein

behobene Fehler
  • Terminaldefinitionen für Kaba Zutrittsmanager 92 00/92 30 hatte falsche CardLink Parameter [7318]
  • Datenbankfunktion zur Ermittlung von Urlaubsdaten hat geplanten Urlaub vor Verfallsdatum als verfallen Urlaub gerechnet [7475]
Admin

behobene Fehler
  • Fehler beim Import von Whitelist aus XML-/INI-Datei behoben [6869]
  • Fehler beim Löschen eines Benutzers behoben [7173]
  • Fehler 'Zielobjekt für Master nicht gefunden' in CardLink-Import behoben [7203]
  • beim Entfernen von Verwaltungsbereichen wurden die Sperrlisteneinträge nicht bereinigt [7272]
Neuerungen
  • neue Einstellung für bedatime.AUTOMATIK: Timeout für Servermodul [7488]
Auftrag

behobene Fehler
  • BDE-Buchungen wurden nicht immer auf den korrekten Tag zugeordnet [7289]
  • Bezeichnung der Arbeitsfolge erscheint nicht auf der Arbeitskarte, wenn sie als Barcode-Überschrift gewählt war [7395]
  • beim Druck einer Arbeitskarte wurde die Überschrift der zweiten Zeile an falscher Position ausgegeben [7397]
Ausweisdruck

behobene Fehler
  • Schriftgröße 0 führte zum Programmabsturz [7190]
Automatik

Neuerungen
  • Timeout für Neustart des Servermoduls umgestellt auf einstellbaren Wert [7487]
BDE-Schnittstellen

behobene Fehler
  • BS001.exe hat die Einstellung 'Auftragszeit und Mitarbeiterzeit vertauschen' nicht gespeichert [7156]
Neuerungen
  • HCM: führende Nullen aus Auftragsnummer werden beim Import nicht mehr entfernt [7320]
E-Mail-Service

behobene Fehler
  • Fehler beim Laden der Einstellungen abgefangen [7267]
  • Fehler 'InvalidCastException' behoben, der durch NULL-Wert in AutoSaldoJobs.EMailAnhang ausgelöst wurde [7312]
  • Versuch des Mailversands über Exchange an ungültige Mailadresse führte zu Fehlerschleife [7592]
Neuerungen
  • Log-Level Info zeigt mehr Details [7261]
Lohnschnittstellen

behobene Fehler
  • ExpLCS-AIDA.exe hat 'Personalnummer Lohn' nicht berücksichtigt [7159]
  • export_hs.exe: Beginn und Ende der exportieren Periode entsprach immer dem Kalendermonat statt den Daten der definierten Periode [7179]
  • LS014.exe: Fehler bei aktivierter Kostenstellenverteilung behoben [7336]
Neuerungen
  • LS014.exe: Datumsfeld wird jetzt mit 1 vorbesetzt [7334]
Mobi

behobene Fehler
  • Auftragspositionen werden mit Rückmeldenummern statt Auftragsnummern verglichen [7231]
  • Fehler in Anzeige der Arbeitsfolgen behoben [7232]
Online

behobene Fehler
  • automatische Sperrung nach Inaktivität funktionierte nicht [7167]
  • CardLink-Rechte für G2 Dialog wurden nur aus Personen und nicht aus Zutrittsprofilen ermittelt [7293]
  • CardLink Updatesätze wurden auch an Zutrittsmanager geschickt, an denen keine lokale Antenne mit aktivierter Option 'CardLink Update' angeschlossen war [7362]
  • UID wurde bei einem CardLink-Update nicht mehr im Personalstamm aktualisiert [7365]
  • Stammsätze ohne PIN wurden nicht korrekt gesendet, so dass einige Terminaltypen sie mit einem Fehler quittierten [7485]
Neuerungen
  • Einlesen von Mediatraceback bei einstellbarer Buchung [6900]
  • Prüfung für 'automatische Sperre nach Inaktivität' optimiert [7399]
Sammelplatz

behobene Fehler
  • Client: Button 'Aktualisieren' war ohne Funktion [7384]
Setup

behobene Fehler
  • Update der Datenbank schlug fehl, wenn in der Adresstabelle Datensätze mit einem Ort mit mehr als 30 Zeichen gab [7246]
  • Startseite für Modul Projektzeit wurde beim Update von Version 11 nicht aktualisiert [7259]
  • Setup erweitert um Lohnschnittstelle Infoniqa (LS054.exe) [7288]
  • Fehler bei der Konvertierung der Kostenstellen/Abteilungen von Filterlisten zu Personenlisten behoben [7298]
Sondermodule

behobene Fehler
  • Report Resultatsliste per E-Mail: Listenerstellung wird abgebrochen, wenn eine Person ein Austrittsdatum im Zeitraum hat [7290]
  • Export Fehlzeiten Sage HR: gesperrte Personen wurden nicht exportiert [7322]
  • PCR05: beim Auflegen eines Ausweises wurde der Workflow mit den Daten des vorherigen Mitarbeiters angezeigt [7387]
Workflow

behobene Fehler
  • Urlaubssalden wurden beim Excel Export des Jahreskalenders nicht exportiert [6426]
  • SMS-Buchungen: Maske Unterweisung hat keine Personen angezeigt [7166]
  • 'Ablauf anzeigen' hat auch Personen angezeigt, die nicht am Workflow teilnehmen [7169]
  • Dienstplanung/Gruppenkalender: Infospalten haben die Einstellung 'immer personalisiert' nicht berücksichtigt [7185]
  • Archiv: Details fremder Anträge wurden nicht angezeigt [7204]
  • Info: Status erweitert um weitere Gruppierungsoptionen [7242]
  • Gruppen-/Jahreskalender: beantragte Abwesenheit wurde unabhängig von der Einstellung in der Stundenart immer an Feiertagen angezeigt [7281]
  • in Kalendern und Dienstplanung kam es zu einem Fehler, wenn eine Stundenart im Personalkalender eingetragen war, die nicht mehr als Abwesenheit markiert war [7309]
  • Resultatsliste: Darstellungsfehler der ersten Zeile beim Resultatslistendruck behoben, wenn ein Seitenumbruch erforderlich war [7326]
  • Info: die vom Benutzer gewählte Sprache wurde nicht berücksichtigt [7340]
  • Resultatsliste: Datum im Titel des Fensters für Bemerkungstexte wurde nach Tageswechsel nicht aktualisiert [7405]
  • geplanter Urlaub wurde falsch berechnet, wenn Urlaub in Stunden gerechnet wurde [7435]
  • Jahreskalender: Fehler beim Zurückblättern in ein Jahr vor der ersten Periode in der Datenbank behoben [7556]
  • Ladezeiten aller Seiten bei Zugriff über VPN waren seit Version 12.05 deutlich länger [7584]
  • Buchungskorrekturen für andere Personen konnten nicht gespeichert werden [7605]
Neuerungen
  • Antrag Abwesenheit um Behandlung von Prioritätskonflikten erweitert [6841]
  • Favoritensymbol hinzugefügt [7220]
  • Erweiterung Tageseintrag um Zusatzinformationen [7385]
  • Archiv: wenn Option 'gestellte Anträge' ausgewählt ist, kann gewählt werden, ob nur archivierte Anträge angezeigt werden [7409]
  • Detailansicht um Infospalten erweitert [7419]
  • Bericht für Ausweisausgabe und Ausweisrückgabe hinzugefügt [7474]
Workflow-Manager

behobene Fehler
  • Einstellungen für SMS-Buchungen ließen sich nicht aufrufen [7165]
  • Mehrfachauswahl der Tagespläne in Dienstplanung blieb bei erneutem Hinzufügen aktiv, so dass erst alle markierten Einträge manuell deaktiviert werden mussten [7215]
  • Reportlayouts ließen sich, abhängig von der Spracheinstellung des Benutzers, nicht anlegen [7243]
  • Startseite: Einstellung 'Fehlerhafte Anmeldeversuche anzeigen' wurde beim Kopieren eines Layouts ignoriert [7308]
  • Fehler in Verwaltung von Infospalten behoben, wenn Nummerierung in Datenbank inkonsistent war [7606]
Neuerungen
  • Einstellungen für Antrag Abwesenheit um Option zur Behandlung von Prioritätskonflikten erweitert [6840]
  • Abwesenheitsantrag: neue Einstellung 'Handling bei vorhandenen Abwesenheiten mit höherer Priorität' [7253]
Workplace

behobene Fehler
  • WebReports: Zutrittsrechte (nach Zutrittspunkt) zeigte keine CardLink-Komponenten an [7104]
  • WebReports: Zutrittsrechte (nach Zutrittspunkt) hat auch Zutrittssteuerungen angezeigt [7105]
  • Personalstamm: CardLink Zeitprofil '0 - Immer' wurde nicht mehr angezeigt [7181]
  • Dienstplan/Dienstübersicht: Rechenspalten haben die Werte von vorherigen Rechenspalten ignoriert [7218]
  • Zeitpunktkorrektur: der Dialog zum Löschen von Verrechnungsfehlern wurde nicht angezeigt [7234]
  • Personalstamm: Button zum Anlegen einer neuen Person hat nicht funktioniert [7262]
  • Zeitpunktkorrektur: bei neu erfassten Buchungen wurde das Tabellenfeld VAFOriginal nicht korrekt gefüllt [7264]
  • Personalstamm: Schichtplan war als Pflichtfeld deklariert [7274]
  • Buchungsprotokoll hat keine Daten angezeigt [7321]
  • Personalstamm: beim Setzen von Personalnummer 0 wurde das Wartesymbol nicht ausgeblendet [7434]
  • Dienstplanung: Excel Export von Personen mit Eintritt-/Austrittsdatum im Anzeigezeitraum war unvollständig [7537]
  • Dienstplanung: Infospalten in Detailansicht wurden zu breit angezeigt [7541]
  • Dienstplanung: Excel Export halber/ganzer Tage Abwesenheit bei aktiver Anzeige der Arbeitszeiten war fehlerhaft [7542]
  • Dienstplanung: Zeitraummarkierungen wurden schwarz auf schwarz nach Excel exportiert statt mit der definierten Farbe [7546]
  • Dienstplanung/Zeitpunktkorrektur: nicht berechtigte Tagespläne wurden unabhängig von der Einstellung der Tagesinfo angezeigt [7547]
  • Kostenstellenkorrektur: Datumsfeld in en-US überlappt bei detaillierter Ansicht im Firefox [7549]
  • Kostenstellenkorrektur: Buchungszeiten im Zeitformat en-US werden in 2 Zeilen angezeigt [7550]
  • Dienstplanung: Ladefehler behoben, der auftrat, wenn ein Tag mit nicht zuweisbarem Tagesplan in Listenansicht aufgerufen wurde [7551]
  • Zeitpunktkorrektur: Fehler beim Laden einer Person ohne Tagesplan in Detailansicht behoben [7581]
  • WebReport Personalliste: Geschlecht wurde ausgeschrieben, obwohl die Spalte nur für ein Zeichen definiert war [7590]
  • in diversen Reports wurden negative Zeitwerte falsch formatiert [7591]
Neuerungen
  • WebReports: Einstellungen für Buchungsprotokoll erweitert um Ausweisnummer und Uhrzeit täglich [7115]
  • Performance von Reports verbessert [7310]
Zeit

behobene Fehler
  • Urlaubsdaten im Personalstamm wurden bei Aufruf aus Zeitpunktkorrektur nicht geladen [7214]
  • Personalstamm: Urlaubsinformationen wurden erst nach Mitarbeiterwechsel angezeigt [7269]
  • bei mehrmaligem Export nach Excel oder Word mit Layouts, die mit einer unterschiedlichen Anzahl von Spalten angelegt waren, wurden zu viele Spalten ausgegeben [7412]
  • die Eingabe eines Apostrophs in einem Freifeld führte zum Fehler beim Speichern [7413]
  • Fehler beim Export nach Excel behoben, der auftrat, wenn Excel in einer neuen Arbeitsmappe nur ein Blatt angelegt hat [7423]
  • Korrektur Tagessummen konnte mit leerem Datumsfeld gespeichert werden, wodurch Jahr 0 in Urlaubstabelle gespeichert wurde und damit der Resturlaub Vorjahr falsch gerechnet wurde [7545]
ZKwireless

behobene Fehler
  • Traceback auslesen hat nicht mit allen Komponenten funktioniert [7518]
Zutritt

behobene Fehler
  • Button 'Bild ändern' in Personendetails war nur verfügbar, wenn bereits in Bild importiert wurde [7305]
  • gelöschte Bilder im Personalstamm wurden erst bei Neustart der Anwendung aus der Anzeige entfernt [7421]
  • Fehler in Plausibilitätsprüfung für Eingabe von Austrittsdatum in Personenliste behoben [7476]
  • Fehler beim Löschen von zugewiesenen Zeitprofilen behoben [7510]
  • wenn kein oder ein ungültiger KGH-Stamp definiert war, wurde der Lesevorgang mit dem Tischleser mit einer irreführenden Fehlermeldung abgebrochen [7526]
  • Ausweisnummern, die von einem Sperrmedien gelesen wurden, wurden immer dezimal angezeigt [7529]
  • Personenliste hat nicht alle Filter berücksichtigt [7534]
  • Personenliste: Darstellung 'Nachname V.' hat Personen nur mit Nachnamen angezeigt [7535]
  • es konnten Mandanten, Kostenstellen, Abteilungen und Gruppen ohne Bezeichnung angelegt werden [7572]
  • Traceback Import schlug fehl, wenn keine Person zu einer UID ermittelt werden konnte [7574]
  • bei Änderung der Windows-Skalierung wurden die Berichte falsch dargestellt [7588]
  • Löschen von Berechtigungen in Zutrittsprofilen war über eine Person möglich [7595]
  • leere Textfelder in Personendetails-Persönliches waren komplett mit Leerzeichen vorbelegt [7599]
  • Funktionen zum Bearbeiten und Löschen von Rechten aus Zutrittsprofilen standen auch bei Selektion über eine Person zur Verfügung [7600]
  • Menüpunkt 'Löschen' im Menüband 'Zutrittsrechte' war ohne Funktion [7601]
Neuerungen
  • es kann jetzt zwischen verschiedenen Ansichten gewählt werden [7155]
    • Expertenansicht (entspricht der bisherigen Ansicht)
    • einfache Schließplanansicht

zur Übersicht

Version 12.5.1

Admin

behobene Fehler
  • die Einstellung 'Kostenstellenberechtigung prüfen' in Buchungseinstellungen - Auftragsbuchungen konnte nicht gespeichert werden [6456]
  • die Einstellung Auftragsbuchungen/'Automatisch Ende bei Beginn' konnte ohne aktive Einstellung 'Beginn-/Endeplausibilität prüfen' aktiviert werden [6567]
  • Drücken der Backspace-Taste in Feld 'SMTP Passwort' der Einstellungen für E-Mailservice führte zu Programmabsturz [6740]
  • in der Benutzerverwaltung wurde bei der Berechtigung der WF-Module die Lizenz nicht geprüft [6781]
Neuerungen
  • Terminalverwaltung angepasst an neue Zutritt [6706]
  • Terminalverwaltung erweitert für CardLink-Update mit Endgeräten an Antenne eines Zutrittsmanagers [6832]
  • Einstellung zum Definieren von SA/SAM für Zwangsupdate oder Update nach Status für bedatime.ONLINE hinzugefügt [6968]
Ausweisdruck

behobene Fehler
  • Problem bei Monitoren mit hoher Auflösung behoben [6588]
  • Problem beim Ausweisdruck behoben, wenn die Auflösung der Bilder über 3000 * 3000 Pixel liegt [6902]
E-Mail-Service

behobene Fehler
  • Dienst stoppte, wenn die Datenbankverbindung unterbrochen wurde [6749]
Neuerungen
  • Startverhalten optimiert [6526]
  • Standard Log-Level geändert [6711]
  • erweitert für den Versand von Anhängen [6906]
Lohnschnittstellen

Neuerungen
  • Loga: Erweiterung um abweichenden Zuordnungsmonat [7035]
Online

behobene Fehler
  • alte Datenbanktabelle beim Erstellen/Senden von v-Sätzen referenziert [4514]
  • Fehler in Pincodeprüfung behoben, wenn im Personalstamm ein leerer Pincode eingetragen war [6464]
  • beim automatischen Senden von V-Sätzen wurde die Einstellung 'IstLegacyMode' nicht korrekt ausgewertet [6466]
  • in der Buchungsantwort wurde unter bestimmten Umständen die falscher Arbeitsfolge angezeigt [6721]
Neuerungen
  • Buchungen mit Mediatraceback (A?, A%) werden jetzt komplett gespeichert [2311]
  • diverse Anpassungen an neue Zutritt [6686]
    • Anpassungen an neue Datenbankstruktur
    • Berücksichtigung mehrerer Verwaltungsbereiche
    • Senden von Update- und Validierungssätzen optimiert
    • Senden eines Validierungssatzes mit aktuellem Updatestatus nach Schreiben eines Updates
  • Einstellung SA/SAM für Zwangsupdate oder Update nach Status berücksichtigen [6976]
Sammelplatz

behobene Fehler
  • DesktopClient: Aufrufparameter zum Löschen der Datenbankverbindung korrigiert auf '-LoeschenDB' [6714]
  • in der Admin-Anwendung des Sammelplatzes funktionierte der Befehl 'Ereignis testen' nicht [6957]
Neuerungen
  • Erweiterung um Aktualisierungsintervall [6691]
Setup

Neuerungen
  • Revision Workflow aus Setup entfernt [6955]
  • Mindestversion für Update auf 11.5.1 erhöht [6956]
Sondermodule

behobene Fehler
  • Import_PersonalstammBilder: Fehler beim Speichern behoben [6671]
  • PCR05: Absturzfehler behoben [6738]
  • ExportFehlzeitenSageHR: unterschiedliche direkt aufeinanderfolgende Abwesenheiten wurden nicht erkannt [7026]
  • ExportFehlzeitenSageHR: Personen mit Austrittsdatum in der zu exportierenden Periode wurden nicht exportiert [7027]
  • PCR05: Fehler bein Anmelden im Workflow behoben, wenn der Ausweis vom Leser entfernt wurde, bevor der Workflow geöffnet war [7050]
  • bedatime.IMPORT Fehler bei Import bei leerer Terminal-Berechtigungsgruppe behoben [7083]
Neuerungen
  • neue Lohnschnittstelle Infoniqa One Payroll [6571]
  • neue Lohnschnittstelle VEDA [6572]
  • neue Lohnschnittstelle BMD [6665]
  • neues Sondermodul 'Displayinfo Gleitzeit' [6699]
Workflow

behobene Fehler
  • Info, Gruppen-, Jahreskalender: eine Gruppierung von Personen ohne Kostenstelle/Abteilung/Gruppe war nicht möglich [2887]
  • Antrag Verrechnungsparameter: die Felder 'frühester Beginn', 'spätestes Ende' wurden bei Eingabefehlern teilweise verdeckt [4980]
  • Resultatsliste: Dialog zum Bearbeiten von Bemerkungen ließ sich nach einer erfolgreichen Eingabe und erneutem Aufruf nicht mehr schließen [6406]
  • Info: Anzeigefehler bei Urlaubswerten behoben [6422]
  • Webterminal: es konnte kein Auftragsbeginn gebucht werden, wenn Projektzeiten erfasst waren [6477]
  • Info: die Spalte 'letzte Buchung Datum/Zeit' hat die gewählte Sprache nicht berücksichtigt [6550]
  • Projektzeit: die Lizenz für bedatime.AUFTRAG wurde nicht geprüft [6555]
  • Webterminal: Projektzeiten wurden als offene Aufträge angezeigt [6564]
  • Info: Fehler beim Laden der Daten behoben, wenn im Personalstamm ein unerwarteter Wert in letzter Buchung stand [6643]
  • Projektzeit: bei einigen Buttons fehlte der Tooltip [6654]
  • Anmeldung am Workflow war möglich, wenn der Dialog 'Passwort ändern' abgebrochen wurde [6764]
  • Antrag Verrechnungsparameter: frühester Beginn/spätestes Ende werden jetzt nur noch übernommen, wenn sie außerhalb der Einstellungen des Tagesplans liegen [6767]
  • Anträge konnten bei langsamer Serververbindung durch mehrfaches Klicken des Speichern-Buttons mehrfach gestellt werden [6788]
  • Anzeige von Urlaubsinfo auf Startseite und Anträgen überarbeitet, so dass der Gesamturlaub den Übertrag aus Vorjahr beinhaltet [6806]
  • Antrag Buchungskorrektur: Plausibilitätsprüfung geändert, damit auch ein Buchungspaar zur selben Minute beantragt werden kann [6890]
  • Einstellung in web.config geändert, die zu Problemen geführt hat [6892]
  • Projektzeit hat die individuellen Feldbezeichnungen aus bedatime.ADMIN nicht berücksichtigt [7025]
  • Anträge des Moduls 'Antrag Dienstreise' konnten nicht im Archiv angezeigt werden [7051]
Neuerungen
  • Anträge Abwesenheit, Buchungskorrektur, Verrechnungsparameter erweitert um Personenliste [6377]
    diese Erweiterung ersetzt den Meisterarbeitsplatz aus den Workflow-Versionen 11 und älter
  • neuer Antrag 'Kontokorrektur' [6403]
  • Anpassungen für Lizenzprüfung WORKPLACE und WORKFLOWplus [6445]
  • Sprachauswahl erweitert für en-US [6490]
  • neuer Antrag 'Zusatzzeit' [6496]
    ersetzt die Anträge 'Zusatzdienst', 'Rufbereitschaft', 'Reisezeit' aus den Workflow-Versionen 11 und älter
  • Archiv: erweitert um Personenliste, so dass man auch Anträge anderer Personen sehen kann [6511]
    mit dieser Erweiterung wird das VB6-Modul 'Revision Workflow' abgelöst
  • Projektzeit: überarbeitet und optimiert [6549]
  • Autovervollständigung deaktiviert [6559]
  • Webterminal: es wird jetzt die Einstellung der Online zum Zurücksetzen des Anwesenheitsstatus berücksichtigt [6592]
  • Antrag Abwesenheit: erweitert um Hinweise zu verfallenem Urlaub [6599]
  • neuer Antrag 'Diensttausch' [6605]
  • Projektzeit: Anzeige der verfügbaren Restzeit in der Bearbeitungsmaske [6653]
  • Projektzeit: Speichern-Buttons können mit der Eingabetaste ausgelöst werden [6668]
  • Meldung bei Zugriff auf Workflow/Workplace mit altem Browser [7079]
    IE11 wird noch zugelassen, aber nicht empfohlen, ältere Versionen werden nicht mehr zugelassen
  • Vorlage für Impressum hinzugefügt [7100]
    Der Button zur Anzeige des Impressums wird im Login-Dialog angezeigt, wenn die Datei impressum.html im Hauptverzeichnis existiert.
Workflow-Manager

behobene Fehler
  • in den Einstellungen für Personen/Infospalten wurden Tastatureingaben im Feld Spaltenbreite nicht korrekt übernommen [4748]
  • Berechtigungen für Resultatslisten wurden nach dem Update nicht korrekt konvertiert [6379]
  • Personenspalten aus Infodefinitionen wurden beim Update von Version 11 auf 12 nicht korrekt übernommen [6390]
  • Anzeigefehler in Personenlisten/-filter behoben [6394]
  • Reihenfolge in Abläufen wurde nach Verschieben oder Löschen falsch gespeichert [6449]
  • Anzeige der Stundenart im Antrag Dienstgangkorrektur korrigiert [6538]
  • Benutzerrollen konnten gelöscht werden, obwohl sie noch referenziert waren [6542]
  • für Modul Projektzeit wurde die Lizenz für bedatime Auftrag nicht geprüft [6560]
  • Reiter 'Workplace' und 'Dienstplanung' wurden auch bei fehlender Lizenz angezeigt [6561]
  • wenn in den Einstellungen für Dienstplanung versucht wurde, eine Gruppierung nach unten zu verschieben, die bereits an unterster Stelle stand, kam zu einem Fehler [6727]
  • in den Einstellungen für Dienstplanung und Zeitpunktkorrektur konnten Gruppierungen für Tagespläne nicht mehr entfernt werden [6800]
  • bei einem Filter anhand eigener Stammdaten wurde '0' als eigenes Ordnungskriterium behandelt, so dass z.B. eine Person ohne Kostenstelle Rechte für alle Personen ohne Kostenstelle hatte [7023]
  • Fehler beim Konverieren von Einstellungen für Resultatsliste behoben [7045]
Neuerungen
  • in den Einstellungen der Dienstplanung können Tagespläne jetzt in einer Gruppe hinzugefügt werden [4755]
  • in den Einstellungen der Dienstplanung können jetzt mehrere zugewiesene Tagespläne aus einem Layout entfernt werden [4757]
  • Sperrliste für Windows-Authentifizierung erlaubt jetzt auch die Eingabe von Hostnamen anstelle der IP-Adressen [6376]
  • Einstellungen für neuen Antrag 'Kontokorrektur' [6404]
  • Sprachauswahl erweitert für en-US [6491]
  • Einstellungen für Archiv erweitert, um Anträge anderer Personen zu sehen [6533]
  • Einstellungen für neuen Antrag 'Zusatzzeit' [6577]
  • Einstellungen für Antrag Abwesenheit erweitert für Hinweise zu verfallenem Urlaub [6621]
  • Einstellungen für neuen Antrag 'Diensttausch' [6647]
  • Einstellungen für Zeitpunkt- und Kostenstellenkorrektur erweitert um Berechtigung 'Darf abgeschlossene Perioden verrechnen' [6663]
  • Berechtigungen zum Eintragen von Mandant/Kostenstellen/Abteilung/Gruppe im Personalstamm erweitert [6797]
  • Benutzerrolle um Einstellung für Änderungslog erweitert [6865]
Workplace

behobene Fehler
  • Zeitpunktkorrektur - Tagessummen: neue Ergebnisse konnten nur mit einer Kostenstelle angelegt werden [6395]
  • Personalstamm: Fehler behoben, der auftrat, wenn bedatime.AUFTRAG nicht lizensiert war [6400]
  • Zeitpunktkorrektur: Parameter übersteuern: die Tagesplanberechtigung aus der Benutzerrolle wurde nicht berücksichtigt [6409]
  • Zeitpunktkorrektur - Ladefehler in der Detailansicht mit Zykluseinstellung '1 Tag' behoben [6410]
  • Personalstamm: Fehler beim Anlegen/Kopieren behoben [6418]
  • Dienstplanung: Maske für Sortierung/Gruppierung wurde nicht übersetzt [6427]
  • Dienstplanung: Fehler beim Löschen eines Tagesplans behoben [6482]
  • Zeitpunktkorrektur - Verrechnungsfehler: die Bearbeitung von Verrechnungshinweisen wurde nicht als zu verrechnende Änderung erkannt [6485]
  • Zeitpunkt-/Kostenstellenkorrektur: Anzeigefehler nach Änderung der Gruppierung behoben [6487]
  • Personalstamm: Anzeigefehler bei Anrede und Geschlecht behoben [6488]
  • Personalstamm: Anzeigefehler mit Bild behoben [6489]
  • Kostenstellenkorrektur: Modul konnte ohne Lizenz für Workplace aufgerufen werden [6524]
  • Zeitpunktkorrektur: die Personenliste wurde beim Aufruf nicht automatisch auf die zuletzt selektierte Person gescrollt [6547]
  • Personalstamm: beim Speichern mit Personenliste 'sich selbst' wurde eine falsche Fehlermeldung angezeigt [6558]
  • Zeitpunktkorrektur: bei der Auswahl von Abwesenheitsgründen bei Gehenbuchungen wurden die Einstellungen nicht berücksichtigt [6584]
  • Zeitpunktkorrektur: Fehler bei Eingabe von 'frühester Beginn' und 'spätestes Ende' behoben [6585]
  • Zeitpunktkorrektur: in der Auswahlliste der Tagespläne bei 'Parameter übersteuern' wurde die falsche Berechtigung benutzt [6587]
  • Stammdaten: das Anlegen von einigen Stammdaten funktionierte erst, nachdem vorhandene Stammdaten zum Bearbeiten angeklickt wurden [6589]
  • Schichtpläne: an allen Tagen wurde das Wochentagskürzel des Startdatums angezeigt [6612]
  • Stammdaten: Stammdaten mit einem Datumsfeld wurden nicht korrekt sortiert [6613]
  • Zeitpunkt-, Kostenstellenkorrektur: angepasst an neue Berechtigung 'Darf abgeschlossen Perioden verrechnen' [6664]
  • Zeitpunktkorrektur: Verrechnungsdialog wurde mit Vorgabe Mandant 0-0 und Personalnummer 0-0 angezeigt, wenn keine Person ausgewählt war [6680]
  • Dienstplanung: nach Eintragen einer Abwesenheit oder eines Tagesplans wurde der Status der Gruppierung zurückgesetzt [6770]
  • Stammdaten - Tagespläne: beim Löschen eines Tagesplans wurden nicht alle Datenbanktabellen aktualisiert [6771]
  • Dienstplanung: der Excel-Export hat die Darstellungsoptionen der Gruppierung nicht berücksichtigt [6777]
  • Tagespläne konnten gelöscht werden, obwohl sie noch in Tabelle Umbuchungen referenziert wurden [6784]
  • Stammdaten - Tagespläne: neu angelegte oder bearbeitete Tagespläne konnten nicht mehr gespeichert werden, weil das Feld 'Mindestdauer' bei den Pausen einen Fehler angezeigt hat, der keiner war [6786]
  • Zeitpunktkorrektur: das Datum im automatischen Verrechnungsvorschlag nach manueller Änderung ist jetzt auf den Vortag begrenzt, um eine versehentliche Verrechnung in die Zukunft zu vermeiden [6845]
  • Zeitpunktkorrektur: eine manuelle Verrechnung ist jetzt bis zum Ende der Periode möglich, die das aktuelle Datum beinhaltet und nicht mehr bis zum Vortag begrenzt [6850]
  • Zeitpunktkorrektur: manuelle Verrechnungen wurden nicht in Revision protokolliert [6851]
  • Zeitpunktkorrektur - Tagessummen: Korrekturen wurden nicht in Revision protokolliert [6852]
  • Zeitpunktkorrektur: Buchungen konnten nicht auf Vortag/Folgetag verschoben werden [6933]
  • Berichte mit Unterbericht konnten nicht als Favoriten angezeigt werden [7012]
  • Zeitpunktkorrektur-Verrechnungsfenster: Anzeigefehler behoben [7024]
  • Zeitpunktkorrektur: bei Eingabe einer neuen Buchung wurde der Eingabefokus nicht korrekt auf das Feld Uhrzeit gesetzt [7143]
Neuerungen
  • neuer Report 'Fehlzeitenliste' [6330]
  • neuer Report 'Saldenliste' [6358]
  • neuer Report 'Geburtstage' [6373]
  • neuer Report 'Rechenregeln' [6375]
  • neuer Report 'Pausenregeln' [6383]
  • neuer Report 'Tagespläne' [6385]
  • neue Funktion 'globale Verrechnungsparameter' in Stammdaten-Verrechnung [6392]
  • neuer Report 'Zeitfenster' [6397]
  • neuer Report 'Stundenarten' [6399]
  • neuer Report 'Lohnarten' [6467]
  • neuer Report 'Lohnartengruppen' [6470]
  • neuer Report 'Lohngruppen' [6472]
  • neuer Report 'Tagesliste' [6474]
  • neuer Report 'Jahressummen kumuliert' [6479]
  • neuer Report 'Jahressummen detailliert' [6480]
  • neuer Report 'BEM' [6492]
  • neuer Report 'Buchungsberechtigung nach Mitarbeiter' [6497]
  • neuer Report 'Buchungsberechtigung nach Terminal' [6498]
  • neuer Report 'An-/Abwesenheitsliste' [6503]
  • neuer Report 'Kernzeitbuchungen' [6508]
  • neuer Report 'Zutrittsberechtigungen' [6733]
  • Gruppen- und Jahreskalender: Abwesenheiten können eingetragen werden, wenn eine Workplace-Lizenz vorhanden ist [6866]
  • neuer Report 'geplante Gleitzeit' [6894]
  • Zeitpunktkorrektur - Verrechnungsfehler: Funktion zum Löschen von Verrechnungsfehlern/-hinweisen hinzugefügt [6918]
Zeit

behobene Fehler
  • Fehler in Pausenberechnung behoben, wenn die Einstellung 'Mindestdauer nicht gebucht' zusammen mit einer Pausenregel genutzt wurde [6413]
  • Ladezeit von Stammsätzen im Personalstamm verbessert, wenn viele Kostenstellen für Berechtigung in BDE geladen werden [6448]
  • Verrechnungshinweis 'Mindestpause für Pause ohne Buchung eingetragen in 1. Pause' wurde angezeigt, obwohl die Mindestpause nicht erreicht wurde [6465]
  • beim Kopieren eines Stammsatzes wurde das Bild übernommen [6563]
  • beim Löschen eines Tagesplans wurden nicht alle Datenbanktabellen aktualisiert [6772]
  • Tagespläne konnten gelöscht werden, obwohl sie noch in Umbuchungen referenziert waren [6785]
Neuerungen
  • Personalstamm an überarbeitete bedatime.ZUTRITT angepasst [6652]
  • Funktion zum Löschen alter Daten in Datenbank-Prozedur ausgelagert [6658]
ZKwireless

Neuerungen
  • Kommunikation mit BCOMM-Helper wird jetzt protokolliert [6943]
Zutritt

behobene Fehler
  • beim Kopieren eines Stammsatzes wurde das Bild übernommen [6544]
  • bei Änderungen in Personendetails wurde das Bild gelöscht [6575]
  • Auswahllisten für Ordnungskriterien im Personalstamm durch Textfelder ersetzt, um Ladegeschwindigkeit zu optimieren [6604]
  • Personen ohne Bild konnten nicht mehr bearbeitet werden [6673]
  • beim Durchblättern des Personalstamms wurde das Ausweislayout für den Ausweisdruck nicht aktualisiert [6731]
  • Drücken der Backspace-Taste in Feld 'PIN' in den Personendetails führte zu Programmabsturz [6846]
  • Fehler bei Aufnahme eines hochauflösenden Bildes abgefangen [6980]
Neuerungen
  • bei CardLink-Komponenten wird der Aktuator- und Logdatei-Status angezeigt [2054]
  • komplette Überarbeitung [6366]
    • schnellerer Aufbau
    • mehrere Verwaltungsbereiche
  • Reports an neue Datenbankstruktur angepasst [6689]

zur Übersicht

Version 12.4.1

allgemein

behobene Fehler
  • Admin / Zutritt / CardLink-Terminal - Tischleser wurde nicht mehr erkannt [6298]
Neuerungen
  • neuer Dienst bedatime.EMailService zum Senden von E-Mails incl. sicherer Authentifizierung [6009]
    ersetzt E-Mail-Funktion des Servermoduls und benötigt kein SMTP-Relay
  • diverse Anpassungen für Umstellung auf Visualstudio 2019, Framework 4.8, Typescript 3.6 [6176]
  • Möglichkeit hinzugefügt, damit benutzerdefinierte Texte in der Übersetzungstabelle bei Updates erhalten bleiben [6326]
Admin

Neuerungen
  • Einstellungen für E-Mail-Service [6307]
Auftrag

behobene Fehler
  • Fehler beim Anlegen von Aufträgen behoben [6334]
Setup

behobene Fehler
  • erweitert um Lohnschnittstelle Infoniqa [6354]
Neuerungen
  • neues Feature für E-Mail-Service [6296]
  • angepasst für Framework 4.8 [6356]
  • bei aktiver CardLink-Konfiguration Meldung zum Einlesen der Verwaltungsbereiche hinzugefügt [6982]
Sondermodule

behobene Fehler
  • PCR05 - Workflow wurde u.U. immer für die Person angezeigt, deren Ausweis als erstes eingelesen wurde [6339]
Workflow

behobene Fehler
  • in Projektzeit konnte bei aktivierter Prüfung der Anwesenheitszeit nicht die komplette Anwesenheitszeit gebucht werden [6254]
  • im Seitenmenü konnten nicht immer alle Menüpunkte ausgewählt werden, weil das Scrollen nicht korrekt funktionierte [6308]
  • in allen Anträgen mit aktivierter Option 'Ablauf anzeigen' waren die Entscheider nicht mehr vorausgewählt [6314]
  • Beim Bearbeiten einer bestehenden Projektzeit wurde die Anwesenheitszeit nicht korrekt geprüft [6349]
  • Fehler beim Laden der Favoritenliste in der Auftragsauswahl behoben, wenn keine Arbeitsfolgen genutzt wurden [6350]
  • Info - bei der Ermittlung des Wertes 'Abwesenheit bis' wurde das Austrittsdatum nicht berücksichtigt [6365]
  • Anmeldung am Workflow war nicht möglich, wenn der Hostname nicht aufgelöst werden konnte [6463]
  • Anzeigefehler im Menü behoben, wenn Module gruppiert waren [6880]
Neuerungen
  • neues Modul Besucherverwaltung [4436]
  • Projektzeit erweitert um Liste von Stundenarten, die zur Berechnung der Anwesenheitszeit genutzt werden sollen [6301]
  • Projektzeit berücksichtigt jetzt auch die Einstellung 'Kostenstelle aus Personalstamm' von bedatime.AUFTRAG [6302]
  • Anzeige des Ablaufs und der vorhandenen Abwesenheiten in Antragsdialogen überarbeitet [6310]
  • Anpassungen an neuen E-Mail-Service [6357]
Workflow-Manager

behobene Fehler
  • bei jedem Start wurde versucht, die Resultatslistenkonfiguration mit der Nummer 1 anzulegen [6335]
  • bei allen Modulen mit Option zur Mehrfachberechtigung war nach dem Speichern keine Änderung mehr möglich [6336]
  • Zuweisung der Benutzerrolle konnte nicht entfernt werden, auch wenn die Person kein Workflow-Benutzer war [6355]
Neuerungen
  • Einstellungen für Projektzeit erweitert um Liste von Stundenarten, die zur Berechnung der Anwesenheitszeit genutzt werden sollen [6300]
Workplace

behobene Fehler
  • in Zeitpunktkorrektur konnten Tagesergebnisse für Personen ohne zugewiesene Kostenstelle nicht bearbeitet werden [6250]
  • Personalstamm ließ sich nicht öffnen, wenn Zutritt nicht lizensiert aber berechtigt war [6312]
  • im Personalstamm wurden Berechtigungen für Zutrittskontrolle angezeigt obwohl das Modul nicht lizenziert war [6313]
  • Zeitpunktkorrektur: in der Listenansicht konnte die Verrechnung nicht mehr aufgerufen werden [6762]
Neuerungen
  • beim Aufruf der Verrechnung aus der Detailansicht der Zeitpunktkorrektur wird der Auswahldialog mit der aktuellen Person vorbelegt [6317]
Zeit

behobene Fehler
  • beim Versuch, eine Berechtigung für eine neue Kapazitätsstelle direkt nach dem Anlegen zu Speichern, kam es zu einem Fehler [6352]
Neuerungen
  • Anpassungen im Servermodul für neuen E-Mail-Service [6290]
Zutritt

behobene Fehler
  • die Änderung einer UID ohne Änderung der Ausweisnummer wurde nicht gespeichert [6269]
  • nach Neuanlage einer Person wurde immer die Standardvalidierungsdauer auf den Ausweis geschrieben [6270]

zur Übersicht

Version 12.3.1

allgemein

behobene Fehler
  • die Datenbankfunktion zum Ermitteln von Salden lieferte keine halben Tage [5680]
  • in allen .NET-Modulen konnten mehr als 20 Zeichen für das Kennwort eingegeben werden, obwohl nur 20 Stellen berücksichtigt werden [5840]
Neuerungen
  • Personenbilder um Voransicht erweitert, um Datenvolumen für Workspace zu verringern [5985]
Admin

behobene Fehler
  • Terminalmanager - Bei Änderung der GID/DID einer Steuerung wurden die Adressen der Subterminals nicht angepasst [5878]
Neuerungen
  • Einstellungen für 'automatisches Zurücksetzen des Anwesenheitsstatus' [6017]
Auftrag

Neuerungen
  • Auftragsstamm erweitert um Projektleiter [5977]
Ausweisdruck

behobene Fehler
  • doppelseitiger Druck war nicht mehr möglich [5785]
bedatime

Neuerungen
  • Änderung in Verrechnung für Tagessummenkorrektur in Workspace [5975]
Lohnschnittstellen

Neuerungen
  • LOGA - Schalter 'Lohnart aus Lohnartennummer Lohnprogramm' entfernt [5883]
Mobi

behobene Fehler
  • Stammdaten wurden nicht gespeichert [5769]
  • Stammdaten wurden über Automatikjob nicht versendet [5770]
Online

behobene Fehler
  • CardLink Validierung wurde bei Legic Prime und Advant mit dem falschen Offset geschrieben [5855]
  • im G2 Dialog für Validierung wurde auch ohne Einstellung 'Legacy Mode' der Offset im Legacy Format gesendet [6134]
Neuerungen
  • automatisches Zurücksetzen des Anwesenheitsstatus nach definierter Zeit [6005]
Sammelplatz

behobene Fehler
  • Fehler bei Darstellung von Reports behoben [5936]
Setup

Neuerungen
  • Setup angepasst für neue Version des ReportViewers [6061]
Sondermodule

behobene Fehler
  • SBS Lohn und Spesen - Laufzeitfehler in der Spesenbearbeitung behoben [5729]
Neuerungen
  • PCR05 - Funktion 'In Zwischenablage speichern' hinzugefügt [5699]
  • Export Fehlzeiten SageHR - leere Personalnummer Lohn wurde nicht erkannt [5896]
Webcam

behobene Fehler
  • Fehler in der Bildbearbeitung behoben [5984]
Workflow

behobene Fehler
  • Info - Sortierung bei SQL Abfragen mit Datentyp Datum funktionierte nicht [4592]
  • SQL-Spalten mit Rückgabewert float wurden falsch dargestellt [5679]
  • Löschfunktion für fehlgeschlagene Anmeldeversuche funktionierte nicht [5718]
  • Resultatsliste - Name der gewählten Person wurde nicht auf dem Ausdruck der Resultatsliste angezeigt [5721]
  • Startseite - im Bereich 'Vertretungen' wurde die Einstellung für die Personendarstellung nicht berücksichtigt [5756]
  • die Auswahllisten in Ablaufanzeige der Anträge haben die Darstellungseinstellung für Personen nicht berücksichtigt [5765]
  • automatische Anmeldung mit PCR05 funktionierte nicht, wenn direkt eine Unterseite im Workflow aufgerufen wurde [5845]
  • das Erstellen einer ical-Datei für einen Abwesenheitsantrag funktionierte nicht, wenn nur ein halber Tag beantragt war [5859]
  • @Startdatum und @Endedatum wurden nicht als Variablen in einer SQL-Spalte erkannt [5907]
  • Resultatsliste - Neu eingetretene Personen konnten nicht ausgewählt werden, wenn die erste Person in der Auswahlliste im Vormonat ausgeschieden war [5940]
  • Webterminal - Fehler beim Speichern bei Gehen mit Grund behoben [6001]
  • Antrag Abwesenheit - Prüfung auf Sollzeit funktionierte nicht korrekt bei Personen, die nicht von Mo-Fr arbeiten [6084]
  • Gruppenkalender - Arbeitszeitspalte berücksichtigte Buchungen einer Stundenart aus Ergebnissen nicht mehr [6101]
  • im TimeControl waren ungültige Eingaben mittels Kopieren und Einfügen möglich [6138]
Neuerungen
  • Projektzeit in neuen Workflow integriert [4409]
  • Archiv - es werden jetzt auch Anträge angezeigt, die der Benutzer für eine andere Person gestellt hat [4879]
  • Webterminal erweitert für Auftragsbuchungen [5315]
  • Suchfunktion in allen Antragstabellen der Startseite hinzugefügt [5725]
  • fehlgeschlagene Anmeldeversuche werden jetzt auf der Startseite angezeigt, wenn die entsprechende Einstellung aktiviert ist [5741]
  • Webterminal erweitert für Home-Office [5833]
  • Neufassung PAS [5834]
  • Benutzermenü erweitert um About-Dialog [5989]
  • diverse Eingabedialoge überarbeitet, um Ladezeit zu verbessern [5992]
  • Bemerkungen überarbeitet [5998]
  • die Skins Material Compact wurden aufgrund fehlerhafter Darstellungen deaktiviert [6073]
Workflow-Manager

behobene Fehler
  • Formatierung 'Zeitspanne' in SQL Abfragen zeigte einstellige negative Minuten falsch an [4405]
  • Berechtigungen - ein neues Layout konnte bei unveränderter Modulberechtigung nicht mehr über die Mehrfachauswahl zugewiesen werden [5817]
  • Berechtigungen - 'kein Eintrag' war immer eine gültige Eingabe in der Auswahl der Moduleinstellungen, wenn mehrere Personen zur Bearbeitung markiert waren [5818]
  • Startseite - es konnten nur 5 Salden konfiguriert werden [5819]
  • Berechtigungen - bei aktiver Mehrfachauswahl konnte nur einmal gespeichert werden [5820]
  • Auswahllisten haben die Anzeigeeinstellungen für die Sortierung nicht berücksichtigt [5905]
  • Spalten können jetzt auch als Rechenspalten genutzt werden, wenn sie nicht angezeigt werden [5908]
  • Zeitpunktkorrektur/Listenansicht - maximale Begrenzung des Anzeigezeitraums war auf 10 Tage begrenzt [5914]
  • bei den Einstellungen für die Startseite wurde der falsche Nummernkreis für die Berechtigung geprüft [6052]
  • die Verwaltung der Zeitraummarkierungen hat die Benutzerrechte nicht berücksichtigt [6055]
  • Layout für Startseite konnte mit Saldeneintrag vom Typ 'SQL-Befehl' ohne SQL-Befehl gespeichert werden [6114]
  • Bezeichnung für die Einstellung 'Anzahl Normaltage rückwirkend' in allen Modulen vereinheitlicht [6141]
  • Fehler beim Hinzufügen von Tagesplänen behoben, wenn in der Scrollbar in den Bereich außerhalb des Bildlauffeldes geklickt wurde [6188]
Neuerungen
  • Workflow-Benutzer um Benutzerrolle erweitert [5652]
  • Erweitert um Einstellungen für PAS [5702]
  • Erweitert um Einstellungen für Projektzeit [5717]
  • Einstellungen für Terminal erweitert für Home-Office-Buchung [5735]
  • Einstellungen für Terminal erweitert für Auftragsbuchungen [5740]
  • Erweitert um Einstellungen für SMS-Buchungen [5847]
Workplace

behobene Fehler
  • in der Zeitpunktkorrektur wurde der aktuelle Tag nicht farbig hervorgehoben, wenn der Zeit in einer Zeitraummarkierung lag [5766]
  • Zeitpunktkorrektur - die Hintergrundfarbe des aktuellenTages wurde nicht immer korrekt angezeigt [6149]
  • Zeitpunktkorrektur - nach dem Löschen oder Ändern einer Buchung war die Schnelleingabe für diesen Tag möglich, auch wenn der Benutzer dazu nicht berechtigt war [6160]
  • Dienstübersicht - Berechnung der Arbeitszeit hat die Historie Wochensollzeit nicht berücksichtigt [6185]
Neuerungen
  • beim Kopieren eines Personalstamms werden jetzt auch Workflow-Berechtigungen berücksichtigt [5651]
  • Stammdatenbearbeitung in Workplace [5673]
  • neues Modul Kostenstellenkorrektur [5674]
  • neue Module Stammdaten - Ordungskriterien und Stammdaten, die nur Nummer und Bezeichnung beinhalten [5743]
    • Mandanten
    • Abteilungen
    • Gruppen
    • Lohngruppen
    • Lohnartengruppen
    • Summengruppen
    • Arbeitsgänge
    • Kapazitätsstellen
    • neues Modul Stammdaten - Kostenstellen [5744]
    • neues Modul Stammdaten - Umbuchungen [5745]
    • neues Modul Stammdaten - Stundenarten [5748]
    • neues Modul Stammdaten - Tagespläne [5749]
    • neues Modul Stammdaten - Rechenregeln [5750]
    • neues Modul Stammdaten - Pausenregeln [5751]
    • neues Modul Stammdaten - Schichtpläne [5752]
    • neues Modul Stammdaten - Zeitfenster [5753]
    • neues Modul Stammdaten - Monatssollzeiten [5754]
    • neues Modul Stammdaten - Lohnarten [5755]
    • neues Modul Reports [5787]
      • Mandanten
      • Abteilungen
      • Kostenstellen
      • Gruppen
      • Personen
      • Schichtpläne
      • Resultatsliste
      • Urlaubsliste
      • Buchungsliste
      • Periodenliste
      • Zeitpunktkorrektur - Tooltip erweitert um Tagesplan [5919]
      • Zeitpunktkorrektur - erweitert um Verrechnungsparameter und Ergebnisse [5971]
      Zeit

      behobene Fehler
      • Personalstamm - Feld 'UID' zeigte nur 10 Zeichen an [5714]
      • in der Liste Buchungsberechtigungen nach Terminals wurden Terminals nicht ausgewiesen, die mehreren Berechtigungsgruppen zugewiesen waren [6079]
      Neuerungen
      • Kostenstellennummer ändern umgestellt auf Stored Procedure [6004]
      ZKwireless

      behobene Fehler
      • Traceback - Einstellung Hex wurde nicht berücksichtigt [5912]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • Buchungen ungültiger Ausweise wurden immer im Buchungsprotokoll angezeigt, auch wenn es nur für eine einzelne Person erstellt wurde [4452]
      • CID Sperrmedien wurden als Type 'UID' und ohne DEC/HEX Konvertierung geschrieben [5892]
      • PNG-Dateien konnten nicht über den Menüpunkt 'Bild ändern' im Personalstamm ausgewählt werden [5911]
      • CardLink-Traceback: Spalte EType war nicht lang genug [5963]
      • Sperrmedienliste zeigte den falschen Mitarbeiter an, wenn eine Ausweishistorie vorhanden war [5999]
      • die Funktion 'Bericht Personen' im TreeViewItem 'Alle Personen' führte, abhhängig von der einstellten Sprache, zu einem Programmabsturz [6063]
      • beim Schreiben von Sperrmedien führenden Nullen aus UID entfernt [6074]
      • Ausweise ohne UID konnten einem Sperrmedium hinzugefügt werden [6075]
      • Ausweisnummern von ehemaligen Ausweismedien wurden für Sperrmedien nicht korrekt ermittelt [6080]

      zur Übersicht

      Version 12.2.1

      Admin

      behobene Fehler
      • Fehler in CardLinkImport behoben [5361]
      • kleinere Fehler im Terminalmanager behoben [5378]
      Auftrag

      behobene Fehler
      • mitternachtsüberschreitende Auftragsbuchungen wurden u.U. auf den falschen Tag zugeordnet [5461]
      Ausweisdruck

      Neuerungen
      • Ausweisdruck um Möglichkeit erweitert, Bilder aufzunehmen und in Datenbank zu speichern [5339]
      Lohnschnittstellen

      Neuerungen
      • TopLohn: Erweiterung um optionalen Export der Kostenstelle [5374]
      • LOGA: Erweiterung um optionales VARTAB-Präfix für Lohnsätze [5396]
      • LOGA: Erweiterung um Option 'Lohnartennummer Lohnprogramm' [5560]
      Online

      behobene Fehler
      • Online-Validierung und v-Satz Versand erfolgten auch für Personen ohne CardLink-Berechtigungen [4509]
      • Online - Stammdaten senden - OfficeMode Flag wird auch an Steuerungen gesendet ohne Schalter "OfficeMode" in der XML Konfiguration [5622]
      • Mifare Validierung war nicht mehr möglich wegen falschem Offset im G2 Dialog [5639]
      Neuerungen
      • Integration von OfficeMode [5630]
      Sammelplatz

      behobene Fehler
      • Fehler bei der Sortierung behoben [5536]
      Setup

      behobene Fehler
      • bei einem Update wurden nicht alle Hilfedateien aktualisiert [5636]
      Neuerungen
      • Dialog Datenbankupdate erweitert um Bestätigung, dass Datenbankstruktur nicht geändert wurde [5287]
      • ZKWireless ins Setup aufgenommen [5642]
      Sondermodule

      behobene Fehler
      • bedatime.IMPORT: globales Zutrittsprofil wurde bei erneutem Import gelöscht [5293]
      • PCR05: Workflow wurde nicht geschlossen, wenn der Ausweis während des Lesevorgangs entfernt wurde [5304]
      • Historylog: Austrittsdatum wurde mit der Bezeichnung 'Beschreibung' angezeigt [5620]
      • Historylog: Cardlink Validierungsdauer wurde nicht mehr im Personenobjekt angezeigt [5621]
      Neuerungen
      • neues Sondermodul zum Import von Bildern im Personalstamm in die Datenbank [5362]
      Workflow

      behobene Fehler
      • im Gruppen- und Jahreskalender erstellte xls-Exporte konnten nur mit einer Fehlermeldung in Excel geöffnet werden [4451]
      • in der Gleitzeit-Kappungsübersicht der Resultatsliste fehlte der aktuelle Monat [5285]
      • Dienstplanung: Fehler beim Eintragen von Tagesplänen behoben, wenn das Eintrittsdatum einer Person nach dem aktuellen Zyklus liegt [5322]
      • Firefox öffnete den Dialog zum Speichern von Kennwörtern, nachdem über 'Passwort ändern' oder das Zurücksetzen des Passworts ein neues Kennwort eingegeben wurde [5346]
      • Fehler bei Anmeldung von 2 Usern im gleichen Browser behoben [5366]
      • Buchungsfehler wurden auf der Startseite angezeigt, obwohl bereits eine Buchungskorrektur beantragt wurde [5410]
      • bei Aufruf des Buchungsfehlers 'Gehenbuchung fehlt' auf der Startseite war 'Buchungspaar eintragen' vorausgewählt [5411]
      • Sperrliste für Windows Authentifizierung funktionierte nicht [5468]
      • auf der Seite 'Abmeldung' wurden eigene svg-Bilddateien nur im IE und Edge korrekt angezeigt [5509]
      • Info wurde nicht angezeigt mit aktiver Spalte 'letzte Buchung Dauer Abwesenheit', wenn Personen ohne Sollzeit enthalten waren [5510]
      • Kalender/Info/Dienstplanung: Gruppierung der 2. Sortierungsebene war möglich, obwohl die Gruppierung in der 1. Sortierungsebene nicht gewählt war [5518]
      • Fehlerseite zeigte nur eine leere Seite [5575]
      • Info: Meldung bei einem Fehler beim Laden der Daten korrigiert [5576]
      • Zusatzurlaub 1 und 2, Urlaub wegen Behinderung waren auf der Startseite alle als 'Zusatzurlaub' beschriftet [5602]
      • unterschiedliche Bezeichnungen für Urlaub abgeglichen [5604]
      • Dienstplanung: Arbeitszeitspalte hat Ein-/Austrittsdatum bei Einstellung Fixwert oder Wochensollzeit ignoriert [5626]
      • Info: Infospalte 'Letzte Buchung Datum/Zeit' hat das Format DD.MM HH:MM nicht korrekt angezeigt [5633]
      • Webterminal: Kommen mit Kostenstellenstellenwechsel und Kostenstellenwechselbuchung funktionierten nicht korrekt [5648]
      • bei zu bearbeitenden Anträgen wurde der Button für E-Mail an Antragsteller auch bei Antragstellern ohne E-Mail-Adresse angezeigt [5667]
      Neuerungen
      • Antrag Buchungskorrektur erweitert für das Löschen von Buchungen [5302]
      • aktuelle Einstellungen werden in den Menüs der Startseite optisch hervorgehoben [5312]
      • die Bestätigungsmeldung beim Speichern von Anträgen wird nach 2 Sekunden automatisch ausgeblendet [5313]
      • Benutzereinstellung für Darstellung von Stammdaten- und Personenbezeichnungen [5579]
      • Suchen im Archiv für alle Spalten der Ergebnistabelle [5644]
      Workflow-Manager

      behobene Fehler
      • der Bericht 'Abläufe' hat die Benutzerberechtigung nicht geprüft [5261]
      • Gruppierungen von Workflowmodulen wurden nicht korrekt gespeichert [5272]
      • Dienstplanung: Saldo einer Stundenart zum Stichtag [5295]
      • Dienstübersicht: Übersichtsspalten konnten nur Arbeitszeit abbilden [5296]
      • Dienstplanung: Tagespläne konnten nicht mit der Nummer in 'Tagespläne' und 'Summenspalten Tagespläne' gesucht werden [5297]
      • Dienstplanung: Tagespläne konnten nicht über Mehrfachauswahl aus der Liste der zuweisbaren Tagespläne entfernt werden [5298]
      • Standardwerte für Personenspalten angepasst [5299]
      • Kopierfunktion für Infospalten und Summenspalten fehlte [5300]
      • Dienstplanung: in der Detailansicht konnte nur 'Jahr' als Einheit der Zyklusdefinition gespeichert werden [5354]
      • Dienstübersicht: es wurden ungenutzte Einstellungen angezeigt [5355]
      • das vordefinierte Layout der Resultatsliste in einer neuen bedatime Datenbank konnte nicht zugwiesen werden [5376]
      • überflüssige Spalten in der Dienstübersicht entfernt [5553]
      • Verwaltung der Workflowmodule wurde bei jedem Aufruf willkürlich neu sortiert [5628]
      • in den Einstellungen für das Worklow-Modul WebTerminal wurden die Einstellungen für Kostenstellenwechsel nicht angezeigt [5637]
      • Fehler bei den Berechtigungen wurden auch für Personen angezeigt, die nicht Workflow-Teilnehmer waren [5657]
      Neuerungen
      • Einstellung für Antrag Buchungskorrektur erweitert für das Löschen von Buchungen [5306]
      Workplace

      Neuerungen
      • neues Modul 'Personalstamm' [3138]
      • neues Modul 'Zeitpunktkorrektur' [5503]
      Zeit

      behobene Fehler
      • die Eingabe von halben Tagen in 'Übertrag aus Vorperiode' wurde beim Speichern auf ganze Tage abgerundet [5444]
      • Funktion 'alte Daten löschen' hat alte Terminalbuchungen aller Mandanten gelöscht [5455]
      • Tastatureingabe bei der Layoutauswahl für den Druck von Listen führte zu Fehler [5502]
      • bei Buchungen am Vortag wurden gerundete Zeiten falsch gespeichert [5514]
      • Kommen 00:00 Vortag und Gehen mit Grund 00:00 Vortag führte zu Fehler [5581]
      Neuerungen
      • Servermodul angepasst für das Löschen von Buchungen aus Workflow Antrag Buchungskorrektur [5305]
      • Änderungen für Bilder in Datenbank [5389]
      • Menüpunkt Arbeitsplätze im Hauptmenü entfernt [5469]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • Tischleser ließ Ausweisupdate nicht zu für UID 0000000000000000000000 [5303]
      Neuerungen
      • Excel-Ausgabe für effektive Zutrittsberechtigungen [5316]
      • Integration von OfficeMode [5629]

      zur Übersicht

      Version 12.1.1

      allgemein

      behobene Fehler
      • Datenbankfunktion HoleSollzeit hat auf englischem Datenbankserver das Wochenende falsch gerechnet [4724]
      • Offset wurde bei Legic Prime in V3 und V4 nicht konform zur B-COMM verarbeitet (betrifft diverse Module, die mit Reader arbeiten) [4738]
      • Hintergrund- und Schriftfarben einiger Controls an Systemfarben angepasst [5163]
      Admin

      behobene Fehler
      • Advant Verwaltungsbereich mit Prime Ausweisen stand beim Import nicht zur Auswahl [4516]
      • Standardvalidierungsdauer wurde beim CardLink-Import mit falscher Nummer gespeichert [4554]
      • CardLink Import hat Standardzeitprofil von Türgruppen falsch importiert [4886]
      • CardLink Import hat nicht geprüft, ob ISO 14443A oder ISO 15693 im Verwaltungsbereich eingestellt ist [4887]
      • CardLink Import hat Fehler beim Import von Sondertagen verursacht [5010]
      Neuerungen
      • Einstellungen für Eingabe eines Ausschussgrundes bei Auftragsbeginn [4419]
      • Einstellungen für Prüfung Arbeitsfolge aufgeteilt in 2 Schritte: prüfe Existenz Arbeitsfolge und prüfe Freigabe Arbeitsfolge [4421]
      • für Kommunikation und CardLink-Import können zwei unterschiedliche Helper-Adressen angegeben werden [4873]
      Auftrag

      behobene Fehler
      • bei der Zurdnung einer Auftragsendebuchung ohne Bemerkung wurde eine bereits vorhandene Bemerkung gelöscht [5249]
      Neuerungen
      • im Dialog BDE-Korrektur wird jetzt der Ausschussgrund angezeigt, wenn es dafür Einstellungen in bedatime.ADMIN gibt [4425]
      Ausweisdruck

      Neuerungen
      • Liste der Datenbankfelder um Austrittsdatum erweitert [5217]
      BDE-Schnittstellen

      behobene Fehler
      • Navision: es wurde zweimal das Label 'bis Datum' angezeigt statt 'von Datum' und 'bis Datum' [4404]
      Neuerungen
      • proAlpha: erweitert um Möglichkeit, Auftragszeit und Personalzeit in der Exportdatei zu vertauschen [4362]
      HistoryLog

      Neuerungen
      • bedatime.HISTORYLOG um XML-Export erweitert [4506]
      • bedatime.HISTORYLOG um Druckfunktion erweitert [4510]
      Lohnschnittstellen

      Neuerungen
      • Erweiterung Lohnschnittstelle Paisy um Schalter "nur Lohndaten" [4622]
      Online

      behobene Fehler
      • UID wurde beim Update durch bedatime.ONLINE nicht in die Datenbank geschrieben [4393]
      • LegicType im G-Dialog wird jetzt über eingestellte Mediendefinition aus bedatime.ADMIN bestimmt [4910]
      • Medientechnologie zur Ermittlung des Segmentsuchstrings für den G-Dialog wird jetzt aus DatenXML gelesen, statt von B-COMM Helper abgefragt [5134]
      Neuerungen
      • Prüfungen der Auftragsbuchungen angepasst für Eingabe eines Ausschussgrundes bei Auftragsbeginn [4420]
      • Prüfung Arbeitsfolge aufgeteilt in 2 Schritte: prüfe Existenz Arbeitsfolge und prüfe Freigabe Arbeitsfolge [4422]
      Report

      behobene Fehler
      • beim Aufruf aus bedatime.ZEIT beendet der Button "Abbrechen" den Aufruf und öffnet nicht mehr den Dialog mit den Vorgabeparamertern [4620]
      Setup

      Neuerungen
      • Skripte zum Anlegen der Datenbank für SQL Server 2017 angepasst [5174]
      Sondermodule

      behobene Fehler
      • PCR05 - Task.xml wurde nicht automatisch erstellt [4553]
      • PCR05 - wenn ein Ausweis nicht erkannt wurde erschien die Meldung "SEARCH_TXP: ...." statt einer Fehlermeldung [4927]
      Neuerungen
      • Export eGecko um zusätzliche Datenfelder erweitert [5236]
      Workflow

      behobene Fehler
      • HoleTagesplanTable lieferte faschen Tagesplan, wenn alternatives Startdatum im Personalstamm eingetragen war und erweiterte Schichtplanung ohne Startdatum angelegt war [5168]
      Neuerungen
      • Neuentwicklung bedatime.WORKFLOW [4366]
      Workflow-Manager

      behobene Fehler
      • beim Entfernen einer Person aus einem Ablauf wurde die laufende Nummer in der Datenbank nicht aktualisiert [4813]
      • wenn ein Vertreter aus der Liste entfernt und ohne Speichern wieder an der gleichen Position hinzugefügt wurde, kam es einem Fehler [4852]
      • Fehler in Personenliste Auswahl Einzelperson behoben [5224]
        Sortierung nach Nachname, Vorname Eingabefeld hatte nicht den Fokus, wenn sich das Fenster öffnet Eingaben wurden bei Wechsel der Sortierung verworfen
      Neuerungen
      • um Einstellungen für Antrag Abwesenheit erweitert [4538]
      • um Einstellungen für Startseite erweitert [4704]
      • allgemeine Einstellungen erweitert [4714]
      • um Einstellungen für Antrag Dienstgangkorrektur erweitert [4863]
      • um Einstellungen für Antrag Buchungskorrektur Zeit erweitert [4906]
      • um Einstellungen für Vertretung erweitert [4912]
      • um Einstellungen für Krankmeldung erweitert [4919]
      • um Einstellungen für Web-Terminal erweitert [4994]
      Zeit

      behobene Fehler
      • in der Historie Wochensollzeit konnte keine Sollzeit 00:00 erfasst werden [4370]
      • Laufzeitfehler bei Eingabe von Hochkomma in Schnellzugriff behoben [4397]
      • wenn im Personalstamm eine Person mit Personalnummer > 32767 über die Ausweisnummer gewählt wurde, kam es zu einem Fehler [4528]
      • in der Zeitpunktkorrektur konnte bei Gehenbuchung mit Grund eine Stundenart eintragen werden, für die der Benutzer nicht berechtigt war [4607]
      • Verfallsdatum 31.12. für den Resturlaub des Vorjahres wurde bei der Urlaubsberechnung nicht berücksichtigt [4650]
      • wenn der Vorgabewert des Benutzers "von Personalnummer" beim Aufruf der Tagesverrechnung > 0 war, wurde der Wert "bis Personalnummer" automatisch beim Start oder Feldwechsel geändert [4673]
      • Laufzeitfehler in Verrechnung behoben, wenn durch Rundungen, Wegezeiten, etc. Buchungen vor 00:00 Vortag gerutscht sind [4677]
      • Fehler beim Laden von Schichtplanlisten behoben, wenn Schichtpläne mit hohen Nummern existieren [4788]
      • beim Verschieben eines Mitarbeiters in einen anderen Mandanten wurde die Historie Monatssollzeit und Wochensollzeit nicht übertragen [4821]
      • beim Ändern der Personalnummer eines Mitarbeiters wurde die Historie Monatssollzeit und Wochensollzeit nicht aktualisiert [4822]
      • Verrechnungsfehler/-hinweise wurden nicht gelöscht wenn der Benutzer nur eingeschränkte Rechte auf Gruppen hat [4846]
      • aktuell gewählter Zeitraum in der Zeitpunktkorrektur wurde auf den Montatsersten gesetzt, wenn Person mit der Listenauswahl gewechselt wurde [4849]
      • Verrechnung hat falschen Wert für gerundete Zeiten gespeichert, wenn die erste Buchung ein Dienstgang war [4864]
      • bei der Auswahl des Listenlayouts wurde auch ein Doppelklick auf den Hintergrund als Eingabe akzeptiert [4896]
      • im Personalstamm wurden für das Feld 'Dauer-Abwesenheit' die berechtigten Abwesenheitsgründe nicht berücksichtigt [5190]
      • Entscheider mit offenen Workflowanträgen konnten gelöscht werden [5209]
      • Personen konnten gelöscht werden, obwohl sie noch als Entscheider in offenen Workflowanträgen eingetragen waren [5212]
      Neuerungen
      • Änderungen für 'Ausschussgrund bei Auftragsbeginn' [4423]
      • Anpassungen am Servermodul für Antrag Dienstgangkorrektur aus neuem Workflow [4796]
      ZKwireless

      Neuerungen
      • neues Modul ZKWireless [4175]
      • im Traceback wird jetzt auch der Name eingetragen [4858]
      • beim Whitelist Download schreiben stehen jetzt Name und Vorname im Bemerkungsfeld [5009]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • Zutritt - Tischleser hat die UID nicht korrekt gelesen [4392]
      • Legic Prime Ausweise, die nur Reservierungen enthalten, konnten nicht eingelesen werden [4484]
      • beim Tracebackimport wurde die Darstellung der CardID aus den Einstellungen der Medientechnologie nicht berücksichtigt [4517]
      • Sperrmedium wurde mit UID geschrieben statt mit CID [4518]
      • Kostenstellennummern konnten nicht geändert werden [4608]
      • beim Tracebackimport wurde die Sommerzeit zur bereits korrekten Uhrzeit aus B-COMM dazugerechnet [4678]
      • die Meldung 'Bitte Ausweis auflegen' beim Einlesen von Ausweisnummer/UID und Sperrmedium muss nicht mehr mit OK bestätigt werden [4688]
      • verbessertes Feedback beim Lesen/Schreiben von Medien [4911]
      • beim Lesen eines Ausweises wurde ein falscher Offset in den Medieneinstellungen nicht als Fehler erkannt [4916]
      • beim Einlesen eines Ausweises wurde die UID ohne Vorlaufnullen gespeichert [4917]
      • Programm wurde beendet, wenn versucht wurde über den Tischleser zu lesen/schreiben, dieser aber noch von einer anderen Anwendung genutzt wird [4923]
      • wenn die UID eines MA unverändert wieder eingelesen wurde, kam es zur Fehlermedlung, dass die UID bereits vorhanden ist [4924]
      • Fehler beim Anlegen einer neuen Person in bedatime.ZUTRITT ohne UID behoben [5239]
      • es konnte eine neue Person mit einer bereits vorhandenen UID angelegt werden [5240]

      zur Übersicht

      Version 11.6.1

      allgemein

      Neuerungen
      • ab dieser Version werden alle exe- und dll-Dateien mit einer digitalen Signatur versehen [4203]
      • Benutzername in allen Datenbanktabellen in varchar konvertiert [4208]
      • Tabelle PersonalKapstelle in Tabelle PersonenObjektReferenzen konvertiert [4216]
      Admin

      behobene Fehler
      • im Terminalmanager kam es beim Speichern zu einem Fehler, wenn von mehr als einem Terminal die GID/DID geändert wurde und dabei einem Terminal die alte Adresse eines anderen Terminals zugewiesen wurde [4182]
      • Eingabe der zweistelligen DID eines Subterminals erleichtert [4183]
      • Fehler beim Löschen des Benutzerkennworts behoben [4188]
      • Fehler beim Löschen von Terminals behoben [4194]
      • der Button zum Speichern war auch bei vorhandenen Fehlern aktiv [4206]
      • Up/Down bei GID/DID war nur möglich, wenn das Eingabefeld bereits den Fokus hatte [4228]
      Neuerungen
      • Einstellungen für Auftragsbuchungen erweitert für Prüfung Kostenstellenberechtigung [4212]
      Auftrag

      Neuerungen
      • Personalstamm erweitert für die Erfassung berechtigter Kostenstellen bei Auftragsbuchungen [4210]
      Online

      Neuerungen
      • Online erweitert um Prüfung Kostenstellenberechtigung [4221]
      Sammelplatz

      behobene Fehler
      • im Standardreport 'Zeit & Zutritt' fehlte der Titel [4191]
      Workflow

      behobene Fehler
      • Abruf von Daten für Gruppen- und Jahreskalender beschleunigt [4187]
      • Ladezeiten im Gruppenkalender verbessert, wenn Tagespläne angezeigt werden [4204]
      • Tippfehler in Überschriften für Zusatzurlaub korrigiert [4310]
      Neuerungen
      • im Jahres- und Gruppenkalender kann für jede Stundenart die Anzeige von Bemerkungen aus Abwesenheitsanträgen im Tooltip aktiviert werden [4165]
      • französische Übersetzung verbessert [4252]
      • Projektzeit erweitert, damit Einstellung 'Kostenstelle aus Personalstamm' berücksichtigt wird [4326]
      Workflow-Manager

      behobene Fehler
      • Abläufe für Antrag Auftragskorrektur konnten ohne Auftragslizenz zugeordnet werden [4251]
      • es konnten Abläufe ausgewählt werden, für die der Benutzer nicht berechtigt war [4260]
      • Scrollen der Abwesenheiten im Gruppen- und Jahreskalender verbessert [4263]
      • beim Kopieren von Abläufen wurden nur die ersten 30 Stellen der Bezeichnung übernommen [4282]
      • Warnhinweis beim Löschen wurde nur beim Löschen von Abläufen und Resultatslisten angezeigt [4288]
      • beim Anlegen von Abläufen wurde die Abfrage zum Speichern von Änderungen zu oft angezeigt [4292]
      Neuerungen
      • Darstellung der Tabs verbessert [4266]
      • Sortierung in der Auswahlliste erweitert [4287]
      • neuer Bericht 'Fehlende Abläufe' [4289]
      • Ladezeiten verbessert [4295]
      • um Einstellungen für Antrag Verrechnungsparameter erweitert [4907]
      Zeit

      behobene Fehler
      • Fehler beim Anlegen eines Stammsatzes im Personalstamm (ohne Kopierfunktion) behoben [4186]
      • Zuweisung eines globalen Zutrittprofils ist nur noch möglich, wenn noch keine weiteren Zutrittsrechte in bedatime.ZUTRITT vergeben wurden [4311]
      • Stammsätze vom Mitarbeitern mit Ausweisnummer 0 konnten nicht über die Auswahlliste im Personalstamm aufgerufen werden [4350]
      Neuerungen
      • Stundenarten erweitert und Verrechnung angepasst für Pausenbuchung [4319]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • die Liste der Sondertage war nicht korrekt nach Datum sortiert [4185]
      • beim Löschen von Kostenstellen wurden nicht alle Referenzen geprüft [4213]
      • Zuweisung einer Türgruppe hat die Berechtigungen für Globale Zutrittsprofile ignoriert [4225]
      • das Hinzufügen von Berechtigungen an unberechtigten globalen Zutrittsprofilen war möglich [4235]
      • Berechtigung aller globalen Profile verursachte Fehler, wenn Benutzer nicht für alle globalen Profile berechtigt war [4333]
      • Cardlink-Sperrmedium wurde bei Legic Advant falsch geschrieben [4342]
      • im Buchungsprotokoll wurde die Eingbe des täglichen Buchungszeitraumes ignoriert [4360]

      zur Übersicht

      Version 11.5.1

      allgemein

      Neuerungen
      • neue Funktion HistoryLog [3747]
        Mit dem neuen HistoryLog werden alle zutrittsrelevanten Änderungen und Vorgänge protokolliert. Diese können mit dem Modul bedatime.HISTORYLOG visualisiert werden.
      Admin

      behobene Fehler
      • Fehler beim Anlegen von neuen Freifeldern behoben [3922]
      • Fehler bei der Auswahl der Medientechnologie 'Legic Advant (Iso15693)' behoben [4030]
      Neuerungen
      • Bezeichnungen der Terminaltypen überarbeitet [4133]
      Auftrag

      behobene Fehler
      • wenn der selbe Auftrag mehrfach begonnen wurde, wurde mit der Option 'automatisches Ende bei Beginn' der falsche Auftrag beendet [3864]
      • Leerlaufzeitenliste wertet jetzt anstelle der BDE-Buchungen die Mitarbeiterzeit aus, damit auch Zeiten berücksichtigt werden, die mit Workflow-Projektzeit erfasst wurden [3870]
      • auf dem Buchungsprotokoll wurden Rückmeldenummern mit mehr als 15 Stellen falsch dargestellt [3928]
      bedatime.MOBI

      Neuerungen
      • Einstellungen für Gruppenbuchung erweitert um Option 'Personen nicht merken' [3828]
      • horziontaler Abstand der Buttons für Gruppenbuchung vergrößert [3898]
      • Rückmeldung bei Tastendruck hinzugefügt [4110]
      bedatime.NET

      Neuerungen
      • Tabelle BerGrpTerminals auf IDs umgestellt [4095]
      Online

      behobene Fehler
      • Fehler beim Datenabruf von bedatime.MOBI-Buchungen behoben [4042]
      Revision

      Neuerungen
      • Antrag Verrechnungsparameter hinzugefügt [3789]
      Sondermodule

      Neuerungen
      • für bedatimeSAMMELPLATZ sind jetzt 3 Standardberichte verfügbar, die nur Zeit-, nur Zutritts-, Zeit- und Zutrittsbuchungen auswerten [3984]
      Workflow

      behobene Fehler
      • in der Resultatsliste wurden halbe geplante Urlaubstage als ganze Tage dargestellt wenn in betroffenen Urlaubsanspruch ein Verfallsdatum hinterlegt war [3752]
      • das Modul Archiv wurde nicht angezeigt, wenn kein anderes Modul berechtigt war [3773]
      • im Modul Krankmeldung konnte das Datum nicht mehr ausgewählt werden [3775]
      • Gleitzeitsaldo zum Stichtag wurde in der Resultatsliste falsch angezeigt [3815]
      • Export von Terminen aus Workflow-Abwesenheitsanträgen nach IBM Notes vebessert [3874]
      • Sicherheitslücke in ASP-Anträgen behoben [3932]
      • die Einstellung 'URLWorkflow' in der Start.ini wurde nicht berücksichtigt [3933]
      • Umlaute in der Bemerkung des Antrages Buchungskorrektur wurden nicht korrekt angezeigt [3950]
      • die Darstellung des Namens war bei Anmeldung und Abmeldung unterschiedlich [3964]
      • bei der Verarbeitung eines Antrages Verrechnungsparameter wird jetzt eine Verrechnung durchgeführt [4066]
      • im Modul Personalstamm wurde der Tooltip der Personalnummer korrigiert [4111]
      • bei mehreren Buchungspaaren waren fehlende Buchungen auf der Resultatsliste schlecht zu erkennen [4151]
      Neuerungen
      • Antrag Verrechnungsparameter wird jetzt auch im Modul RevisionWorkflow angezeigt [3525]
      Workflow-Manager

      behobene Fehler
      • die Formatierung 'Tage' bei Saldenspalten für Stundenarten wurde nicht gespeichert [3741]
      • beim Aufruf des Workflowmanagers aus bedatime.ZEIT musste die Person erneut ausgewählt werden [3796]
      • Liste der auswählbaren Vertreter wurde durch Anzeigeeinstellungen eingeschränkt [3816]
      • bei direktem Aufruf des Moduls war die erste Person aus der Datenbank vorausgewählt [4156]
      Neuerungen
      • das Laden der Personenliste konnte beschleunigt werden [4112]
      Zeit

      behobene Fehler
      • in der Zeitpunktkorrektur wurden Tage mit Bemerkung nicht mehr farblich hervorgehoben [3762]
      • Fehler beim Speichern des Persoanlkalenders behoben [3777]
        ist nur aufgetreten, wenn Änderungen im Personalkalender ohne Speichern mit 'X' verlassen wurden und anschließend der Kalender einer Person aus einem anderen Mandant geöffnet wurde
      • Fehler beim Import einer sdf-Datei für Tabelle Stamm_Personal behoben [3985]
      • in der Zeitpunktkorrektur konnten manuell erfasste Buchungen erst nach dem Speichern wieder gelöscht werden [4006]
      • die Sortierung von Listen nach Name und neuer Seite beim Wechsel hat bei Mitarbeitern mit gleichen Namen keine neue Seite begonnen [4048]
      • die Mindestdauer von gebuchten Unterbrechungen wurde bei der Berechnung von festen Pausen nicht korrekt berücksichtigt [4168]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • beim Einlesen eines Ausweises ohne Türgruppenrechte mit dem Tischleser wurden Einzelrechte und Reservierungen falsch angezeigt [3756]
      • beim Ändern der CardLink-Validierungsdauer über die Personendetails wurde der CardLink-Updatestatus nicht gesetzt [3770]
      • Legic Prime Ausweise konnten nicht mit dem Tischleser beschrieben werden, wenn vom Terminal eine 20-stellige UID gesendet und im Personalstamm gespeichert wurde [3810]
      • beim Einlesen eines Sperrmediums (Service Badge) wurde die UID falsch angezeigt [3812]
      • Fehler bei 20-stelliger UID in der Sperrmedienverwaltung behoben [3814]
      • Einstellungen zu berechtigten CardLink-Terminals wurden beim Kopieren einer Person falsch übernommen [3859]
      • ein Zeitprofil konnte ohne Zeitfenster erstellt werden [3896]
      • globale Zutrittsprofile werden beim Löschen nicht aus der Datenbank ausgetragen [3901]
      • Zeiten des Berechtigungszeitraum von Reservierungen im globalen Profil wurden gerundet [3924]
      • CardLink-Status wurde beim Zuweisen einer Türgruppe oder Komponente an eine Person nicht gesetzt [3935]
      • beim Datenabruf wurde keine Sommer-/Winterzeit-Umstellung an die Terminals geschickt [3938]
      • Beschriftung der Buttons der Fehlermeldung bei Zuweisung einer CardLink-Türgruppenberechtigung fehlte [3942]
      • Zeitfenster von CardLink-Türgruppen und -Komponenten wurden in bedatime.ZUTRITT nicht mehr angezeigt [3946]
      • Fehler beim Ändern des Berechtigungszeitraums einer CardLink-Reservierung behoben [3948]
        ist nur aufgetreten bei Reservierung ohne Start- oder Endedatum
      • Fehler beim Lesen/Schreiben mit dem Tischleser behoben bei Startadresse 8 [4050]

      zur Übersicht

      Version 11.4.1

      allgemein

      Neuerungen
      • Medientechnologie LegicAdvantIso15693 hinzugefügt [3530]
      • Tischleserfunktionen unterstützen jetzt auch den MRD-Tischleser [3567]
      Admin

      behobene Fehler
      • Fehler beim Speichern der Sicherheitseinstellungen behoben [3512]
      • nach dem Entfernen eines Zutrittspunktes aus einer Zutrittspunktgruppierung auf der ersten Ebene konnte dieser Zutrittspunkt nicht mehr bearbeitet werden [3737]
      bedatime.MOBI

      Neuerungen
      • Erweiterung um Gruppenbuchung [3601]
      CardLinkTerminal

      behobene Fehler
      • Programmabsturz behoben, der auftrat, wenn kein Terminal in bedatime.ADMIN definiert war [3699]
      Lohnschnittstellen

      Neuerungen
      • Fehlerbehebung Lohnschnittstelle Comet: Namensfelder haben keine feste Länge mehr [3713]
      Sammelplatz

      Neuerungen
      • neues Modul bedatime.SAMMELPLATZ [3514]
      Setup

      behobene Fehler
      • Setup hat ReportViewer 2014 statt 2015 installiert [3743]
      Neuerungen
      • Setup erweitert für bedatime.SAMMELPLATZ [3711]
      Sondermodule

      Neuerungen
      • CTool erweitert für Sammelplatz und Tableau [3609]
      Watchdog

      Neuerungen
      • Watchdog erweitert für Sammmelplatzservice [3720]
      Workflow

      behobene Fehler
      • Gruppen-, Jahreskalender und Info funktionierten nicht mit SQL-Server 2008 und SQL-Server 2008 R2 [3529]
      • die Auswahl der Abwesenheiten beim Eintragen im Gruppenkalender war nicht sortiert [3546]
      • in der anonymisierten Resultatsliste wurden Buchungen angezeigt [3566]
      • Fehler in Info behoben, der auftrat, wenn die Spalte 'Letzte Buchung Dauer Abwesenheit' nicht angezeigt wurde [3574]
      • Fehler in 'Passwort ändern' behoben, wenn altes Passwort falsch eingegeben wurde [3583]
      • Anzeigefehler in Resultatsliste behoben bei Buchungen mit Kostenstellenwechsel [3584]
      • Fehler beim Export des Gruppenkalenders nach Excel behoben [3658]
        Fehler trat nur auf, wenn keine Infospalten vorhanden oder für die Anzeige deaktiviert waren
      Neuerungen
      • Parameter winauth_off für default.aspx zum Deaktivieren der Windowsauthentifizierung eingebaut [3653]
        Damit kann eine Anmeldung im Workflow an gemeinsam genutzten Rechnern erzwungen werden. Wenn der Parameter vorhanden ist, werden auch gespeicherte Anmeldedaten ignoriert.
      • Anpassung Datenbankverbindungsinfo und Kompatibilitätsansicht in Web.config [3735]
        Die Datenbankverbindung steht ab dieser Version in einer eigenen Datei 'ConnectionString.cfg', damit wir zukünftig die Web.config ohne Verlust der Informationen für die Datenbankverbindung verteilen können. Die neue Web.config enthält Anweisungen zum Kompatibilitätsmodus, weil nicht in jeder Umgebung eine Domänenrichtlinie für den Kompatibilitätsmodus eingesetzt werden kann.
      Workflow-Manager

      behobene Fehler
      • Benutzernamen mit Leerzeichen wurden beim Aufruf von dotNet-Modulen (Workflow-Manager, Ausweisdruck, Report) nicht korrekt übergeben [3425]
      • Absturz bei Suche in Filtern der Personenliste behoben [3515]
      • die Einstellungen für Abwesenheiten im Gruppenkalender wurden beim Kopieren nicht übernommen [3522]
      • Mindestgröße des Hauptfensters verringert für Laptops mit geringer Bildschirmauflösung [3559]
      • in den Einstellungen für das Modul 'Info' wurden die Personenliste nicht sortiert [3575]
      • Fehler beim Löschen des letzten Layouts für Gruppenkalender/Jahreskalender/Resultatsliste/Info/Personalstamm/Personenliste behoben [3577]
      • Fehler beim Laden der Personenliste mit einem Benutzer mit eingeschränkten Rechten behoben [3592]
      • beim Kopieren einer Resultatsliste wurde die Bezeichnung ohne den Zusatz 'Kopie' übernommen [3595]
      • in Einstellungen für Resultatslisten wurden die Personenlisten ohne Nummer angezeigt [3596]
      • Fehlermeldung bei Überschreitung der max. Anzahl an Personenlisten verbessert [3597]
      • Fehler beim Kopieren bei vollem Nummernkreis behoben [3598]
      • beim Hinzufügen von Positionen in einem Ablauf wurde das Datenbank 'InfoPerEmail' mit dem Wert 255 anstelle von 1 gefüllt, was dazu führte, dass die Personen keine E-Mails bekamen [3709]
      Neuerungen
      • Ladezeiten optimiert [3513]
      • Bezeichnungen für Resultatslisteneinstellungen und Ablauftemplates von 30 auf 100 Zeichen erweitert [3617]
      Zeit

      behobene Fehler
      • Sollzeiten wurden beim Einsatz von Historie Monatssollzeit nicht korrekt ermittelt [3489]
      • Fehler beim Ändern der Ausweisnummer auf eine bereits bestehende Ausweisnummer behoben [3612]
      • Fehler beim Speichern von Buchungen behoben, der zu Buchungsnummern > 10000 in der Datenbank und bei Nummern > 50000 zu Fehlern in der Verrechnung führte [3642]
      • Laufzeitfehler beim Wechseln in Modul bedatime.KANTINE behoben [3664]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • Änderungen an Zeitprofilen wurden nicht mehr in der Datenbank gespeichert [3538]
      • Fehler bei Neuanlage eines Zeitprofils behoben [3541]

      zur Übersicht

      Version 11.3.1

      allgemein

      behobene Fehler
      • Datenbankfunktion zur Ermittlung der Sollzeit funktionierte nicht auf englischem SQL-Server [3412]
      Admin

      behobene Fehler
      • Konfiguration für PCR05 konnte nicht gespeichert werden, wenn das Verzeichnis für die Konfigurationsdatei nicht vorhanden war [3411]
      • abgelaufene Kennwörter konnten nicht erneuert werden [3473]
      CardLinkTerminal

      Neuerungen
      • CardLinkTerminal auf neue Tischleser-DLL umgestellt [3467]
        Damit kann bedatime.CardlinkTerminal jetzt alle Medientechnologien lesen und beschreiben.
      DatenbankManager

      Neuerungen
      • Verweis auf SQL Server Management Objects geändert von 2012 auf 2014 [3504]
      Lohnschnittstellen

      Neuerungen
      • Loga: Schalter 'nur Kalenderdaten' als Standard aktiviert und selbstspeichernd [3435]
      Online

      behobene Fehler
      • wenn eine PIN den letzten Stellen der Ausweisnummer entsprach, wurde eine Zutrittsbuchung ohne PIN angenommen [3433]
      Report

      behobene Fehler
      • Berichte funktionierten bei neuen Benutzern nicht [3369]
      Setup

      behobene Fehler
      • bei einem Update von Version < 11 auf Version 11 wurden alte DLL's nicht gelöscht [3361]
      • eine Datenbankfunktion zur Ermittlung der Sollzeit wurde beim Update nicht installiert [3410]
      • Setup hat Reportviewer Version 11 statt Version 12 installiert [3503]
      Sondermodule

      behobene Fehler
      • bedatime.IMPORT - Fehler bei Passwortverschlüsselung der Datenbankverbindungzeichenfolge behoben [3483]
      Neuerungen
      • bedatime.IMPORT um Workfloweinstellungen erweitert [3364]
      • PCR05 auf neue Tischleser-DLL umgestellt [3469]
        Damit kann bedatime.PCR05 jetzt alle Medientechnologien lesen.
      Workflow

      behobene Fehler
      • Anzeigefehler bei der Bearbeitung von Anträgen in Gruppen- und Jahreskalender behoben [3353]
      • Referenz auf falsche Version von Reportviewer korrigiert [3354]
      • Verteilung Projektzeiten für den heutigen Tag war ohne Verrechnung nicht möglich [3358]
      • nach Ablauf des Sessiontimeouts wurde in Gruppen-, Jahreskalender und Info eine Fehlermeldung angezeigt [3363]
      • Formatierung des Namens in Bemerkung Resultatsliste war unterschiedlich [3365]
      • die Einstellung 'gerundete Buchungen anzeigen' in Resultatslisten führte zu einem Fehler [3384]
      • der Tooltip des Buttons für die Einstellung der Darstellung im Modul Info war falsch [3386]
      • Antrag Verrechnungsparameter hat nur nach Update aber nicht nach Neuinstallation funktioniert [3392]
      • beim Speichern eines Antrages kam es zu einem Fehler, wenn Vertretung aktiv war und keine Vertreter eingetragen waren [3409]
      • im Antrag Verrechnungsparameter konnte kein Datum mehr ausgewählt werden [3414]
      • wenn im Gruppenkalender Mitarbeiter dargestellt werden sollten, deren Austrittsdatum im anzuzeigenden Zeitraum liegt, und für die Personenliste definiert ist, dass nur aktive Mitarbeiter angezeigt werden sollen, kam es zu einem Fehler [3458]
      • im Modul 'Anmeldung Zeit' wurde bei einer Buchung mit Grund die Nummer der Stundenart nicht im Buchungssatz gespeichert [3474]
      • die Aktivierung der Einstellung 'AblaufNurEntscheider' führte dazu, dass keine Auswahl angezeigt wurde [3477]
      Neuerungen
      • BDE-Anmeldung: alten Button mit Link zu Projektzeitliste entfernt [3453]
      Workflow-Manager

      behobene Fehler
      • Spalten im Testtool für Personenlisten ließen sich nicht neu anordnen [3362]
      • in den Berichten führte die Benutzung der Auswahlliste bei der Auswahl für 'von Personalnummer' und 'bis Personalnummer' zu einem Fehler, wenn die Auswahlliste vorher noch nicht genutzt wurde [3375]
      • Button 'Gruppenkalender' war auch dann aktiv, wenn der Benutzer keine Berechtigung hatte [3406]
      • bei der Bezeichnung der Resultatslisten-Layouts konnten mehr Stellen eingegeben werden, als das Datenbankfeld aufnehmen kann [3419]
      • in den Anzeigeeinstellungen wurde der Standardwert für 'von Kostenstelle', 'von Abteilung', 'von Gruppe' von 1 auf 0 geändert [3442]
      • wenn der Filter einer Personenliste über die Suche gesetzt wurde, kam es zu einem Fehler [3457]
      • beim Schließen der Anzeigeeinstellungen mit 'Abbrechen' blieb die Personenübersicht deaktiviert [3461]
      • Vertretung konnte ohne ausgewählten Stellvertreter aktiviert werden, wenn die Option 'Stellvertreter dürfen ausgewählt werden' aktiviert war [3485]
      Neuerungen
      • Nummernkreis 9001-9010 für Fremdmodule im Workflow reserviert, damit diese im WF-Manager berechtigt werden können [3418]
      Zeit

      behobene Fehler
      • wenn ab 00:00 Uhr Vortag auf eine Stundenart gebucht wurde, bei der die Option 'ignorieren bei Pausenberechnung' aktiviert ist, kam es bei der Verrechnung zu einem Laufzeitfehler [3372]
      • Servermodul hat Antrag Verrechnungsparameter nicht verarbeitet, wenn frühester Beginn oder spätestes Ende nicht beantragt wurden [3391]
      • Laufzeitfehler im Servermodul bei Verarbeitung des Workflowantrages 'Verrechnungsparameter' behoben [3394]
      Zutritt

      Neuerungen
      • Integration neue Tischleser-DLL [3417]
        Damit kann bedatime.ZUTRITT jetzt alle Medientechnologien lesen und beschreiben.
      • alle Funktionen, die den DesktopReader nutzen, auf neue DLL von KABA umgestellt [3424]

      zur Übersicht

      Version 11.2.1

      allgemein

      behobene Fehler
      • wenn Benutzer und Passwort als Kommondozeilenparameter mitgegeben wurden, wurde die Sprache nicht korrekt eingestellt [3265]
      Neuerungen
      • diverse Datenbankfelder von char nach varchar konvertiert [3282]
      Auftrag

      behobene Fehler
      • die Prüfung auf identische Buchungen wurde entfernt, weil das Ignorieren bei Vorhandensein einer identischen Buchung in Kombination mit 'automatisch Auftragsbeginn bei Kommen' zu offenen Buchungspaaren führte [3236]
      CardLinkTerminal

      behobene Fehler
      • Fehler in der Anzeige behoben [3234]
      Neuerungen
      • CardLinkTerminal beherrscht jetzt auch LegicAdvant [3218]
      Sondermodule

      Neuerungen
      • CardLinkDesktopReader beherrscht jetzt alle Medientechnologien [3219]
      Workflow

      behobene Fehler
      • der Export des Gruppenkalenders in PDF war unvollständig [3215]
      • beim Export des Gruppenkalenders wurde Urlaub in Stunden nicht korrekt dargestellt [3216]
      • beim Export von Kalendern nach Excel wurde die Nummer für Mandant/Kostenstelle/Abteilung/Gruppe nicht korrekt formatiert [3229]
      • die erste Spalte des Jahreskalenders wurde im Firefox nicht korrekt dargestellt [3231]
      • Projektzeit mit Option 'anzeige_pausen' hat nicht mehr funktioniert [3237]
      • Krankmeldung über mehrere Wochen funktionierte nicht [3248]
      • Buchungen am Vortag und am Folgetag wurde auf der Resultsatsliste nicht gekennzeichnet [3250]
      • die Resultatsliste wurde nicht korrekt angezeigt, wenn es ein gleichnamiges Listenlayout für bedatime.AUFTRAG gab [3262]
      Neuerungen
      • das Speichern von Krankmeldungen wurde ins Servermodul ausgelagert [3249]
      Workflow-Manager

      behobene Fehler
      • bei Änderungen an Spalten der Kalenderdefinitionen, die für Sortierung/Gruppierung markiert waren, funktionierte die Anzeige im Workflow u.U. nicht mehr [3214]
      • Fehler bei SQL-Abfrage testen für Personen- und Infospalten behoben, wenn Parameter @AktDatumInt benutzt wurde [3268]

      zur Übersicht

      Version 11.1.1

      allgemein

      Neuerungen
      • Umstellung aller dotNet-Module auf Visual Studio 2015 und Framework 4.6.1 [2731]
      • Ribboncontrol durch neue Version ersetzt [2732]
      • Funktion zum Löschen einer Person in Datenbank ausgelagert [3166]
      • Funktion zum Ändern der Personalnummer in Datenbank ausgelagert [3169]
      • Funktion zum Verschieben einer Person in anderen Mandant in Datenbank ausgelagert [3172]
      • Ändern der Ausweisnummer in Datenbankfunktion umgewandelt [3193]
      Admin

      behobene Fehler
      • Berechtigungen für Berichte wurden beim Kopieren von Rechten nicht übernommen [2720]
      • Fehler beim Anzeigen der Zutrittspunktgruppierungen behoben [3151]
      Neuerungen
      • Benutzereinstellungen erweitert um Nummernkreise für Workflow-Abläufe, -Personenlisten, -Gruppenkalender, -Jahreskalender, -Info, -Resultatsliste [2805]
      Auftrag

      behobene Fehler
      • Auftragsbuchungen wurden unter bestimmten Umständen nicht korrekt sortiert, so dass keine Endebuchung generiert wurde [3006]
      Automatik

      behobene Fehler
      • Automatik hat Einstellungen für 'Displayinfos senden' und 'Status beibehalten' beim Job 'Stammdaten senden' ignoriert [2735]
      bedatime.NET

      behobene Fehler
      • Anmeldung hat unbekannten Fehler gemeldet, wenn keine Einstellungen für die Passwortinformation vorhanden waren [2895]
      Neuerungen
      • die einzelnen Bestandteile der bedatime-Module (DLL's und EXE) sind jetzt in einer EXE-Datei zusammenfasst [2901]
      CardLinkTerminal

      Neuerungen
      • bedatime.CardLinkTerminal kann jetzt auch mit Mifare-Ausweise arbeiten [2963]
      Lohnschnittstellen

      behobene Fehler
      • Rundungsfehler PDS (LS015.exe) + PDS4 (LS052.exe) behoben [3004]
      Neuerungen
      • Erweiterung Lohnschnittstelle PDS4 um Kostenstelle als Kostenträger [2752]
      • Erweiterung Lohnschnittstelle KHK um prozentuale Kostenstellenverteilung gemäß Prozenten in Freifeldern [2990]
      • Kostenstellenverteilung in Datev-Schnittstelle [3027]
      • Kostenstellenverteilung bei Lohnsummenerstellung [3029]
      • Erweiterung Lohnschnittstelle IBM um 10-stellige Kostenstelle [3124]
      Online

      behobene Fehler
      • Fehler in Stückzahlprüfung behoben [3191]
      Setup

      behobene Fehler
      • Fehler in der Berechnung des benötigten Speicherplatzes behoben, wenn Verknüpfungen ausgewählt waren [2748]
      • Versionshistorie wurde beim Update nicht aktualisiert [2749]
      Neuerungen
      • bedatime.WEBCAM ist jetzt als eigenes Modul im Setup aufgelistet und wird nicht mehr automatisch mitinstalliert [2750]
      • bedatime.ZEIT wird jetzt nicht mehr grundsätzlich mitinstalliert, sondern nur noch dann, wenn bedatime.AUTOMATIK ausgewählt wurde [2751]
      • Anpassungen für bedatime.WORKFLOWMANAGER [2900]
      • vor der Installation wird jetzt auch der Kompatibilitätsgrad der Datenbank geprüft [3192]
        Mindestwert ist 100, das entspricht einem SQL Server 2008
      Sondermodule

      behobene Fehler
      • bedatime.IMPORT: für einzelne Spalten kann ein Vorgabewert gesetzt werden [2782]
      Neuerungen
      • CardLinkDesktopReader [2738]
        Tool zum Schreiben von CardLink-Berechtigungen mit einem Desktop-Reader
      • bedatime.IMPORT: Erweiterung für Berechtigungsimport [2796]
      • PCR05 neu entwickelt in in .NET [3012]
      • bedatime.IMPORT: für Austrittsdatum kann jetzt eine Datumsdifferenz auf das Systemdatum angegeben werden [3022]
      • bedatime.EXPORT: ist jetzt nicht mehr auf Terminalbuchungen beschränkt [3121]
      • 'Personalstamm löschen' und 'Ausweisnummer ändern' in bedatime.IMPORT auf neue Datenbankfunktionen umgestellt [3197]
      Workflow

      behobene Fehler
      • bei einigen Fehlermeldungen war der Link zur Startseite nicht korrekt [2753]
      • einem Entscheider wurden bei einem Antrag Abwesenheit nur beantragte Tage aufgezählt, an denen bereits ein Tagesplan eingetragen war [3146]
      • wenn ein Antrag Verrechnungsparameter mit der Massengenehmigung bearbeitet wurde, wurden die Einstellungen für 'Pause ignorieren' nicht übernommen [3147]
      • die Berechtigung für die Anzeige der Bemerkung des Antragstellers wurde im Antrag Buchungskorrektur nicht berücksichtigt [3164]
      Neuerungen
      • neuer Gruppenkalender [2640]
      • neuer Jahreskalender [2703]
      • Erweiterung Anmeldung mit Kostenstelle um Liste der auswählbaren Kostenstellen aus INI-Datei [2773]
      • neue Info [2787]
      Workflow-Manager

      Neuerungen
      • neues Modul bedatime.WORKFLOW-Manager zum Verwalten der Workflowberechtigungen [2771]
      Zeit

      behobene Fehler
      • Fehler beim Löschen eines Mitarbeiters behoben [2969]
      • bei Anlage eines neuen Stammsatzes wurde nicht die voreingestellte Validierungsdauer eingetragen [3154]
      • Servermodul hat nicht alle Jobs protokolliert [3213]
      Neuerungen
      • Anpassungen für bedatime.WORKFLOWMANAGER [2894]
      • im Personalstamm kann jetzt die Ausweisnummer 0 zugewiesen werden [2931]
      • Anpassungen am Servermodul für das Eintragen von Abwesenheiten in Jahres- und Gruppenkalender im Workflow [3131]
      ZKEasy

      Neuerungen
      • neues Programm ZKEasy [2831]
        kleine Zutrittslösung für AMx (nur Antenne) und CardLink, ohne Anbindung an bedatime.OFFICE
      Zutritt

      behobene Fehler
      • Fehler beim Löschen eines Mitarbeiters behoben [3155]
      Neuerungen
      • im Personalstamm kann jetzt die Ausweisnummer 0 zugewiesen werden [2930]

      zur Übersicht

      Version 10.13.1

      Admin

      behobene Fehler
      • beim Kopieren von Benutzerrechten wurden die Berechtigungen für Terminals nicht übernommen [3021]
      Lohnschnittstellen

      Neuerungen
      • Erweiterung Datev: für Fehlzeiten werden immer Tage und Stunden gefüllt [2984]
      • Fehlzeiten werden für Datev jetzt als halbe/ganze Tage gemäß Personalkalender exportiert [3082]
      Online

      behobene Fehler
      • Änderungen an einem Zeitprofil Aufzugssteuerung wurden nicht korrekt ermittelt/gesendet [2744]
      • Fehler beim Speichern von Validierungssätzen behoben [3106]
      Neuerungen
      • Anpassungen für BCOMM 3.14 [3103]
      • alternative Startadresse für CardLink mit neuem 9200 [3119]
      Report

      Neuerungen
      • für Dropdown-Felder können Vorgabewerte definiert werden [2882]
      Setup

      Neuerungen
      • Standardwert für B-COMM-Helper-Timeout auf 15 Sekunden erhöht [3090]
      Sondermodule

      behobene Fehler
      • PCR05.exe konnte den Workflow nur über http aufrufen, nicht über https [2877]
        neuer Kommandozeilenparameter -https, damit der Workflow auch über eine gesicherte Verbindung aufgerufen werden kann
      Workflow

      behobene Fehler
      • Antrag Mehrarbeit konnte nicht genehmigt werden [2756]
      • Urlaubssalden wurden nicht immer korrekt angezeigt, wenn ein Verfallsdatum im Personalstamm eingetragen war [2760]
      • Personen ohne Schichtplan im Personlastamm konnten sich nicht im Workflow anmelden [2762]
      • bei einem Urlaubsantrag hat die Prüfung des verfügbaren Urlaubs nicht korrekt funktioniert, wenn der Urlaub in Stunden gerechnet wird [2769]
      • E-Mail-Versand für Vertreter funktionierte nicht bei .Net-Anträgen [2808]
      • die Krankmeldung hat die Einstellung 'Feiertag überspringen' der Stundenart nicht berücksichtigt [2826]
      • Antrag Tagesplantausch/Diensttausch: Antragsname wurde beim Vertreter nicht angezeigt [2857]
      • Anträge, die einem Bearbeiter nur zu Kenntnisnahme angezeigt wurden, wurden nach der Bearbeitung weiterhin auf der Startseite angezeigt [2872]
      • in den Auswahllisten für den Antragsablauf wurde der vorgegebene Empfänger nicht angezeigt, wenn er kein Entscheider war [2898]
      • Anträge konnten nicht genehmigt werden, wenn die Nummerierung des Ablaufes in der Datenbank nicht durchlaufend war [2909]
      • Aufträge konnten nicht unterbrochen/abgemeldet werden, wenn die Arbeitszeit laut Tagesplan am Vortag beginnt [3051]
      • Anzeigefehler Urlaubsanspruch in Abwesenheitsantrag behoben, wenn verfallener Resturlaub < 0 war [3079]
      • Antrag Verrechnungsparameter wurde nicht im Archiv angezeigt [3093]
      Neuerungen
      • Bemerkung aus Antrag Abwesenheit wird für Anzeige in der Resultatsliste gespeichert [3007]
      • Resultatsliste neu entwickelt in .Net mit Erweiterung zum Ansehen und Erfassen der erweiterten Bemerkungen [3028]
      • Antrag Verrechnungsparameter neu entwickelt in .Net und erweitert um 'Pause ignorieren' [3039]
      Zeit

      behobene Fehler
      • mitternachtsüberschreitende Buchungen wurden doppelt zugeordnet [2761]
      • wenn beim Abgleich von Buchungen bei mitternachtsüberschreitender Arbeitszeit mehr als 1 Buchungspaar verschoben wurde, kam es zu einem Laufzeitfehler [2768]
      • beim Kopieren von Zuschlägen in Tagesplänen wurden 3-stellige Werte in 'Mindestzeit' und 'Abrunden' auf 2 Stellen abgeschnitten und der Wert 'Aufrunden' nicht kopiert [2974]
      • Kostenstellenbuchungen vor der ersten Kommenbuchung wurden bei der Verrechnung nicht berücksichtigt [3040]
      • Umbuchungen wurden nicht berücksichtigt, wenn ihr Gültigkeitsdatum außerhalb des Ein-/Austrittsdatums der ersten verrechneten Person lag [3067]
      Neuerungen
      • Erweiterung der Bemerkungstexte [2998]
        es können jetzt beliebig viele Bemerkungen erfasst werden, die mit Autor und Datum der Erstellung gespeichert werden
      Zutritt

      behobene Fehler
      • Gruppenanzeige im Bericht 'Personen' war fehlerhaft [2879]
      • Fehler im Dialog 'Berechtigungszeitraum ändern' für CardLink-Reservierungen behoben [2936]
      • Fehler bei Reservierung des 'Standard Zeitprofil' einer Türgruppe behoben [2996]
      • der Ausweis einer gesperrten oder ausgeschiedenen Person wurde beim Update/Validierung mit Tischleser nicht gesperrt [3002]
      • im ToolTip der zugewiesenen Zutrittsberechtigungen für Cardlink-Türgruppen wurde statt des Erstellungsdatums das aktuelle Datum angezeigt [3013]
      • wenn in einem Client eine Person gelöscht wurde und dann später in einem anderen Client die Person erneut gelöscht wurde, wurden alle globalen Zutrittsberechtigungen gelöscht [3034]
      • Fehler beim Einlesen der CardLink-Konfiguration behoben, wenn Ereignisspeicher, Batteriestatus oder letzteAenderung vorhanden waren [3118]
      Neuerungen
      • Befehl 'Person suchen' in Hauptfenster integriert [2914]
      • neue Sicherheitsabfrage bei 'Berechtigung für Zutrittspunkt löschen' [2915]
      • Erweiterung Personen-Suchmaske um Kostenstelle, Abteilung, Gruppe und speichern der letzten Auswahl [2916]

      zur Übersicht

      Version 10.12.1

      Admin

      behobene Fehler
      • im Dialog 'Stammdaten senden' waren die Beschriftungen der Optionen 'Stammsätze mit Displayinfos senden' und 'Status für Kommen-/Gehenprüfung beibehalten' vertauscht [2742]
      Auftrag

      Neuerungen
      • Erweiterung der BDE-Ansicht 'Wer macht was' um einstellbare Schriftgröße [2683]
      DatenbankManager

      behobene Fehler
      • Datenbankmanager startete nicht bei ungültiger Standardverbindung [2646]
      Lohnschnittstellen

      behobene Fehler
      • Tippfehler in Meldung der Datevkonvertierung behoben [2679]
      • LS054 - Exportformat für 'bezahlte Zeit' und 'Betrag' angepasst [2697]
      Neuerungen
      • Lohnschnittstelle Infoniqa [2648]
      • New Sage Classic erweitert um Option 'Kostenstellen exportieren' [2661]
      • Erweiterung Lohnschnittstelle Paisy um zusätzliches Satzformat und wahlweise andere Zeitart für halbe Tage Urlaub [2684]
      Online

      behobene Fehler
      • Türöffner und Zeitsteuerung funktionierten nicht mit Subterminals [2649]
      • bei aktivierter Option 'automatisch Ende bei Gehenbuchung' wurden für C2- und B6-Buchungen keine Auftragsendebuchungen generiert [2665]
      • die Bedienersprachen enGB und enUS im Buchungssatz wurden ignoriert [2681]
      • die Kombination von Buchen auf nicht vorhandene Aufträge und Prüfung von Stammdatenfeldern bei Buchung auf vorhandene Aufträge hat nicht funktioniert [2696]
      Report

      Neuerungen
      • ein Report wird beim Auswählen nicht mehr sofort generiert [2641]
      Setup

      Neuerungen
      • Zeichensatz in SQL-Skripten abgestimmt [2692]
      • Url im Installer geändert in www.bedatime.com [2734]
      Workflow

      behobene Fehler
      • in der Dienstgangkorrektur kam es bei der Anzeige des Ablaufes zu einem Fehler, wenn in der ini-Datei die Bezeichnungen nicht ausgefüllt waren [2643]
      • Bemerkungen wurden nicht in die Resultatsliste übernommen, wenn ein Antrag für ein Datum in der Zukunft gestellt wurde [2682]
      • Datumsauswahl im Antrag Buchungskorrektur hat manuelle Eingaben zugelassen [2729]
      • Prüfung des Sperrzeitraums führte zu Endlosschleife, wenn ein Datum in der Zukunft übergeben wurde [2730]
      • ein unbearbeiteter Antrag, der mit der Funktion Massengenehmigung bearbeitet wurde, wurde weiterhin mit dem Status 'unbearbeitet' angezeigt, statt 'in Arbeit' [2737]
      • Buttons für Massengenehmigung haben bei Doppelklick die markierten Anträge zweimal bearbeitet [2739]
      • der Abbrechen-Button in .Net-Modulen hat im Firefox zu einem Fehler geführt [2740]
      • mit dem Zurück-Button des Browsers konnte ein Antrag mehrfach bearbeit werden [2743]
      Neuerungen
      • Neuentwicklung Antrag Abwesenheit in .NET [2654]
      • Erweiterung Antrag Abwesenheit um zusätzliche Eingabefelder [2676]
      • Vorlage web.config_ erweitert um Beispiele für Handler, mit denen Fehler im Zusammenhang mit ReportViewer und JSON behoben werden können [2685]
      • Erweiterung Projektzeit um Möglichkeit, die Sonder-Auswahlsuchfunktion auszublenden [2723]
      • Text für aktive Stellvertretung auf Startseite geändert von 'Stellvertreter' in 'Sie sind Stellvertreter von' [2745]
      Zeit

      behobene Fehler
      • Korrekturlog wurde nicht korrekt angezeigt, wenn vor einer geänderten Buchung Buchungen gelöscht oder hinzugefügt wurden [2651]
      • in der Liste Kostenstellenbuchungen wurden die Summen bei langen Nummern und Bezeichnungen überschrieben [2659]
      • beim Überschreiben von vorhandenen Abwesenheiten wurde nicht in allen Fällen nachgefragt, wenn eine Abwesenheit mit höherer Priorität eingetragen war [2666]
      • Änderungen in Datumsfeldern im Personalstamm wurden nicht registriert, wenn mit den Buttons zum Blättern auf eine andere Person gewechselt wurde [2708]
      • auf dem Buchungsprotokoll wurden keine Buchungen angezeigt, die wegen fehlendem Stammsatz abgelehnt wurden [2718]
      Neuerungen
      • Speichern in der Zeitpunktkorrektur optimiert [2645]
      • Datenbankprüfung angepasst wegen weggefallener Unterstützung für SQL-Server 2005 [2652]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • Fehler beim Löschen von Personen behoben [2650]
      • Absturz bei nicht definierter SQL Abfrage im Ausweislayout behoben [2657]
      • Fehler beim Einlesen von CardLink-Daten behoben, die in einer Sprache mit anderen Dezimalzeichen erstellt wurde [2669]
      • beim Schreiben eines CardLink-Updates mit dem Tischleser wurde der CardLink-Update-Status nicht gesetzt [2674]
      • auf dem Buchungsprotokoll wurden Buchungen in der gleichen Minute nicht in der tatsächlich gebuchten Reihenfolge angezeigt [2687]
      • auf dem Buchungsprotokoll wurden keine Buchungen angezeigt, die wegen fehlenden Stammsatzes abgelehnt wurden [2710]

      zur Übersicht

      Version 10.11.1

      allgemein

      behobene Fehler
      • das Control zur Eingabe von Zahlen hat nicht korrekt reagiert, wenn es mit der Tab-Taste ausgewält wurde [2563]
      Neuerungen
      • Anpassungen für Übersetzung [2532]
      Admin

      Neuerungen
      • Übersetzung bedatime.Admin [2539]
      • Erweiterung der Benutzerrechte um Abwesenheitsgründe für den Personalkalender [2587]
      Ausweisdruck

      behobene Fehler
      • Fehler bei Berechnung der Höhe für Barcode korrigiert [2642]
      Neuerungen
      • Übersetzung bedatime.Ausweisdruck [2540]
      CardLinkTerminal

      Neuerungen
      • Übersetzung bedatime.CardLinkTerminal [2536]
      Online

      behobene Fehler
      • nach einem Neustart der Kommunikation wurden keine Signalzeiten mehr verarbeitet [2629]
      Report

      behobene Fehler
      • Reports mit Leerzeichen im Namen konnten in bedatime.ZEIT nicht aufgerufen werden [2621]
      Neuerungen
      • Übersetzung bedatime.Report [2543]
      Setup

      behobene Fehler
      • alte CardLink-Daten wurden bei einem Update von einer Version vor 10.3 gelöscht, so dass keine Konvertierung mehr durchgeführt werden konnte [2647]
      Türöffner

      Neuerungen
      • Übersetzung bedatime.Türöffner [2533]
      Türstatus

      Neuerungen
      • Übersetzung bedatime.Türstatus [2534]
      Watchdog

      Neuerungen
      • Übersetzung bedatime.Watchdog [2535]
      Workflow

      behobene Fehler
      • Bemerkung aus Dienstgangkorrektur wurde nicht in Resultatsliste übernommen [2612]
      • es wurden nicht immer alle Anträge im Archiv angezeigt [2633]
      Neuerungen
      • Erweiterung der Vertretereinstellungen auf 10 Vertreter [2565]
      Zeit

      behobene Fehler
      • Reports mit Leerzeichen im Namen konnten in bedatime.ZEIT nicht aufgerufen werden [2623]
      Neuerungen
      • Eingabe Abwesenheit im Personalkalender erweitert um Prüfung der Benutzerrechte [2588]
      • Eingabe Abwesenheit in Zeitpunktkorrektur erweitert um Prüfung der Benutzerrechte [2589]
      • Eingabe Abwesenheit in Globalkorrektur erweitert um Prüfung der Benutzerrechte [2590]
      • Eingabe Abwesenheit in Dienstplanung erweitert um Prüfung der Benutzerrechte [2591]
      • die Anzeige der Wochentage in - wird mit der Option 'Einstellung für SA/SO/FT aus Stundenart lesen' abgegelichen, um das Verhalten des Programms besser zu visualisieren [2611]
      Zutritt

      Neuerungen
      • Übersetzung bedatime.Zutritt [2544]

      zur Übersicht

      Version 10.10.1

      allgemein

      behobene Fehler
      • Log-Level für alle dotNet-Module außer bedatime.AUTO von 'Info' auf 'Warn' voreingestellt [2529]
      Online

      behobene Fehler
      • beim Schreiben von CardLink-Reservierungen wurde der OfficeMode falsch gesetzt [2493]
      Neuerungen
      • das Fehlerkennzeichen im Originalbuchungssatz wird von der Online nicht mehr überschrieben [2523]
        damit Korrekturbuchungen innderhalb einer Minute korrekt gespeichert werden können, sind zwingend Sekunden im Datensatz erforderlich
      Report

      Neuerungen
      • bedatime.REPORT erweitert, um DLL's zu importieren [2476]
      Workflow

      behobene Fehler
      • Laufzeitfehler wegen fehlenden Übersetzungen auf Startseite behoben, wenn eine andere Sprache als Deutsch ausgewählt wurde [2482]
      • die Abmeldeseite wurde unabhängig von der gewählten Sprache immer in Deutsch angezeigt [2487]
      • beim Wechseln der Sprache in der Hauptseite wurde die Anrede nicht übersetzt [2509]
      • für die Buttons für Massenbearbeitung auf der Startseite fehlte die Übersetzung [2525]
      • bei einem Auftragsbeginn mit Scanner wurde die Auftragsnummer doppelt angezeigt [2528]
      • die Sprachauswahl in der Hauptseite führte im Firefox zu einer Endlosschleife [2546]
      Neuerungen
      • einheitliche Version von jQuery und jQuery-ui [2483]
      • Erweiterung Dienstgangkorrektur für kompletten Dienstgang innerhalb der gebuchten Anwesenheitszeit [2486]
      • ASP.NET-Seiten berücksichtigen bei der Anzeige von Datumsfeldern die Ländereinstellung der gewählten Sprache [2488]
      • Logdatei erweitert um IP-Adresse des Clients und authentifizierten Windowsbenutzer [2489]
      • Logging in Startseite eingebaut [2490]
      • ASP.NET-Seiten auf neue Übersetzung umgestellt [2497]
      • neues Control für die Eingabe von Uhrzeiten und Zeiten für ASP.NET-Seiten [2517]
        Steuerung per Tastatur mit Pfeil hoch/runter für Minuten und Seite hoch/runter für Stunden
      • Imagebuttons auf der Startseite erweitert um Tooltips [2524]
      Zeit

      behobene Fehler
      • die automatische Verrechnung nach Workflowkorrekturen funktionierte nicht für Mitarbeiter mit Mandant, Abteilung, Kostenstelle, Gruppe > 999999 [2503]
      • im Menü Listen wurden Reports angezeigt, die gemäß ihrer Definition nicht in bedatime.ZEIT angezeigt werden sollten [2510]
      • beim Aufruf eines Berichts mit bedatime.REPORT wurde der Bericht nicht sofort angezeigt, sondern musste erneut in bedatime.REPORT ausgewählt werden [2519]
      • es konnten Monatssollzeiten für Jahr 0 und Periode 0 erfasst werden [2526]

      zur Übersicht

      Version 10.9.1

      allgemein

      Neuerungen
      • Nummern für Mandant, Kostenstelle, Abteilung, Gruppe auf 9 Stellen erweitert [2450]
      Admin

      behobene Fehler
      • Kommandozeilenparameter '-Benutzer' und '-Passworthash' wurden nicht berücksichtigt [2461]
      Auftrag

      behobene Fehler
      • Fehler in den Zwischensummen der Auftragsliste behoben [2467]
        Der Fehler trat nur auf, wenn z.B. Zwischensummen für Kostenstellen gebildet wurden und Daten mit Kostenstelle 0 vorhanden waren. In diesem Fall wurden die Ergebnisse der Kostenstelle 0 auf der nächsten Kostenstelle ausgewiesen.
      Info

      behobene Fehler
      • Modulberechtigung wurde beim Anmelden nicht berücksichtigt [2464]
      Lohnschnittstellen

      Neuerungen
      • Änderung in PDS4-Schnittstelle: Feld Menge ohne Komma [2458]
      Statistik

      behobene Fehler
      • Modulberechtigung wurde beim Anmelden nicht berücksichtigt [2465]
      Workflow

      behobene Fehler
      • bei einigen Anträgen wurde beim Klick auf den Button 'abbrechen' in der Antragsbearbeitung das Menü mehrfach angezeigt [2459]
      • Fehler bei der Darstellung von Umlauten behoben [2469]
      • Abwesenheitsantrag für halben Tag konnte nur mit Bemerkung gestellt werden, wenn AntragAbwesenheit.ini mit Eintrag sa_bemerkung_pflicht=0 vorhanden war [2470]
      • Referenz auf jquery 2.1.1 in mainstart geändert auf jquery 1.11.3 wegen Kompatibilitätsproblemen mit PCR05 [2480]
      Workflow-Manager

      behobene Fehler
      • Prgramm konnte nicht gestartet werden, wenn Abläufe mit einer Bezeichnung von mehr als 30 Zeichen angelegt waren [4278]
      Neuerungen
      • in Antrag Abwesenheit wurde die Einstellung für das Eintragen der Bemerkung um weitere Optionen erweitert [8053]
        • Nicht eintragen
        • Erster Tag der Abwesenheit
        • Letzter Tag der Abwesenheit
        • Erster und letzter Tag der Abwesenheit
        • An allen Tagen der Abwesenheit
      Zeit

      behobene Fehler
      • mit bedatime.WEBCAM aufgenommene Bilder wurden ohne Dateiendung gespeichert und in Folge dessen nicht im Personalstamm gespeichert [2475]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • zugewiesene Türoffenprofile wurden nicht angezeigt, wenn dem Zutrittspunkt kein Zeitprofil zugewiesen war [2473]
      • für eine neu angelegte Person konnte ein Bild mit bedatime.WEBCAM aufgenommen werden, bevor die Personaldaten gespeichert waren, was zu Problemen beim Dateinamen für das Bild führte [2474]

      zur Übersicht

      Version 10.8.1

      allgemein

      behobene Fehler
      • die Archivierung der Log-Dateien hat nicht funktioniert [2438]
      Admin

      behobene Fehler
      • neu angelegte Zutrittspunkte erschienen nicht im Dialog für die Zutrittspunktgruppierungen [2408]
      • bei Automatikjobs vom Typ 'Programm ausführen' und 'SQL-Kommando ausführen' konnten u.U. Leerzeichen in den Parametern verschwinden [2413]
      Auftrag

      Neuerungen
      • BDE-Ansicht 'Wer macht was' erweitert um Vollbild-Ansicht [2395]
      DatenbankManager

      behobene Fehler
      • DatenbankManager startete nicht, wenn keine Datei mit Datenbankverbindungsinfos existierte [2331]
      Lohnschnittstellen

      Neuerungen
      • Lohnschnittstelle PDS4 erweitert um variables Feld BEBU [2420]
      Online

      behobene Fehler
      • Signalsteuerung funktionierte nur ein Mal, wenn nur ein einziges Signal pro Tag geschaltet wird und dieses Signal immer zur gleichen Uhrzeit geschaltet wird [2325]
      • Buchungsimport wurde bei der Verarbeitung einer doppelten Zeile komplett abgebrochen [2375]
      • Buchungsimport brach beim Verarbeiten von RL-Buchungen (Resultatsliste) ab [2426]
      Neuerungen
      • Einstellbare Reihenfolge zur Ermittlung der Zutrittsberechtigungen für 'Globale Zutrittsberechtigungen' und 'direkt zugewiesene Zutrittsberechtigungen' [2342]
      Report

      Neuerungen
      • Parameterverwaltung und -eingabe überarbeitet [2336]
      Setup

      behobene Fehler
      • beim Update von Versionen vor 10.2 wurde vom Setup der Fehler 'UpdateLog: Datenbankupdate - Lese Lizenzdaten' geloggt [2389]
        dadurch wurde der Hinweis zum Aktualisieren der CardLink-Konfiguration nicht angezeigt
      • bedatime.WATCHDOG wurde bei einem Update nicht für die Installation markiert [2439]
      • bei einem Update wurden die Einstellungen für die Verknüpfungen auf dem Desktop und in Autostart nicht übernommen [2440]
      Sondermodule

      behobene Fehler
      • bedatime.IMPORT: beim Verarbeiten der Ersetzungslisten wurde mit einem falscher Datentyp gearbeitet [2362]
      • bedatime.IMPORT: es wurden Mandanten, Kostenstellen, Abteilungen und Gruppen neu angelegt, auch wenn diese schon existierten [2363]
      Webcam

      Neuerungen
      • neues Modul bedatime.WEBCAM
      Workflow

      behobene Fehler
      • Fehler im Jahreskalender bei Firmenkalendern mit einer Bezeichnung von mehr als 20 Stellen behoben [2333]
      • in der BDE-Anmeldung wurden Auswahlmöglichkeiten für Ausweisbereiche angezeigt, für die keine Ausweisdefinition hinterlegt war [2334]
      • Anzeigefehler in Gruppenkalender behoben, bei Sortierung nach Abteilung, Kostenstelle oder Gruppe und aktivierter Anzeige des Resturlaubs [2366]
      • Überlauffehler in Archiv behoben [2388]
        trat nur auf bei Mitarbeitern mit Berechtigung für alle Module
      • bei Auftragsbuchungen konnten nur max. 17 Stellen eingescannt werden [2401]
      • Resultatsliste zeigte bei den Kürzeln der Abwesenheitsarten keine Umlaute an [2409]
      • Sprachauswahl auf der Startseite funktionierte nicht für neue ASP.Net-Seiten [2432]
      • in Projektzeit wurden auch nicht freigegebene Aufträge angezeigt [2444]
        Änderung der INI-Datei, bei Update beachten!
      Neuerungen
      • Einstellung für Workflow-URL aus Datenbank entfernt und in start.ini verschoben [2404]
        Datenbankeinstellung funktioniert nicht, wenn mehrere Workflow-Installationen vorhanden sind
      • Modul Archiv umgestellt nach ASP.Net [2410]
      • Workflowmodule um eindeutige IDs erweitert [2414]
      • Erweiterung der Funktion 'Abmelden', damit man sich bei aktivierter Windows-Authentifizierung mit einem anderen Login erneut anmelden kann [2427]
      Zeit

      behobene Fehler
      • Sperren der Serverfunktion 'Mail' wurde ignoriert [2361]
      • Fehler bei der Berechnung von Zuschlägen behoben, wenn eine Mindestzeit eingetragen war [2365]
      Neuerungen
      • Anpassungen für neues Modul bedatime.WEBCAM
      • max. Länge von E-Mails für das Versenden durch das Servermodul erweitert [2326]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • Laufzeitfehler beim Speichern einer neuen Person behoben [2327]
      • erweiterte Berichte wurden angezeigt, wenn das Modul bedatime.REPORT nicht lizenziert war oder keine Reports vorhanden waren [2421]
      • Suche im Bereich Zutrittspunkte stützte ab, wenn kein Cardlink vorhanden war [2423]
      • beim Zuweisen von Zeitprofilen zu Zutrittspunkten trat ein Fehler auf, wenn der angemeldete Benutzer nicht alle zugewiesene Zeitprofile sehen durfte [2424]
      Neuerungen
      • Integration neues Modul bedatime.WEBCAM [2328]

      zur Übersicht

      Version 10.7.1

      allgemein

      behobene Fehler
      • Autologin wurde auch dann ausgeführt, wenn die entsprechende Option abgewählt war aber Benutzername/Passwort eingetragen war [1902]
      • die Prüfung auf ein starkes Passwort lieferte immer 'falsch' als Ergebnis zurück [2239]
      • Login mit Kommandozeilenparameter -Benutzer, -Passwort und -PasswortHash funktionierte nicht mehr [2263]
      • Fehler bei der Prüfung der Benutzerberechtigung für Module behoben [2313]
      Neuerungen
      • Umstellung auf NLog zum Erstellen von Log-Informationen in .Net-Modulen [2231]
      • es wird jetzt ein Hinweis angezeigt, wenn ein .Net-Programm nicht gestartet werden konnte [2284]
      • Passwortprüfung überarbeitet [2286]
        - Fehlermeldung bei nicht erfüllter Passwortstärke korrigiert
        - zugelassene Sonderzeichen begrenzt wegen Kompatibilitätsproblemen zwischen .Net- und VB6-Modulen
        !"#$%&'()*+,-./:;<=>?@[\]^_`{|}~
        - Prüfalgorithmus und Meldungen von .Net- und VB6-Modulen vereinheitlicht
      • im Exportfenster der VB6-Module wurde die Versionsnummer '2000' für Word und Excel entfernt [2291]
      Admin

      behobene Fehler
      • Fehler bei Kommunikation - Kommunikation neustarten behoben [2181]
      • eine bedatime-Lizenz konnte nur importiert werden, wenn CardLink lizenziert war [2214]
      • der Menüpunkt 'Workflow Module' wurde nicht mehr angezeigt [2223]
      • nach Import von Lizenzdaten wurden die Supportinformationen nicht mehr angezeigt [2294]
      • Menü Globale Einstellungen - Workflow wurde auch dann angezeigt, wenn keine Workflowlizenz vorhanden war [2301]
      • Fehler beim Import von CardLink behoben, wenn gleiche Bezeichnungen für Türgruppen, Komponenten und Zeitprofile vergeben wurden [2312]
      Neuerungen
      • die Workflow-URL für E-Mails kann jetzt editiert werden, wenn sie nicht passt [2261]
      • Zeit für Anzeige der Zutrittspunktgruppierungen optimiert [2276]
      Auftrag

      Neuerungen
      • Erweiterung der Übersicht 'wer macht was' um automatische Aktualisierung [2264]
      Ausweisdruck

      behobene Fehler
      • bedatime.AUSWEISDRUCK konnte nicht mehr in bedatime.ZEIT gestartet werden [2237]
      DatenbankManager

      behobene Fehler
      • wenn die Standarddatenbankverbindung auf eine Datenbank für Version kleiner 10.6 festgelegt wurde, trat ein Fehler auf und der Datenbankmanager konnte nicht gestartet werden [2186]
      Report

      Neuerungen
      • Erweiterung von bedatime.REPORT und Integration von Reportviewer in bedatime-Applikationen [2232]
      Türöffner

      behobene Fehler
      • bedatime.TÜRÖFFNER startete nicht mehr [2183]
      Türstatus

      behobene Fehler
      • Programm funktionierte nicht mehr [2184]
      Workflow

      behobene Fehler
      • Fehler in Prüfung des Resturlaubes bei Mitarbeitern mit Tagesplänen ohne Sollzeit behoben [2033]
      • die Funktion 'Rückfrage per E-Mail' funktionierte nicht korrekt mit Lotus Notes [2194]
      • gespeicherte Anmelde-ID wurde beim expliziten Aufrufen der Funktion 'Abmelden' nicht gelöscht [2218]
      • an einigen Stellen wurde der Monatsname März wegen des Umlautes nicht korrekt angezeigt [2290]
      • Fehler in der Anzeige der Wochensummen in Resultatsliste behoben [2300]
      • Arbeitsgang- oder Kostenstellennummern > 65535 führten in 'Anmeldung - Auftrag beginnen' zu einem Fehler [2308]
      Neuerungen
      • Datumsauswahl in Buchungskorrektur mit Icon versehen [2217]
      • Einstellung 'urlaub' in Konfigurationsdatei des Gruppenkalenders in 'resturlaub' geändert [2220]
      • Erweiterung Sondermodul Blockresultatsliste um Sortierung nach Nummern [2233]
      • die Sortierung der Stundenarten in den Summen auf der Resultatsliste kann jetzt wahlweise nach Nummer oder Bezeichnung eingestellt werden [2241]
        siehe Einstellung 'sort' in resultat.ini_
      • E-Mail an Antragsteller bei Genehmigung oder Ablehnung eines Antrages [2259]
      • neues einheitliches Icon für Datumauswahl [2288]
      • in den Einstellungen für den Antrag Korrekturbuchung kann die Auswahl für Vortag, aktueller Tag, Folgetag deaktiviert werden [2289]
      • Erweiterung Antrag Abwesenheit um Einstellung für Pflichtfeld Bemerkung [2299]
      Zeit

      behobene Fehler
      • Fehlerhafte Eingabe im Feld 'von Datum' in der erweiterten Schichtplanung wurde nicht abgefangen [1987]
        die Datumsprüfung lässt jetzt generell nur noch Eingaben >= 01.01.1900 zu, angelehnt an Excel
      • Funktion 'aktuelle Periode' wurde nicht mehr angezeigt [2278]
      Neuerungen
      • Meldung im Personalkalender, wenn beim Eintragen bestimmter Abwesenheiten in einstellbarem Zeitraum bereits Einträge vorhanden sind [2177]
        Die Einstellungen für die Meldung können im Dialog Personalkalender im Menü Einstellungen vorgenommen werden.
      • Anpassung des Servermoduls für Sondermodul 'Antrag Sonderschicht' [2207]
      • Kernzeitliste geändert, damit keine Buchungen mit Abwesenheitsgrund mehr angezeigt werden [2267]
      • neuer Aufrufparameter -Evakuierungsliste für bnz9.exe zeigt Vorschau der Anwesenheitsliste für Mandant 1, sortiert nach Gruppe [2268]
      • Referenzen zu nicht mehr existierendem Sondermodul 'Webinfo' entfernt [2270]
      • nach dem Verschieben einer Person in einen anderen Mandanten wird eine Meldung ausgegeben [2282]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • Fehler in Lizenzprüfung behoben bei Programmstart mit Parametern für Autologin [1535]
      • beim Versuch, ohne angeschlossenen Leser Sperrmedien zu schreiben, kam es zu einem Fehler, der nicht abgefangen wurde [1541]
      • in der Auswahlliste der Zutrittspunkte für ComJobs fehlten die Aufzugsteuerungen [2195]
      • Fehler beim Speichern von Türoffenprofilen mit Nummer > 255 behoben [2201]
      • beim Ausführen von Comjobs wurde immer ein Timeout von 5 Minuten verwendet, unabhängig von der Einstellung [2225]
      • in Personendetails wurde die Kommen-Gehen-Prüfung nicht korrekt angezeigt, wenn 'keine Prüfung' ausgewählt war [2302]
      Neuerungen
      • nach dem Verschieben einer Person in einen anderen Mandanten wird eine Meldung ausgegeben [2283]
      • Optimierung der Zeit, die zum Öffnen des Dialogs Personendetails benötigt wird [2285]

      zur Übersicht

      Version 10.6.1

      allgemein

      Neuerungen
      • Erweiterung der .NET-Module um sichere Anmeldung [2093]
      Admin

      behobene Fehler
      • Zugriff auf Workfloweinstellungen im Personalstamm konnte nicht mehr gesperrt werden [2109]
      Neuerungen
      • neuer Menüpunkt Sicherheitseinstellungen [2188]
      Ausweisdruck

      behobene Fehler
      • beim Exportieren eines Ausweislayouts wurde der in einem Objekt hinterlegte SQL-Befehl nicht mit exportiert [2138]
      Neuerungen
      • Ausweisdruck erweitert um die Druckvoreinstellung Hoch-/Querformat [2147]
      CardLinkTerminal

      behobene Fehler
      • beim Beschreiben eines Ausweises (Validierung/Update) wurde die UID des Ausweises nicht in der Datenbank gespeichert [2134]
      Info

      Neuerungen
      • sichere Anmeldung für bedatime.INFO [2142]
      Lohnschnittstellen

      Neuerungen
      • Erweiterung Schnittstelle Loga [2192]
      Online

      behobene Fehler
      • ein Auftragsbeginn wurde, unabhängig von der Einstellung in bedatime.ADMIN, immer abgelehnt, wenn noch ein offener Auftrag gefunden wurde [2106]
      • bei aktivierter Option 'Saldenanzeige bei Kommen/Gehen' und 'Buchung auch bei Fehler akzeptieren' wurde bei fehlerhafter Buchung der Saldo statt des Fehlertextes angezeigt [2112]
      Neuerungen
      • Kommunikation mit bedatime.ADMIN, bedatime.TÜRÖFFNER und bedatime.TÜRSTATUS verschlüsselt [2150]
      Revision

      behobene Fehler
      • bedatime.REVISION hat nicht alle Einträge angezeigt, wenn in den Eingabefeldern für die 'von-Werte' ein Wert größer 0 eingegeben wurde [2137]
      Neuerungen
      • sichere Anmeldung für bedatime.REVISION [2143]
      Sondermodule

      Neuerungen
      • PCR05 angepasst für sichere Workflow-Anmeldung [2117]
      Statistik

      Neuerungen
      • sichere Anmeldung für bedatime.STATISTIK [2144]
      Workflow

      behobene Fehler
      • für genehmigte Anträge wurde der Ablauf auf 'abgelehnt' gesetzt, so dass die Anträge falsch im Archiv und in der Revision angezeigt wurden [2128]
      • Fehler in Anmeldung Auftrag behoben, wenn Auftragsnummer eingescannt wurde [2161]
      Neuerungen
      • Massenbearbeitung für das Genehmigen und Ablehnen von Anträgen [2095]
      • neue Funktion für Rückfrage per E-Mail in Startseite und Antragdetails [2097]
      • Erweiterung Vertreterfunktion um zweiten Vertreter [2098]
      • sichere Anmeldung in bedatime.WORKFLOW [2115]
      • Update Jquery-Plugin für Validierung [2123]
      • sichere Passwortänderung in bedatime.WORKFLOW [2127]
      Zeit

      behobene Fehler
      • Laufzeitfehler in Kostenstellenlisten behoben, wenn im Personalstamm Ein- oder Austrittsdatum eingetragen war [2132]
      • Timeout beim Aufruf des Menüpunktes 'Lohnsummen erstellen' behoben [2172]
      Neuerungen
      • Anpassungen im Personalstamm für zweiten Vertreter [2099]
      • sichere Anmeldung für bedatime.ZEIT, bedatime.AUFTRAG, bedatime.KANTINE [2141]
      • sichere Passwortänderung in bedatime.ZEIT, bedatime.AUFTRAG, bedatime.KANTINE [2148]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • beim Schreiben von CardLink-Berechtigungen mit dem Tischleser wurde die Uhrzeit von Reservierungen falsch geschrieben [2111]
      • beim Einlesen von CardLink-Berechtigungen wurde die Uhrzeit der Gültigkeitsdauer von Reservierungen falsch dargestellt, wenn Minuten = 00 [2114]
      • CardLink-Ausweis konnten mit dem Tischleser nur beschrieben werden, wenn vorher die UID vergeben wurde [2119]
      • Fehler behoben, der von der Suchfunktion für Terminals ausgelöst wurde, wenn kein CardLink genutzt wurde [2133]

      zur Übersicht

      Version 10.5.1

      allgemein

      behobene Fehler
      • fehlerhaft Defaultwerte und fehlende Primary-Keys in der Datenbank korrigiert [2072]
      Neuerungen
      • SQL-Datenbankverbindung mit verschlüsselter Kommunikation implementiert [2039]
      Admin

      behobene Fehler
      • wenn beim Einlesen der CardLink-Konfiguration ein anderer CardLink-Mandant ausgewählt wurde, trat ein Laufzeitfehler auf [2014]
      • beim CardLink-Import wird jetzt auf doppelte Bezeichnungen für Zeitprofile, Türoffenprofile, Türgruppen und Zutrittspunkte geprüft [2049]
      Auftrag

      Neuerungen
      • Einstellung 'Format' in der Listauswahl für Auftragslisten wird jetzt gespeichert [1961]
      Ausweisdruck

      behobene Fehler
      • wenn nur die Rückseite eines Ausweises gedruckt werden sollte, wurde statt dessen die Vorderseite gedruckt [2070]
      Neuerungen
      • Ausweisdruck um den Barcodetyp DataMatrix erweitert [1975]
      Automatik

      Neuerungen
      • Datenbanktrigger 'JobSerieID_setzen' entfernt [1951]
        Der Trigger wurde nur als Workaround für den Fehler 1800 genutzt, der schon in Version 10.4 behoben wurde.
      Lohnschnittstellen

      behobene Fehler
      • Laufzeitfehler 3265 in Lohnschnittstelle Comet behoben [1964]
      • Fehlerbehebung Loga-Lohnschnittstelle [2015]
      Neuerungen
      • Erweiterung Lohnschnittstelle Sage/KHK um Änderung der Lohnart per Konfigurationsdatei [2018]
      Online

      behobene Fehler
      • durch den Buchungsimport wurden bereits vorhandene Buchungen doppelt gespeichert, weil das Kennzeichen für den Betriebszustand beim Import immer auf 'Offline' gesetzt wurde [1959]
      • V9-Satz vom Terminal wurde mit 'Ausweis ungültig' quittiert [1972]
      Setup

      behobene Fehler
      • bei Installation/Update wurde der Log-Level falsch gesetzt [1933]
      • bei einem Update von Version 9.5 wurden die Gültigkeitstage in den Türoffenprofilen nicht korrekt umgesetzt [1948]
      • Tippfehler im Dialog 'Datenbankupdate' korrigiert [2086]
      • Fehler im Skript für Datenbankupdate korrigiert, duch den ein temporäres Feld nicht gelöscht wurde [2088]
      Workflow

      behobene Fehler
      • Cross-Site-Scripting unterbunden [2047]
      • SQL-Injection abgefangen [2048]
      Neuerungen
      • Erweiterung WF um die Möglichkeit, MVC-Anwendungen aus dem Menü zu starten [1970]
      • Erweiterung Projektzeit zum Verhindern von Doppelklicks auf Buttons [2057]
      • Meldungen bei fehlerhafter Eingabe von Benutzername/Passwort geändert [2064]
      • Autocomplete deaktiviert auf Formularen mit Passworteingaben [2065]
      Zeit

      behobene Fehler
      • beim Ändern der Ausweisnummer wurde die UID nicht zurückgesetzt [1968]
      • Laufzeitfehler 3021 beim Drucken von Lohnsummen behoben [2038]
      • Lohnartengruppen konnten mit einer Nummer größer als 255 angelegt werden, was beim Speichern zu einem Fehler führte [2050]
      Neuerungen
      • Login-Erweiterung für Anmeldung ohne Passwort abgesichert [1984]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • bei der Zuweisung eines globalen Zutrittsprofils mit CardLink-Berechtigung wurde der CardLink-Status nicht gesetzt [1934]
      • CardLink-Zeitprofil mit der Bezeichnung 'Immer' verursachte Fehler [1946]
      • es konnten Zutrittsberechtigungen für schon gelöschte Objekte wie Zeitprofile, Terminals, CardLink-Türgruppen und -Komponenten angelegt werden [1947]
      • bei Zuweisung eines neuen Ausweises wurde der Upate-Status nicht gesetzt [1953]
      • beim Ändern der Ausweisnummer wurde die UID nicht zurückgesetzt [1965]
      • manuelle Änderung der UID wurde nicht gespeichert [1966]
      Neuerungen
      • Funktion 'Standard-Validierungszeitraum' für CardLink implementiert [1990]

      zur Übersicht

      Version 10.4.1

      Admin

      behobene Fehler
      • das Umbenennen eines Benutzers führte zu einem Fehler [1808]
      • in der Benutzerverwaltung fehlte das Recht für die Tagesverrechnung im Modul Auftrag [1810]
      • mit der Kopierfunktion war es möglich, dem einzigen Benutzer mit Recht für die Benutzerverwaltung dieses Recht zu löschen [1847]
      • in den Einstellungen für die Buchungsantwort von Auftragsbuchungen waren die Comboboxen für Auftragsbezeichnung für normale Buchungen und Auftragsbezeichnung für Infobuchungen vertauscht [1855]
      Neuerungen
      • E-Mail senden über sichere Verbindung (SSL/TLS) ermöglicht [1886]
        betrifft nur dotnet-Module wie WATCHDOG und ONLINE
      Auftrag

      behobene Fehler
      • der Menüpunkt 'Urlaubsregeln' wurde auch im Modul Auftrag angezeigt [1809]
      Automatik

      behobene Fehler
      • ComJobs von bedatime.Automatik wurden mit leerer ID in der Datenbank eingetragen, was dazu führte, dass keine aktuellen Salden gesendet wurden [1800]
      CardLinkTerminal

      behobene Fehler
      • Personen mit einem Austrittdatum in der Zukunft wurde der Ausweis gesperrt [1863]
      DatenbankManager

      behobene Fehler
      • Umlaute wurden beim Export von Daten falsch kodiert [1904]
      • Datenbankmanager konnte auf einigen XP- und 2003-Systemen wegen des Icons im Hauptfenster nicht gestartet werden [1905]
      Kantine

      behobene Fehler
      • Laufzeitfehler 13 bei der Zuordnung von Kantinedaten behoben [1897]
      Lohnschnittstellen

      behobene Fehler
      • Loga-Schnittstelle hat Kalenderdaten vom 01.01. exportiert, nicht nur von der gewählten Periode [1838]
      Online

      behobene Fehler
      • Displayinfos wurden bei mehr als 4 Infos unvollständig gesendet [1831]
      • beim Senden von V-Sätzen wurde der Segmenttyp für Mifare-CardLink im Updatesatz nicht gesetzt, wodurch Offline keine CardLink-Daten auf den Ausweis geschrieben werden konnten [1845]
      Setup

      behobene Fehler
      • beim Update musste die Deinstallation der alten Version bestätigt werden [1797]
      • fehlgeschlagene Signaturprüfungen der msi-Pakete für Microsoft-Komponenten führten zu einem Abbruch der Installation [1807]
      • das Modul bedatime.Admin wurde auch dann installiert, wenn es nicht ausgewählt war [1826]
      • es wurden nicht alle *.exe.config-Dateien kopiert [1923]
      • die Anzeige der Zusammenfassung hat nachträgliche Änderungen in der Featureauswahl ignoriert, wenn sie einmal angezeigt war [1926]
      • beim Update einer Datenbank auf einem SQL-Server 2005 funktionierte das Löschen der Indizes nicht [1928]
      • bei einem Update von Version 10.x wurden die bereits installierten Features nicht in der Auswahlliste markiert [1929]
      Neuerungen
      • nicht mehr benötigte sdf-Dateien werden jetzt gelöscht [1819]
      Sondermodule

      behobene Fehler
      • Problem bei Ausweistausch in bedatime.IMPORT behoben [1900]
      Neuerungen
      • bedatime.Import an aktuelle Version angepasst und um Revisionseinträge erweitert [1816]
      Türöffner

      behobene Fehler
      • Setup hat falsches Eventlog für Modul Türöffner angelegt [1895]
      • Modul Türöffner hat mit falscher Modul-ID für Lizenzprüfung und Eventlog gearbeitet [1896]
      Türstatus

      behobene Fehler
      • die Geräteadresse wurde falsch ermittelt [1851]
      • es wurden nur Onlinemeldungen verarbeitet [1854]
      Neuerungen
      • Filtern der Logmeldungen und Hinweisfenster nach Meldungstyp [1856]
      Workflow

      behobene Fehler
      • beim Anlegen eines Auftrages über Workflow wurde die Arbeitsfolge nicht übernommen [1801]
      • Job 'Verrechnung Projektzeit' hat doppelte Buchungen erzeugt, wenn in derselben Minute manuell eine Gehenbuchung durchgeführt wurde [1812]
      • Anzeige in Resultatsliste war verschoben, wenn die Zusatzfunktionen für gerundete Zeiten, Wochenstunden und Wochensummen zusammen verwendet wurden [1843]
      Neuerungen
      • Anmeldung um DB-Semaphore erweitert, die mehrfache Buchungen verhindern, wenn Chrome mit Option 'Letzte Seite wiederherstellen' verwendet wird [1793]
      • Meisterarbeitsplatz um Gruppierung erweitert [1798]
      • Gruppenkalender erweitert um Einschränkung der Anzeige vor dem 23. des Vormonats [1804]
      • gelöschte Anträge werden nicht mehr aus der Datenbank entfernt, sondern als gelöscht markiert, damit sie in Revision erscheinen [1832]
      • Gruppenkalender erweitert um Resturlaub/geplanten Urlaub [1877]
      Zeit

      behobene Fehler
      • Kernzeitverletzungen erschienen nicht auf der Kernzeitliste, wenn ein Abwesenheitsgrund eingetragen war [1802]
      • die vorhandenen Bemerkungstexte wurden nach dem Update auf 10.3 nicht mehr angezeigt [1827]
      • Laufzeitfehler bei durch WF-Auftragsanmeldung gestarteten Verrechnungsjob behoben, wenn Endebuchung durch Beginn des nächsten Auftrags verwendet wird [1836]
      • die Auswahlliste für Personen nach Name sortiert jetzt nach Name, Vorname und nicht mehr nach Name, Personalnummer [1850]
      • geplanter Urlaub wurde falsch auf Resultatsliste angezeigt, wenn der Urlaub in Stunden gerechnet wird [1869]
      • das Aufrunden von Zuschlägen hat seit Version 10.2 nicht mehr funktioniert [1871]
      • bei mehr als 10 angelegten Summengruppen kam es beim Druck des Personalkalenders zu einem Laufzeitfehler [1881]
      • die Fahrgeldberechnung funktionierte nicht, wenn Buchungen auf Vortag, aktuellen Tag oder Folgetag verschoben wurden [1901]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • CardLink Traceback funktionierte bei größeren Import-Dateien nicht [1820]
      • nach dem Verschieben einer Person in einen anderen Mandanten oder dem Ändern der Personal- oder Ausweisnummer wurde das Ribbon-Menü als inaktiv angezeigt [1823]
        Außerdem wurde noch eine Meldung hinzugefügt, wenn kein Mandant gefunden wurde, in dem die zu verschiebende Personalnummer noch nicht existiert.
      • die Anzahl aktiver Mitarbeiter wurde im Infodialog falsch angezeigt [1833]

      zur Übersicht

      Version 10.3.1

      allgemein

      Neuerungen
      • Modulname wird in Logindialog angezeigt [1745]
        betrifft alle neuen WPF-basierenden Softwaremodule
      Admin

      behobene Fehler
      • die Einstellung 'Stammsätze mit Displayinfo senden' für den Automatikjob 'Stammdaten senden' wurde falsch eingelesen und angezeigt [1759]
      • das Eingabefeld für den Programmnamen in den Einstellungen für eigene Menüs ließ nur 40 Zeichen zu [1778]
      • der Menüpunkt Kommunikation-Buchungen-Zutrittsbuchungen wurde angezeigt, obwohl Zutritt nicht lizenziert war [1790]
      • in der Benutzerverwaltung wurden gesperrte Rechte, die für mehrere Module gelten, nicht gespeichert, wenn für den Benutzer das Recht zum Starten des Moduls Zeit gesperrt war [1791]
      Neuerungen
      • in der Benutzerverwaltung wurde das Recht für das Ändern des Passwortes in den Bereich 'Allgemein' verschoben, da es für alle Module gilt [1771]
      CardLinkTerminal

      behobene Fehler
      • Programmabsturz bei nicht angeschlossenem Leser behoben [1770]
      Lohnschnittstellen

      Neuerungen
      • neue Lohnschnittstelle PWS [1755]
      • Erweiterung Integra-Lohnschnittstelle um Export von Tageswerten [1789]
      Online

      behobene Fehler
      • zeitlich begrenzte Türoffenprofile wurden nicht an die Terminals gesendet [1786]
      • CardLink Reservierungen wurden falsch auf einen Ausweis geschrieben (G2-Dialog und V-Satz senden) [1787]
      Report

      Neuerungen
      • Neuentwicklung bedatime.REPORT [1762]
      Workflow

      behobene Fehler
      • bei Auftragsbuchungen mit der Einstellung 'Auftrag aus Buchung' trat ein Fehler auf, wenn auf einen unbekannten Auftrag gebucht wurde [1763]
      Neuerungen
      • neues Sondermodul zum Bestätigen von Resultatslisten [1767]
      • Sparzeitanzeige im WF-Gruppenkalender [1774]
      • Erweiterung WF-Anmeldung um Möglichkeit, mehrere Buchungen in derselben Minute zu verhindern [1788]
      Zeit

      behobene Fehler
      • Terminalbuchungen wurden mit Fehlercode 'kein Stammsatz' abgelehnt, wenn sie nicht von Online kamen [1756]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • ein CardLink-Medium konnte nach dem Einlesen der UID nicht sofort beschrieben werden [1764]
      • bei mehreren Buchungen in derselben Minute wurden die Buchungen im Buchungsprotokoll in der falschen Reihenfolge angezeigt [1765]
      • das Recht zum Ändern des Passwortes wurde nicht berücksichtigt [1772]
      • das Ändern der Ausweisnummer verursachte einen Fehler, wenn die Workflow-ID nicht numerisch war [1777]
      • Berechtigungen, die einem neu angelegten globalen Zutrittsprofil zugewiesen wurden, werden nicht sofort angezeigt. [1792]

      zur Übersicht

      Version 10.2.1

      Admin

      Neuerungen
      • Neuentwicklung bedatime.ADMIN [813]
      • in den Einstellungen für das Servermodul kann der E-Mail-Server jetzt auch mit seinem Namen eingetragen werden anstelle der IP-Adresse [1171]
      Auftrag

      behobene Fehler
      • ein Benutzer ohne Berechtigung für den Personalstamm, konnte über die BDE-Korrektur den Personalstamm zum Lesen öffnen [1437]
      • zu lange Bemerkung in BDE-Korrektur führte zu Laufzeitfehler beim Speichern [1717]
      Neuerungen
      • Buchen von Rüstzeiten [353]
        Rüstzeiten können für die Satzarten 'F' und 'M' mit den Satzartmodifikationen 'R' (= Beginn Rüstzeit) und 'S' (= Ende Rüstzeit) verarbeitet werden. Es gelten dieselben Regeln bezüglich Beginn- und Endeplausibilität wie für FA-, MA-, FB-, MB-Buchungen. Lediglich beim automatischen Beenden einer offenen Rüstzeitbuchung wird immer die Satzartmodifikation 'S' genutzt, ohne eine Arbeitsfolge zu schließen. Die Eingabe von Stückzahlen ist nicht vorgesehen, so dass keine Stückzahlprüfung erfolgt.
      Ausweisdruck

      Neuerungen
      • Neuentwicklung bedatime.Ausweisdruck [1040]
      Cam

      Neuerungen
      • Größe des Auswahlrahmens bei Kameraaufnahmen angepasst an Standardpassbild (45mm * 35mm) [1662]
      CardLinkTerminal

      behobene Fehler
      • Berechtigungen für Türgruppe > 328 wurden nicht auf den Ausweis geschrieben [1737]
      DatenbankManager

      Neuerungen
      • Neuentwicklung Datenbankmanager [1114]
      Lohnschnittstellen

      behobene Fehler
      • Schnittstelle Sage New Classic schrieb '0' ins Kostenstellenfeld, statt es leer zu lassen, wenn einer Person keine Kostenstelle zugewiesen ist [1562]
      • im P1-Satz der Paisy-Schnittstelle wurde das Feld Sachkontenzuordnung mit zwei statt einer Stelle geschrieben [1669]
      • Lohnschnittstelle Loga exportierte keine Kalenderdaten [1670]
      Neuerungen
      • Lohnschnittstelle S+P erweitert um feste Länge für Kostenstellennummern [1068]
      • Lohnschnittstelle S+P erweitert um Möglichkeit, nur Stammkostenstellen zu exportieren [1102]
      • in LOGA wurde die Option 'keine Kalenderdaten exportieren' geändert in 'Kalenderdaten exportieren' [1550]
      • neue Lohnschnittstelle PDS4 [1630]
      Online

      behobene Fehler
      • B-web 9200 kann im Kompatibilitätsmodus nur Validierungssätze erhalten, wenn passende Stammsätze vorhanden sind [846]
      • beim differenziellen Stammdaten senden wurde keine Stammsatzdatei gebildet, wenn niemand am betreffenden Terminal berechtigt war [1236]
      • bei Online Buchungsantworten wurde die Umlautersetzung auch für die Terminals durchgeführt, die laut ihrer Terminaldefinition keine benötigen [1298]
      • bei einem Neustart der Kommunikation wurden Comjobs auf den Status 'Beendet Error' zurückgesetzt statt auf 'in Arbeit' [1379]
      • diverse Optimierungen, um das Problem zu umgehen, dass Buchungen mit Status 255 in der Datenbank stehenbleiben, weil die Verprobung aufgrund von Kommunikationsproblemen nicht lief [1471]
      • beim Starten und Beenden der Kommunikation wurde für die Signalsteuerung, unabhängig von der Option 'Relais abschalten für Signal', immer ein J0-Satz gesendet [1563]
      • bei Biometriegeräten konnte im Betriebszustand Online auch dann alternativ mit Pin oder Medium gebucht werden, wenn diese Optionen für den Mitarbeiter nicht freigeschaltet waren [1623]
      • bei den A?-Sätzen vom B-web 9200 wurde die Ausweisnummer nicht korrekt erkannt [1638]
      Neuerungen
      • Buchen von Rüstzeiten [990]
        Rüstzeiten können für die Satzarten 'F' und 'M' mit den Satzartmodifikationen 'R' (= Beginn Rüstzeit) und 'S' (= Ende Rüstzeit) verarbeitet werden. Es gelten dieselben Regeln bezüglich Beginn- und Endeplausibilität wie für FA-, MA-, FB-, MB-Buchungen. Lediglich beim automatischen Beenden einer offenen Rüstzeitbuchung wird immer die Satzartmodifikation 'S' genutzt, ohne eine Arbeitsfolge zu schließen. Die Eingabe von Stückzahlen ist nicht vorgesehen, so dass keine Stückzahlprüfung erfolgt.
      • neue Option zum Unterdrücken von CardLink-Updates und -Validierungen im Online-Betrieb [1164]
      • Integration CardLink-Online [1335]
      • neue Option für die Eintritt-/Austritt-Plausibilitätsprüfung (A1, A2) , damit Austritt (A2) immer möglich ist [1505]
      • Abfrageintervall für die Prüfung, ob B-COMM Helper noch läuft, von 5 Sekunden auf 60 Sekunden erhöht, um weniger IP-Ports zu belegen [1572]
      • Wartezeit zwischen Statusabfragen beim Starten und Stoppen von Streams erhöht, damit bei großen Installationen die Streams ausreichend Zeit für die Aktion haben [1573]
      • alle Tabellen mit Terminalbuchungen erweitert um IDPers, damit nachvollziehbar bleibt, mit welchem Ausweis gebucht wurde [1629]
      • Sperre nach Inaktivität [1639]
        ein Ausweis wird gesperrt, wenn seit der letzten Buchung mehr als die einstellbaren Tage vergangen sind
      • neuer Terminaltyp für B-web 9700 [1687]
      Setup

      Neuerungen
      • neues Setup für alle bedatime-Module [1416]
        Das neue Setup beinhaltet auch die Funktionalität der alten Update.exe, die damit entfällt. Mindestvoraussetzung für ein Update mit dem neuen Setup ist die Version 9.5.01.
      Sondermodule

      behobene Fehler
      • TBExport: der Datumsfilter 'DatumVon' 'DatumBis' funktionierte nicht richtig [1431]
      Neuerungen
      • neues Sondermodul für die automatische Genehmigung von WF-Urlaubsanträgen [1206]
      Workflow

      behobene Fehler
      • bei eingeschränkter Sicht im Gruppenkalender wurde das Gleitzeitsaldo nicht ausgeblendet [1249]
      • Abwesenheiten konnten für Zeiträume vor dem Eintrittsdatum und nach dem Austrittsdatum beantragt werden [1332]
      • in Überschriften der Salden auf der Startseite wurde nur noch in enUS angezeigt, wenn für diese Sprache keine Einträge vorhanden waren [1434]
      • keine Anzeige im Archiv, wenn nur für das Modul Archiv eine Berechtigung vorhanden war [1565]
      Neuerungen
      • Erweiterung Resultatsliste um Wochensummen [1087]
      • für das Bemerkungsfeld in der Bearbeitung von Anträgen kann die Eingabe als Pflicht definiert werden [1205]
      • Info erweitert um Einstellungen zur Anzeige der letzten Buchung und der Abwesenheit [1231]
      • Anzeige des GZ-Saldos im Abwesenheitsantrag [1340]
      • Erweiterung zum Speichern der Benutzeranmeldung [1341]
      • Erweiterung Projektzeit um Anzeige von Buchungen und Pausen [1360]
      • Erweiterung um zeitliche Sperre für Korrekturen [1385]
      • Erweiterung der Auftragsanmeldung um Suchfunktion für Auftrag [1422]
      • Erweiterung des Moduls Projektzeit um manuelle Verrechnung [1473]
      • Erweiterung der Resultatsliste um Bemerkungen von genehmigten Abwesenheitsanträgen [1526]
      • Info berücksichtigt bei der Ermittlung der Abwesenheitsdauer Sollzeiten im Tagesplan [1634]
      • Erweiterung Urlaubsberechnung um Anzeige geplanten Urlaub, wenn Urlaub in Stunden gerechnet wird [1641]
      • Standardwert für die Anzeige offener Dienstgänge von 0 (nicht anzeigen) auf 1 (anzeigen) geändert [1676]
      • Erweiterung der BDE-Anmeldung um die Möglichkeit, Bemerkungen einzusehen und zu ändern, ohne Aufträge unterbrechen zu müssen [1722]
      Zeit

      behobene Fehler
      • ein Benutzer ohne Schreibrecht im Personalstamm konnte unter Urlaubsberechnung Änderungen vornehmen [1482]
      • ein Benutzer ohne Berechtigung für den Personalstamm, konnte über die Zeitpunktkorrektur den Personalstamm zum Lesen öffnen [1486]
      • beim Import von SDF-Dateien kam es bei unterschiedlicher Reihenfolge der Datenbankfelder in Quell- und Zieldatenbank zu Fehlern [1584]
      • beim Löschen einer Person, Ändern der Ausweisnummer, Personalnummer oder Mandant wurden nicht alle Tabellen berücksichtigt [1618]
      • beim Ändern einer Kostenstellennummer trat ein Laufzeitfehler auf [1619]
      • es wurden keine Zeiten auf Pausenzeiten gerechnet, wenn im Tagesplan nur ein Pausenrahmen und eine Mindestdauer eingetragen war [1650]
      • beim Kopieren des Workflow-Ablaufs wurde die Einstellung für Bemerkung nicht kopiert [1667]
      Neuerungen
      • Zuschläge können jetzt auch aufgerundet werden [1380]
      • alle Tabellen mit Terminalbuchungen erweitert um IDPers, damit nachvollziehbar bleibt, mit welchem Ausweis gebucht wurde [1633]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • Geschwindigkeitsverbesserung bei Programmstart [1099]
      • Auswahl von Kostenstelle, Abteilung, Gruppe im Personalstamm schlecht zu erkennen unter XP, 2003, 2008 [1132]
      • Anzeige gesperrter Terminals korrigiert [1177]
      • Bilder, die mit bedatime.ZUTRITT aufgenommen wurden, konnten von bedatime.ZEIT nicht angezeigt werden [1225]
      • im Treeview Zutrittspunkte wurden Zutrittspunkte angezeigt, für die der aktuelle Benutzer nicht berechtigt war [1235]
      • Individuelle Zutrittsprofile wurden als Globale Zutrittsprofile in der Datenbank gespeichert [1275]
      • beim Zuweisen von Berechtigungen wurde das Datenbankfeld 'AngelegtDurch' nicht gesetzt [1276]
      • im Tooltip der Zutrittspunkte, die Subterminals sind, wurde ein falscher Terminaltyp angezeigt [1277]
      • das Blättern nach Nachname in den Personendetails funktionierte nicht immer korrekt [1284]
      • die Änderung des Datums eines Sondertages wurde nicht sofort dargestellt [1285]
      • Symbole für abgelaufene bzw. noch nicht gültige Zutrittsberechtigungen wurden nicht korrekt angezeigt [1290]
      • bei Neuanlage einer Person oder bei einer Ausweisänderung konnte eine bereits verwendete UID vergeben werden [1306]
      • Schreibfehler in der Fortschrittsanzeige beim Programmstart korrigiert [1311]
      • die Funktion Zuweisungsgruppe anlegen - Personen durch Filter hinzufügen/entfernen konnte nicht abgebrochen werden [1312]
      • in den Personendetails konnte ein Eintrittsdatum eingegeben werden, das größer als das Austrittsdatum ist [1313]
      • nach Abspeichern der Personendetails wurde im Treeview der Nachname statt des Vornamens angezeigt [1315]
      • wenn ein Benutzer nur für bestimmte Zutrittspunkte berechtigt war, wurden die zugewiesenen Zeitprofile bei allen Subterminals ausgegraut dargestellt [1317]
      • die zugewiesenen Berechtigungen einer neu angelegten Person wurden im Treeview nicht sofort angezeigt [1477]
      • individuelle Zutrittsberechtigungen konnten mit identischer Bezeichnung angelegt werden [1490]
      • diverse Fenster überarbeitet, damit beim Öffnen das erste Eingabefeld den Fokus hat [1506]
      • beim Senden von Türoffenprofilen wurde in der Statusanzeige 'Zeitprofile senden' angezeigt [1607]
      • beim Löschen einer Person, Ändern der Ausweisnummer, Personalnummer oder Mandant wurden nicht alle Tabellen berücksichtigt [1617]
      • beim Export des Buchungsprotokolls als PDF wurde jede Seite des Protokolls im PDF auf zwei Seiten verteilt [1626]
      • Fehler beim Speichern der Benutzereinstellungen behoben [1660]
      • Kameraaufnahmen wurden beim Speichern immer auf 160*120 Pixel heruntergerechnet [1663]
      • beim Blättern im Personalstamm wurden die Adressdaten nicht geleert, wenn von einer Person mit Adresse auf eine Person ohne Adresse gewechselt wurde [1701]
      Neuerungen
      • im Einstellungsdialog werden die Vorlagenbezeichnungen für die Anzeige von Personen im Personenbaum mit den entsprechenden Nummern angezeigt [997]
      • Integration CardLink in bedatime.ZUTRITT [1030]
      • Buttons für 'Alles auswählen, 'Auswahl umkehren', 'Alles abwählen' in Terminalauswahl (z.B. bei Kommunikationsjobs) [1124]
      • Integration Ausweisdruck in Personendetails [1221]
      • übergeordneten Knoten im Treeview Personen eine Funktion hinzugefügt, womit der Gültigkeitszeitraum aller untergeordneten Einzelberechtigungen gesetzt werden kann [1232]
        betrifft die Knoten Globale Zutrittsprofile, Individuelle Zutrittsprofile, Filtergruppen, Zuweisungsgruppen und Personen
      • neue Option, mit der eingestellt werden kann, ob der Knoten 'Alle Personen' angezeigt wird [1303]
      • Filtergruppen um zusätzliche Einstellungen erweitert: Sperrkennzeichen, Ein-, Austrittsdatum [1304]
      • Dialogfeld Personendetails erweitert, so dass die UID bei Legic auch mit B-Net 9107 eingelesen werden kann [1305]
      • Auswahlbuttons für Zutrittspunkte 'Alle auswählen', 'Alle anwählen' und 'Auswahl umkehren' in Berichtsauswahl hinzugefügt [1367]
      • neuer Bericht CardLink-Berechtigungen [1474]
      • Buchungsprotokoll erweitert um CardLink-Buchungen [1494]
      • die UID kann jetzt auch ohne Tischleser manuell nachgepflegt werden [1504]
      • Implementierung Traceback für Mifare CardLink [1580]
      • Größe des Auswahlrahmens bei Kameraaufnahmen angepasst an Standardpassbild (45mm * 35mm) [1664]

      zur Übersicht

      Version 10.1.9

      Lohnschnittstellen

      Neuerungen
      • die Erweiterung des Exportkennzeichens im Personalkalender (Kalenderdaten werden nicht mehrfach exportiert), die vorher nicht abschaltbar war, muß nun durch einen Datenbankschalter in der Einstellungstabelle aktiviert werden [1288]
        Modulname: loga Bezeichnung: schalter_export_rh Wert: 1
      Online

      behobene Fehler
      • Resturlaub für Displayinfo wurde falsch gerechnet, wenn Verfallsdatum eingetragen war und Resturlaub aus Vorjahr einen negativen Wert hatte [1359]
      Workflow

      behobene Fehler
      • im Gruppenkalender wurde der GZ-Saldo auch dann angezeigt, wenn die Anzeige laut Personalstamm anonymisiert erfolgen sollte [1234]
      • Vertretung konnte im WF nicht gesetzt werden, wenn in bedatime.ZEIT WF-Einstellungen 'Vertreter darf ausgewählt werden --> aus eigenem Mandant/eigener Kostenstelle/Abteilung/Gruppe' eine Kombination gesetzt ist, die keine Ergebnisse zurückliefert [1300]
      • Fehlermeldung angepasst in Buchungskorrektur, wenn Kommenbuchung größer Gehenbuchung eingegeben wurde [1320]
      Zeit

      behobene Fehler
      • Urlaubsberechnung funktionierte nur, wenn zuvor im Personalstamm der Punkt Personaldaten-Urlaubsberechnung-Einstellungen aufgerufen wurde [1203]
      Neuerungen
      • Erweiterung Zuschläge um Aufrundung [1331]
      Zutritt

      Neuerungen
      • die Treeviews wurden in Bezug auf Geschwindigkeit überarbeitet [1330]

      zur Übersicht

      Version 10.1.8

      BDE-Schnittstellen

      behobene Fehler
      • Laufzeitfehler beim Import in Schnittstelle proAlpha behoben [1158]
        Fehler trat nur dann auf, wenn Arbeitsgang-, Kostenstellen- oder Kapazitätsstellennummer leer war
      • die Felder für exportierte Beginn- und Endezeit wurden beim Export nicht gefüllt, so dass bei einem Storno immer nur eine 0 geschrieben wurde [1184]
      bedatime.CardLink

      behobene Fehler
      • Auf den letzten Installationsmedien der 10.1 war eine veraltete Version von bedatime.CardLink enthalten. Dies führte zu einem Fehler bei der Tracebackfunktion für Legic Prime. [1176]
      Online

      behobene Fehler
      • bei VX-Buchungen wurde auf das abschließende 'G3' mit 'G2' statt 'R1' geantwortet [1135]
      • Mifare Validierungsdaten wurden Online an einem B-web 9320 falsch geschrieben [1140]
      • die Stückzahlprüfung hat die falsche AFO geprüft, wenn zuvor eine andere AFO aus demselben Auftrag gebucht wurde [1152]
      • bei CardLink-Update Online wurde der G2-Dialogsatz schon ab einer Anzahl von 100 (statt 200) Bytes im Datenbereich in zwei G2-Dialogsätze aufgeteilt [1165]
      • für B-web 9200 wurde Online-CardLink durchgeführt, obwohl dieser im Kompatibiltätsmodus kein Online-CardLink beherrscht [1168]
      Sondermodule

      behobene Fehler
      • das Abmelden im Workflow, der mit dem Modul PCR05 gestartet wurde, führte zu einem Fehler beim erneuten Anmelden und wird deshalb nicht mehr angezeigt [1153]
      Workflow

      behobene Fehler
      • beim Löschen von Abwesenheitsgründen im Workflow wurde nur der Abwesenheitsgrund am ersten Tag des Zeitraums gelöscht [1150]
      Neuerungen
      • in der Info wird der Status 'Pause' angezeigt, wenn die letzte Buchung eine P2-Buchung war [1161]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • der Bericht Zutrittsberechtigungen nach Zutrittsprofil führte zu einem Fehler, wenn alle vorhandenen globalen Zutrittsprofile keine Berechtigungen enthielten [1113]
      • Uhrzeiten wurden beim Export von Berichten nach Excel nicht korrekt dargestellt [1122]
      • der Aufruf des Berichts 'Zutrittsberechtigungen' aus dem Kontextmenü eines globalen Zutrittsprofils führte zu einem Fehler, wenn dem Zutrittsprofil keine Berechtigungen zugewiesen waren [1133]
      • die Auswahl von/bis Austrittsdatum im Bericht 'Personen' hat nicht korrekt funktioniert [1142]
      • beim Zuweisen eines globalen Zeitprofils in den Personendetails mit dem Auswahlbutton trat ein Fehler auf [1159]
      • es konnte ein individuelles Zutrittsprofil mit der Nummer 0 angelegt werden [1160]
      • es konnten globale Zutrittsprofile mit Nummern angelegt werden, für die der Benutzer nicht berechtigt ist [1162]
      • in den Personendetails wurde die Combobox für globale Zutrittsprofile nicht aktualisiert, wenn das Zutrittsprofil über den Auswahlbutton geändert wurde [1163]

      zur Übersicht

      Version 10.1.8.3

      Zutritt

      behobene Fehler
      • langsamer Applikationsstart durch Expandieren der angezeigten Knoten [1271]
        Wenn eine große Anzahl von Knoten expandiert werden soll, ist der Programmstart etwas langwierig. Die Treeview-Knoten werden jetzt nur noch expandiert, wenn weniger als 75 Mitarbeiter vorhanden sind.

      zur Übersicht

      Version 10.1.7

      Lohnschnittstellen

      Neuerungen
      • Erweiterung LOGA-Lohnschnittstelle um Stornosätze für Kalenderdaten [1147]
      Workflow

      behobene Fehler
      • bei einer Gehenbuchung wurden Auftragsendebuchungen für offene Mehrmaschinenaufträge mit einer falschen Satzart ('F' statt 'M') erstellt [1131]
      • beim Abwesenheitsantrag wurde der Urlaub für das Folgejahr nicht korrekt angezeigt, wenn ein Resturlaub aus dem Vorjahr vorhanden war und ein Verfallsdatum eingetragen war [1141]
      Neuerungen
      • Erweiterung Gruppenkalender Workflow um Anzeige GZ-Saldo [1148]

      zur Übersicht

      Version 10.1.6

      bedatime.CardLink

      behobene Fehler
      • Textfehler im Meldungsfenster, wenn bedatime.CardLink ohne gültige CardLink-Konfiguration aufgerufen wird [1108]
      Online

      behobene Fehler
      • für die Displayinfos 'Resturlaub' und 'verfügbarer Urlaub' wurde ein Tag zu wenig angezeigt [1128]
        Der Fehler trat nur in Version 10.1.5 auf, wenn ein Übertrag aus dem Vorjahr vorhanden war und ein Verfallsdatum eingetragen war und bis zum Verfallsdatum mehr Urlaub genommen wurde, als Übertrag aus dem Vorjahr vorhanden war.

      zur Übersicht

      Version 10.1.5

      Auftrag

      behobene Fehler
      • im Personalstamm der BDE wurde der Reiter Persönliches auch dann angezeigt, wenn der Benutzer keine Berechtigung dazu hatte [1085]
      • die Berechtigung zum Ändern von Listenlayouts wurde im Modul AUFTRAG nicht korrekt behandelt, wenn der Benutzer für die ZEIT keine Berechtigung hatte [1086]
      Neuerungen
      • Auftragsresultatsliste erweitert um Arbeitsfolgesummen [1082]
      Online

      behobene Fehler
      • bei der Berechnung des Resturlaubs für die Displayinfos wurde das Verfallsdatum des Urlaubs nicht berücksichtigt [1084]
      • die CardLink-Funktionen Onlineupdate und Onlinevalidierung wurden für AC2/AC3-Clients nicht durchgeführt [1100]
      • beim V-Satz Versand wurde immer ein Comjob für Linie 0 erstellt, auch wenn diese nicht ausgewählt war [1103]
      Workflow

      behobene Fehler
      • bei mitternachtsüberschreitenden Buchungen wurde der Anwesenheitsstatus falsch ermittelt, so dass die Buttons für die korrekte Buchungsreihenfolge nicht angezeigt wurden [1096]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • im Personalstamm wurden, unabhängig von den Benutzerberechtigungen, alle globalen Zutrittsprofile zur Auswahl angezeigt [1083]
      • das Öffnen der Kontextmenüs für Treeviews führte zu einem Fehler [1090]
      • die freien Felder wurden bei Neuanlage einer Person nicht angezeigt [1091]
      • das Verlassen der Auswahlliste für globale Profile mit Abbrechen führte zu einem Fehler [1094]

      zur Übersicht

      Version 10.1.4

      Lohnschnittstellen

      Neuerungen
      • Lohnschnittstelle PPAY: leere Felder werden mit Leerzeichen statt Nullen aufgefüllt [1069]
      Online

      behobene Fehler
      • Online benutzte falschen Segment-Suchstring [1079]
      • es wurden keine V-Sätze an AC2- und AC3-Clients geschickt [1080]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • Fehler beim Scrollen des Auswahlwahlfensters mit den Pfeilsymbolen behoben [1057]
      • die Vorauswahl des Berichts Zutrittsberechtigungen wird jetzt korrekt, abhängig vom aktuellen Kontext, angezeigt [1064]
      • das Löschen eines globalen Zutrittsprofils wurde nicht in der Baumansicht aktualisiert [1072]
      • im Suchfenster für Personen konnte die Spaltenbreite nicht geändert werden [1077]
      Neuerungen
      • beim Öffnen eines Dialoges ist der Fokus jetzt sofort auf einem Eingabefeld [1059]
      • Farbe für aktiven Treeviewknoten kann jetzt eingestellt werden, da die Standardfarbe von einigen Betriebssystemen zu dunkel dargestellt wird [1061]

      zur Übersicht

      Version 10.1.3

      bedatime.CardLink

      behobene Fehler
      • der Trigger CardLinkBerechtigungenAendern hat die Änderung der Gruppe nicht korrekt geprüft [539]
      • Traceback suchte nach veralteten Tracebackeinträgen [1011]
        in B-COMM wurde der Typ von User in USER_MEDIA umgestellt
      • Fehler beim Anlegen eines Blacklisteintrages behoben, der auftrat, wenn für den zu sperrenden Ausweis noch keine UID in der Datenbank gespeichert war [1041]
        .
      Online

      behobene Fehler
      • Auftragsbuchungen, die aufgrund einer negativen Beginn-/Endeplausibilitätsprüfung abgewiesen wurden, wurden mit einer positiven Quittung statt einer Fehlermeldung am Terminal quittiert [989]
      • bei automatisch generierten Auftragsbuchungen wurde die AFO/Kostenstelle aus der Originalbuchung übernommen, wenn in der generierten Buchung keine AFO/Kostenstelle einzutragen war [991]
      • eine Kommenbuchung wurde auch bei einem Fehler im G-Dialog für CardLink für die Weiterverarbeitung gespeichert und im Personalstamm als letzte Buchung eingetragen [1000]
      • Updatesätze vom Terminal wurden nicht korrekt beantwortet [1001]
      • für Validierungsanforderungen (Satzart VX) konnte kein Antworttext definiert werden [1002]
      • für das automatische Beenden von offenen Mehrmaschinenbuchungen beim Gehen wurde statt der Einstellung 'Arbeitsfolge schließen' für Mehrmaschinenaufträge die Einstellung für Einzelaufträge benutzt [1017]
      • Fehler beim Speichern des CardLink-Batteriestatus bei der Auswertung eines G2-Satzes behoben [1018]
      • Fehler im Skript createsd.sql behoben, der bei einer Neuinstallationen zu einem Fehler beim Einlesen der Konfiguration beim Kommunikationsstart führte [1020]
      • aufgrund des Handlings von doppelten Buchungen wurden Kantinebuchungen verworfen [1024]
      • V-Satz Versand an B-web 9200 funktionierte nicht [1027]
      • Fehler beim Speichern des CardLink-Türstatus behoben [1031]
      • Restart der Kommunikation führte bei aktivierter Signalsteuerung zu einer Endlosschleife, wenn der B-COMM Stream sich nicht angemeldet hat [1037]
      • das Relais für die Signalsteuerung wurde falsch geschaltet [1038]
      • in der Antwort für BDE-Infobuchungen (F0) wurde eine falsche Arbeitsfolgenbezeichnung angezeigt [1042]
      Update

      behobene Fehler
      • Fehler im Skript für Datenbankupdate behoben [1039]
        trat nur auf, wenn von einer Version 9.4.28 oder älter upgedatet wurde
      Workflow

      behobene Fehler
      • Abwesenheitsanträge für halbe Tage wurden an Feiertag eingetragen [1032]
      Neuerungen
      • der Gruppenkalender im Workflow kann jetzt auch nach Personalnummer sortiert werden [907]
      Zeit

      behobene Fehler
      • Laufzeitfehler (ungültiger Spaltenname 'nummer') in Liste Buchungsberechtigungen behoben [998]
      • Laufzeitfehler (ungültiger Objektname IDPers) beim Löschen im Personalstamm behoben [1021]
      Neuerungen
      • in der Kostenstellenverwaltung steht der Menüpunkt 'Kostenstellenummer ändern' steht jetzt auch Anwendern ohne BDE-Lizenz zur Verfügung [1004]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • die globalen Zutrittsprofile wurden falsch soriert angezeigt [982]
      • die Treeviewanzeige wurde nicht aktualisiert, wenn das globales Zutrittsprofil in den Personaldetails geändert wurde [988]
      • beim Anlegen einer neuen Person fehlte der Titel im Dialog Personendetails [996]
      • Auswahl für Liste Zutrittsberechtigungen erweitert um Checkbox 'nur aktive Personen anzeigen' [1012]
      • der Fehler beim Öffnen von bedatime.ZUTRITT, wenn nach Update im OnlineClient noch keine Anpassung von Linien und Terminals stattgefunden hat, wird mit einer Meldung abgefangen [1014]
      • Fehler 'Beim Speichern des ComJobs ist ein Fehler aufgetreten!' beim Erstellen von ComJobs behoben [1016]
        auf schnellen Rechnern war der Abstand zwischen dem Schreiben von 2 ComJobs so gering, dass JobID zweimal den gleichen datetime-Wert bekam und damit der Primary Key der Tabelle nicht eindeutig war
      • die Funktion 'Zeitprofile bereinigen' hat Zeitprofile gelöscht, wenn diese nicht am gewählten Zutrittspunkt aber in anderen Zutrittspunkten verwendet wurden [1034]
      Neuerungen
      • Geschwindigkeitsoptimierungen in TreeView-Ansichten [1023]

      zur Übersicht

      Version 10.1.2

      CardLink

      behobene Fehler
      • Laufzeitfehler 'Ungültiger Objektname Uebersetzungsliste' behoben [954]
      • CardLink verwendete beim Beschreiben der Ausweise eine falsche Startadresse [956]
      Online

      behobene Fehler
      • Im G2-Dialog für OnlineCardLink wurde eine falsche Startadresse mitgegeben [955]
      • bei automatischer Ergänzung der Kostenstelle für Auftragsbuchungen funktionierte die Plausibilitätsprüfung nicht korrekt, so dass die Endebuchung immer abgewiesen wurde [961]
      • beim Stammdaten Senden wurden bei bestimmten Konstellationen von Zutrittsberechtigungen nicht alle Stammsätze gesendet [983]
      Update

      behobene Fehler
      • Update hat immer OnlineDB und OnlineCI kopiert, auch wenn keine alte Version vorhanden war [970]
      Zeit

      behobene Fehler
      • im Personalstamm waren die Labels 'letzte Verrechnung' und 'letzte Buchung' vertauscht [968]

      zur Übersicht

      Version 10.1.1

      Auftrag

      Neuerungen
      • die Buchungsantwort für Auftragsbuchungen kann jetzt so detailliert eingestellt werden wie für die Auftragsinfobuchung [412]
      • neue Variante der ABAS-Schnittstelle [586]
      • Datenbanksuchfunktion zum Beschleunigen der Anzeige von Auftragsdaten [872]
      • Personalstamm erweitert für dynamische Kapazitätsstelle [935]
      Ausweisdruck

      Neuerungen
      • erweitert um Abteilung, Kostenstelle, Gruppe und Barcode aus Freifeld [638]
      Automatik

      behobene Fehler
      • Automatikjob 'Zutrittsdaten senden' hat keine Tür-Offen-Profile gesendet [647]
      • bei Fehlern im Automatikdienst wurde das Ereignisprotokoll mit Meldungen vollgeschrieben, deshalb pausiert der Dienst jetzt für ca. 60 Sekunden, wenn ein Fehler auftritt [780]
      BDE-Schnittstellen

      behobene Fehler
      • BDE-Export wurde abgebrochen, wenn mehr als ein gelöschter Datensatz als Stornosatz exportiert wurde [580]
      Neuerungen
      • neue Variante für proAlpha [873]
      • BDE-Schnittstelle zu Baan [933]
      CardLink

      behobene Fehler
      • Laufzeitfehler beim Start der Anwendung, wenn zuvor keine CardLink-Konfiguration importiert wurde [823]
      CardLinkTerminal

      Neuerungen
      • Neuentwicklung CardLinkTerminal [699]
      Lohnschnittstellen

      Neuerungen
      • Erweiterung LOGA-Lohnschnittstelle um Kalendertage der SA 5 und 11 [714]
      • Softresearch: Fehlzeitenkennzeichen dreistellig [899]
      • SoftResearch: Werte für Tageskonten werden jetzt als Tage dargestellt [908]
      • neue Variante der Paisy-Schnittstelle [919]
      Online

      behobene Fehler
      • diverse Fehler in den Dialogen Terminaldetails und Subterminaldetails behoben [643]
        - beim Verlassen mit 'Abbrechen' wurde ein geänderter Terminaltyp übernommen
        - beim Ändern des Terminaltyps von 'Terminal mit Subterminals' zu 'Terminal ohne Subterminals' wurden die Subterminals nicht in der Datenbank gelöscht
        - beim Ändern des Terminaltyps mit unterschiedlicher Relaisanzahl wurden die nicht mehr benötigten Türoffenprofilzuweisungen nicht in der Datenbank gelöscht
      • bei einem Fehler im Onlinedienst wurden nicht immer alle Threads beendet, was u. A. dazu führen konnte, dass Buchungen mit Status 255 in die Datenbank geschrieben und nicht weiter verarbeitet wurden [682]
      • Comjobs konnten für Terminals generiert werden, die nicht in B-COMM angelegt waren [725]
      • beim Generieren von Auftragsendebuchungen wurden auch offene Aufträge berücksichtigt, die nicht mehr aktuell waren, weil danach weitere Buchungen gemacht wurden [783]
      • die Prüfung des Freifelds für alternative Ausweisnummer erfolgte nicht, wenn dafür das erste Freifeld benutzt wurde [824]
      • Buchungsversuch mit ungültigem (nicht angelegtem) Ausweis wurde ohne Fehlerkennzeichen in Terminalbuchungen eingetragen [831]
      • das Datenaustauschverzeichnis mit B-COMM wurde immer verwendet, auch wenn die Option nicht aktiviert war [905]
      Neuerungen
      • für die Saldenanzeige bei Kommen- und Gehenbuchungen wird jetzt auch der aktuelle Saldo vom Servermodul geholt, wenn diese Option für Abfragebuchungen eingestellt wurde [321]
      • Integration B-web 9200 im Kompatibilitätsmodus [480]
      • neue Einstellung für Subterminals: Terminal wird für Zeiterfassung genutzt [625]
        Subterminals mit dieser Einstellung können in die Berechtigungsgruppen der bedatime.ZEIT eintragen werden
      • Integration Aufzugsteuerung [648]
      • Einstellungen für Subterminals erweitert um Option 'mit Display' für das Senden der Stammsätze mit Displayinfos [656]
      • Verwaltung der Türoffenprofile aus Online-Client entfernt, Türoffenprofile werden nur noch in bedatime.ZUTRITT verwaltet [663]
      • es werden jetzt mehr und ausführlichere Meldungen im Ereignisprotokoll ausgegeben, wenn Fehler auftreten [675]
      • Terminaltyp 'Bedas 9220 und Bedanet 9220' in zwei unterschiedliche Typen aufgeteilt: Bedas 9220 und Bedanet 9220-S mit Türoffenprofil [832]
      • im Dialog Signalsteuerung den MaxValue für Relaisnummer von 1 auf 3 erhöht für Komptabilität zu Bedas 9520 und Bedanet 9510 [891]
      • Buchungsantwort für Auftragsbuchungen erweitert, entspricht jetzt der Buchungsantwort für Auftragsinfobuchung [912]
      • dynamische Kapazitätsstelle [934]
      Statistik

      behobene Fehler
      • Krankheitsstatistik: Excel wird beim Export nicht geöffnet, wenn keine Namensliste ausgegeben wird [645]
      Türöffner

      Neuerungen
      • Neuentwicklung bedatime.TÜRÖFFNER [779]
      Türstatus

      Neuerungen
      • Neuentwicklung bedatime.TÜRSTATUS als Ersatz für bedatime.CONTROL [904]
      Watchdog

      Neuerungen
      • Neuentwicklung bedatime.Watchdog [754]
      Workflow

      behobene Fehler
      • Button 'Abbrechen' in Fertig- und Teilfertigmeldung hat Eingaben übernommen statt abzubrechen [565]
      • bei Korrekturen für den aktuellen Tag wurde der aktuelle Tag verrechnet, was i.d.R. nur Buchungsfehler verursacht hat [593]
      • es konnten Fertig- und Teilfertigmeldungen für Aufträge gebucht werden, an denen noch gearbeitet wurde [622]
      • Fehler beim Ablehnen eines Korrekturantrages für Auftragsbuchungen behoben [948]
      Neuerungen
      • Im Archiv können jetzt nicht nur die eigenen sondern auch bearbeitete Anträge angezeigt werden [423]
      • Fertigmeldung kann im Personalstamm für einzelne Personen individuell berechtigt werden [549]
      • Fertigmeldung erweitert um Stückzahlprüfung [574]
      • Sortierung der Auftragsauswahl in Projektzeit geändert [587]
      • Abwesenheitsanträge können auch an Tagen ohne Sollzeit eingetragen werden [600]
        wird in Personalstamm-Workfloweinstellungen-Module beim Aktivieren des Moduls Abwesenheitsantrag eingestellt
      • der Text der E-Mail beim Antrag 'Abwesenheitsgrund löschen' wurde geändert, so dass erkennbar ist, dass es sich um einen Löschvorgang handelt [613]
      • in Jahres- und Gruppenkalender sind Abwesenheiten für halbe Tage jetzt auch bei eingeschränkter Einsicht erkennbar [666]
      • Ampelfarben für GZ-Displayinfos in Workflow-Startseite [761]
      • auf der Startseite ist jetzt bei einem Abwesenheitsantrag sofort ersichtlich, dass ein halber Tag beantragt wurde [860]
      Zeit

      behobene Fehler
      • Schreibfehler in Abwesenheitsliste und An/Abwesenheitsliste korrigiert [588]
      • wenn die Buchungskorrektur ohne Änderung mit OK bestätigt wurde, wurde das Änderungskennzeichen zurückgesetzt, wenn für die Buchung zuvor die Buchungsart geändert wurde [870]
      • bei mehr als 5 Buchungspaaren wurden in der Zeitpunktkorrektur nicht alle Buchungen angezeigt, wenn im letzten Buchungspaar nur eine Kommenbuchung enthalten war [879]
      • Tippfehler im Dialog Benutzereinstellungen behoben [902]
      • Excelexport der Kernzeitliste funktionierte nicht [911]
      Neuerungen
      • Menüpunkt 'Urlaubsregeln' in Rechtemanagement implementiert [608]
      • Terminalauswahl angepasst für Aufzugsteuerung [640]
      Zutritt

      Neuerungen
      • Neuentwicklung bedatime.ZUTRITT [521]

      zur Übersicht

      Version 9.5.5

      Admin

      behobene Fehler
      • lange Terminalbezeichnungen wurden in der Liste der berechtigten Terminals nicht komplett angezeigt [664]
      Auftrag

      behobene Fehler
      • eine Auftragsendebuchung wurde nicht korrekt zugeordnet, wenn der gleiche Auftrag mehrfach angemeldet war [557]
      • in der Korrektur konnten für Beginn- und Endezeiten ungültige Werte eingegeben werden [592]
      • Laufzeitfehler in Kostenstellenresultatsliste behoben, der auftrat, wenn die Gesamtsumme nicht mehr auf die letzte Seite passte und auf eine neue Seite gedruckt werden musste [810]
      Automatik

      behobene Fehler
      • Automatikjobs Import Aufträge und Export Auftragsdaten wurden nicht ausgeführt [556]
      Neuerungen
      • für Automatikjobs, die einen Kommunikationsjob generieren, wird der Timeout für Kommunikationsjobs genutzt, damit im Falle eines Kommunikationsfehlers die Automatik nicht stehenbleibt [740]
      BDE-Schnittstellen

      Neuerungen
      • Import proAlpha erweitert für Sollmenge im Auftragskopf [642]
        Die Sollmenge im Auftragskopf wird nur im Format mit festen Feldlängen geliefert (ab Stelle 196, 9 Zeichen lang)
      bedatime

      behobene Fehler
      • Prüfung der Datenbankgröße für 2008 R2 hat gegen 4 GB statt 10 GB geprüft und deshalb zu früh Fehlermeldungen generiert [631]
      Neuerungen
      • Unterstützung für SQL Server 2012 [696]
      CardLink

      behobene Fehler
      • Fehler beim Senden von V-Sätzen behoben [562]
      • Einlesen der XML-Datei erzeugte einen Fehler, wenn das Attribut 'Always' nicht vorhanden war [795]
      Lohnschnittstellen

      behobene Fehler
      • Laufzeitfehler in SAP-Schnittstelle behoben, der nur dann auftrat, wenn Kurzarbeit konvertiert werden sollte [572]
      Neuerungen
      • Lohnschnittstelle Integra [567]
      • Lohnschnittstelle dvv [568]
      • Lohnschnittstelle ppay [569]
      • Lohnschnittstelle Peras [646]
      Online

      behobene Fehler
      • das Löschen einer Linie führte zu einer Fehlermeldung und die Anzeige wurde nicht aktualisiert [518]
      • der Anwesenheitsstatus (letzte Buchung) wurde auch durch Offlinebuchungen mit Fehlerkennzeichen geändert [530]
      • auf Datenbankinstanzen mit einer Case Sensitive Sortierung konnte die Kommunikation nicht gestartet werden [538]
      • bei Stammdatensätzen mit personenbezogenen Text wurden Umlaute nicht ausgetauscht [541]
      • Subterminals an einem HR10 Client konnten keine Tür-Offen-Profile zugewiesen werden [591]
      • Fehler beim Einlesen der B-COMM Konfiguration behoben, wenn sich der Mandantenknoten in einem undefinierten Zustand befand [628]
      • die Abfrage auf das Freifeld für alternative Ausweisnummer funktionierte nicht [651]
      • CardLink-Validierung mit AC2/AC3-Client funktionierte nicht [691]
      • Stammdaten Senden an Zutrittssteuerungen beschleunigt [721]
      • Buchungen, die mit NAK abgelehnt wurden, wurden in die Liste zur Prüfung auf doppelte Übermittlung innerhalb definierter Zeit geschrieben [794]
      Neuerungen
      • neue Einstellung für B-COMM Helper Timeout [654]
        Dieser Timeout bestimmt die Zeit, die die Online auf eine Antwort vom B-COMM Helper wartet.
      • Synchronisation bei der Kommunikation mit B-COMM Streams verbessert [662]
      • neue Einstellung 'Zeitraum doppelte Buchungen verwerfen' [665]
        Damit kann eingestellt werden, in welchem Zeitraum doppelte Buchungen von der Online verworfen werden. Dies hilft, falsche Buchungsantworten zu vermeiden, wenn B-COMM Buchungen mehrfach überträgt (Discard unexpected Reply from application)
      • alle Try/Catch überarbeitet, so dass eine Fehlermeldung in das Ereignisprotokoll geschrieben wird [674]
      • Integration Mifare CardLink [683]
      • Stammsatzdefinition für AC2- und AC3-Client erweitert für Biometriestatus [797]
      Statistik

      Neuerungen
      • Korrekturstatistik: Anzeige nicht mehr nach Benutzername, sondern nach Einsichtsrechten des bedatime-Benutzers [660]
      • Krankheitsstatistik: Wochenenden werden ab sofort wie Wochentage bei der Berechnung behandelt [661]
      Workflow

      behobene Fehler
      • die Einstellung für die Stückzahlprüfung bei der Auftragsbuchung wurde nicht korrekt eingelesen, was dazu führte, dass die Prüfung nicht durchgeführt wurde [561]
      • für die Anzeige der Resultatsliste musste erst in der Personenliste geblättert werden, wenn der Benutzer seine eigene Resultatsliste nicht sehen durfte [630]
      • Anmeldung ließ nur Gehen zu, wenn davor eine Kommen- und ein Dienstgangbuchung in derselben Minute gemacht wurden [731]
      Neuerungen
      • in den Antragsdetails für den Antragsteller wird jetzt auch der Antragsteller angezeigt [637]
      • Fertigmeldung berücksichtigt jetzt die Einstellungen der Auftragsendebuchungen für die Stückzahlprüfung und die Meldungen bei Über- und Unterdeckung [818]
      Zeit

      behobene Fehler
      • das Servermodul ist bei der Verarbeitung eines Abwesenheitsantrages abgestürzt, wenn eine Schichtplan- oder Tagesplannummer größer als 32767 benutzt wurde [787]
      • bei einer Workflowkorrektur für den aktuellen Tag wurde auch für den aktuellen Tag die Verrechnung ausgeführt, was i.d.R. nur einen Verrechnungsfehler verursacht hat [789]
      Neuerungen
      • in den Benutzereinstellungen kann die Vorgabe der Buchungsart für die Erfassung einer neuen Buchung in der Zeitpunktkorrektur angepasst werden [632]
      • Erweiterung Benutzerrechte: Ausblenden der Registerkarten Persönliches und Freifelder im Personalstamm [744]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • Laufzeitfehler (Überlauf) in Profilterminalzuweisung behoben [854]

      zur Übersicht

      Version 9.5.4

      Auftrag

      behobene Fehler
      • beim Speichern von Aufträge mit mehr als 10-stelliger Auftragsnummern kam es zu einem Überlauffehler [323]
      • ein Auftrag konnte ohne Rückmeldenummer gespeichert werden [371]
      • die Funktion 'wer macht was' wurde bei größeren Datenbeständen in den BDE-Bewegungsdaten mit einem Timeoutfehler abgebrochen [383]
      Automatik

      Neuerungen
      • Automatikjobs, die die Kommunikation betreffen, werden jetzt direkt an die Online weitergegeben [406]
        Bislang wurden diese Jobs vom Servermodul angenommen und von diesem an die Online weitergeleitet.
      BDE-Schnittstellen

      behobene Fehler
      • in der Schnittstelle Projektmanager wurde beim Export von Daten ohne Beginn- oder Endezeit der Satzaufbau nicht eingehalten [393]
      Neuerungen
      • proAlpha-Schnittstelle erweitert für den Export von Teilfertigmeldungen [345]
      • Import proAlpha erweitert, so dass man einstellen kann, dass Arbeitsfolgen nur bis zu einer bestimmten Nummer freigegeben werden [348]
        Die entsprechende Einstellung befindet sich in der Tabelle Einstellungen: modulname = 'BS001' , bezeichnung = 'AFOsFreigebenBis' , Inhalt = AFO-Nummer, bis zu der freigegeben wird ('0' für alle)
      bedatime

      Neuerungen
      • neues Modul bedatime.TÜRÖFFNER [359]
      CardLink

      behobene Fehler
      • Steuerungen konnten weder für Berechtigung noch für den Versand von V-Sätzen ausgewählt werden [148]
      • wenn kein Segmentsuchstring definiert wurde, führten das Beschreiben, Validieren und Auslesen eines Ausweises zu einem Fehler [259]
      • USB Gerät vom Typ B-Net 9107 wurde nicht korrekt erkannt [302]
      • Fehler behoben, der beim Aufruf des Menüpunkts Optionen auftrat, wenn kein USB Reader angeschlossen war [306]
      • Programmfenster wurde außerhalb des Sichtbereichs angezeigt, wenn es zuvor auf einem 2. Monitor beendet wurde [328]
      • Voreinstellung für Standardvalidierungszeitraum wurde bei Aktivierung eines Stammsatzes für CardLink nicht übernommen [329]
      • Umstellung der auszuwählenden Zeitprofile bei einer Komponentenzuweisung [339]
        Bisher wurden TimePro Zeitprofile bei einer Komponente angezeigt. Jetzt werden normale Zeitprofile angezeigt.
      • Aktualisierung von Zuweisungen bei Änderung der Bezeichnung von Komponenten/Türgruppen in B-COMM [346]
      • diverse Fehler bei Anzeige der Tracebackinformationen behoben [469]
      Konvertierung

      behobene Fehler
      • diverse Laufzeitfehler behoben [384]
      Lohnschnittstellen

      Neuerungen
      • Fehler in Lohnschnittstelle Comet bei Übergabe von Kalenderdaten behoben [324]
      • Übergabe von Kalenderdaten für Soft-Research/Exakt umgestellt von einzelnen Tagen auf zusammenhängende Zeiträume [325]
      Online

      behobene Fehler
      • Einlesen der B-COMM Konfiguration beim Start des Onlinedienstes optimiert [166]
      • Terminaleinstellungen erweitert um 'CardLinkLizenz vorhanden' [272]
      • im Onlineclient waren Bezeichnung und Nummer der Tür-Offen-Profile vertauscht [297]
      • das Senden von Stammsätzen mit Profilen an Terminals mit Subterminals funktionierte nur dann korrekt, wenn die Subterminals fortlaufend durchnummeriert waren, beginnend mit Host-DID plus 1 [368]
      • bei Änderung des Terminaltyps wurde der Menüpunkt 'Subterminal anlegen' nicht aktualisiert [380]
      • in den Einstellungen des OnlineClient fehlte die Eingabe für 'maximales Alter der letzten Auftragsbuchung für automatischen Beginn' [390]
      • die Einstellungen für Zeitbuchungen wurden immer mit Sprachkennzeichen 'de' gespeichert, egal welche Sprache ausgewählt wurde [417]
      • für serielle Kanäle wurde eine FTP-Übertragung versucht, wenn der Terminaltyp dies unterstützt (Fehler in B-COMM) [443]
      • beim Senden von Terminaltexten wurden nur deutsche, französische und ungarische Texte berücksichtigt [450]
      • Onlinedienst startete nicht, wenn keine Datenbankverbindungsinfodatei gefunden wurde [476]
      • Onlinedienst startete nicht neu, wenn im laufenden Betrieb die Datenbankverbindung verloren ging [484]
      • Fehler beim Aufruf der Mandanten- und Streamauswahl im OnlineClient, wenn ein zweiter Mandant vorhanden war [495]
      • beim Senden von Stammdaten an Terminals mit personenbezogenen Texten kam es bei einigen Terminaltypen zu Fehlern, wenn der Text Umlaute enthielt [517]
      • OnlineClient speicherte Mandant/Streamauswahl nicht korrekt, wenn Streaminfo länger als 5000 Zeichen war [531]
      Neuerungen
      • eigener Terminaltyp für B-Web 9300 wegen erweitertem Biometriestatus [451]
      Update

      Neuerungen
      • Messageboxen beim Start des Updates zu einer Checkliste zusammengefasst [435]
      Workflow

      behobene Fehler
      • Anzeigefehler in Antrag Mehrarbeit behoben [347]
      • Startseite wurde in Französisch nicht korrekt angezeigt, wenn ein Button zum Archivieren eines Antrages angezeigt werden sollte [351]
      • Anzeigefehler in Buchungskorrektur Auftrag behoben [395]
      • Kostenstellenwechsel funktionierte nur bei Mitarbeitern, die als BDE-Teilnehmer gekennzeichnet waren [396]
      • PCR05 öffnet neues Internet Explorer-Fenster bei Klick auf Antragsdetails auf Startseite [418]
      • ein Stellvertreter konnte keine Mehrarbeitsanträge bearbeiten, weil auf der Seite nichts angezeigt wurde [430]
      • ein Vertreter konnte einen Antrag für Mehrarbeit nicht bearbeiten [431]
      • bei Gehen mit Grund über Workflow wurde der Abwesenheitsgrund nicht übernommen [497]
      Neuerungen
      • neues Workflowmodul Info zur Anzeige des Anwesenheitsstatus [310]
      • neue Option 'Bemerkung anzeigen' in Workfowablauf für Anzeige der Bemerkung in Antragdetails und in Email [332]
      • Auswahl für Entscheider/Vertreter kann jetzt auch im Antrag Mehrarbeit genutzt werden [337]
      • neue Funktionen Fertigmeldung und Teilfertigmeldung im Modul Anmeldung [349]
      • Anzeige von halben Tagen in Jahres- und Gruppenkalender geändert [350]
      Zeit

      behobene Fehler
      • beim Ändern von Feldern im Personalstamm, die für die Urlaubberechnung relevant sind, wurde die Neuberechnung des Urlaubs abgefragt, auch wenn keine Berechnung konfiguriert war [344]
      • für die Tabelle Ausweisbarcode wurde ein ungültiger Primary Key angelegt [366]
      • Laufzeitfehler behoben der beim Umbenennen einer Berechtigungsgruppe auftrat, wenn die neue Bezeichnung länger als 30 Stellen war [394]
      • in der Liste Personalstammdaten wurde die Auswahl von/bis Schichtplan nicht berücksichtigt [498]
      Neuerungen
      • Pausendefinition erweitert um Eingabe für zweite Mindestpause, die genutzt wird, wenn keine Pause gebucht wird [331]
        In den Verrechnungseinstellungen kann eine Meldung aktiviert werden, wenn die Mindestpause eingesetzt wird.
      • Wechselbuchung (BT) löst automatische Kommen-/Gehenerkennung ab [338]
        !!!ACHTUNG WICHTIGER HINWEIS!!! Bei einem Update müssen die Terminals umparametriert werden, wenn vorher die automatische Kommen-/Gehenerkennung genutzt wurde.
      • die Buchungsart (Kommen, Gehen, Wechselbuchung) kann jetzt in der Zeitpunktkorrektur geändert werden [374]
      • Buchungsprotokoll angepasst für Wechselbuchungen [429]
      • im Personalstamm wurde die Eingabe 'Biometriestatus' in zwei Eingaben aufgeteilt: Biometrie manuell und Biometrie Zweitleser [453]
      Zutritt

      Neuerungen
      • im Personalstamm wurde die Eingabe 'Biometriestatus' in zwei Eingaben aufgeteilt: Biometrie manuell und Biometrie Zweitleser [454]

      zur Übersicht

      Version 9.5.3

      Admin

      behobene Fehler
      • nach dem Speichern der Workfloweinstellungen wurden die Module auf Französisch statt auf Deutsch angezeigt [175]
      Neuerungen
      • Einstellung für Automatikdienst in ADMIN hinzugefügt [172]
      Auftrag

      behobene Fehler
      • bei Änderung von Auftrag mit Arbeitsfolge zu Auftrag ohne Arbeitsfolge in BDE-Korrektur wurde die Arbeitsfolge nicht gelöscht [136]
      • Lohnart in Auftrag wurde nicht gedruckt, wenn der Auftrag keine Arbeitsfolge hat [137]
      • es konnten Arbeitsfolgen mit der Nummer Null angelegt werden [165]
      Automatik

      Neuerungen
      • Meldung für Ereignisprotokoll eingefügt, wenn BNZ9.exe aufgrund fehlender Rückmeldung neu gestartet wird [141]
      • eigener Dienst für Automatik [159]
        Durch die Trennung von der Online ist es nun möglich, die Automatik auch dann zu nutzten, wenn keine Terminals und damit keine Kommunikationssoftware im Einsatz ist. Der optionale Start des Servermoduls und dessen Überwachung wird auch vom Automatik-Dienst übernommen.
      CardLink

      behobene Fehler
      • Traceback funktionierte nicht, weil im Updateskript für die Datenbank die Tabelle für die Tracebackdaten nicht angelegt wurde [256]
      • Treeviewknoten wurde bei Mausklick nicht korrekt selektiert [271]
      Lohnschnittstellen

      behobene Fehler
      • in Lohnschnittstelle proAlpha wurden 1- und 2-stellige Lohnartennummern mit nachfolgenden Blanks statt mit führenden Nullen übergeben [187]
      Neuerungen
      • Lohnschnittstelle Soft-Research/Exact erweitert um Option zum Auffüllen der Kostenstelle mit Nullen [140]
      • Lohnschnittstelle proAlpha erweitert um Option 'mit Kostenstelle' [188]
      Online

      behobene Fehler
      • beim Start der Online kam es bei größeren Installationen zu einem Abbruch beim Einlesen der B-COMM Konfiguration
      • Fehler beim Senden der Türoffenprofile behoben [155]
        Die Nummern der Türoffenprofile wurden dezimal statt hexadezimal gesendet und die Gültigkeitstage waren falsch kodiert.
      • die Einstellung 'automatisch Ende bei Beginn' wurde nur berücksichtigt, wenn die Option 'Beginn-/Endeplausibilität prüfen' aktiviert war [195]
      • nicht verwendete Zeitprofile in den Tür-Offen-Profilen wurden beim Senden nicht aufgefüllt [196]
        Dadurch wurden gelöschte Zeitprofile im Terminal nicht überschreiben.
      • Tür-Offen-Profile wurden im Auswahldialog nicht sortiert [202]
      • beim Erstellen eines Tür-Offen-Profils wird jetzt die nächstmögliche Nummer vorgeschlagen [203]
      • nicht verwendete Sondertage wurden beim Senden nicht aufgefüllt [204]
        Dadurch wurden gelöschte Sondertage im Terminal nicht überschreiben.
      • VX-Sätze für CardLink Update und Validierung wurden nicht korrekt abgearbeitet [289]
      Neuerungen
      • OnlineClient erweitert um Abfrage zum Status des Severmoduls [143]
      • die Tabelle der Terminaldefinitionen wird jetzt vom Onlineclient und vom Onlinedienst aktualisiert [268]
      • Fehlersätze vom Terminal (O1, O2, O3) werden im Ereignisprotokoll angezeigt [274]
      Report

      behobene Fehler
      • Laufzeitfehler beim Löschen einer Abfrage [176]
      Revision

      behobene Fehler
      • einige geänderte Revisionseinträge der Zutritt wurden nicht korrekt angezeigt [179]
      Watchdog

      Neuerungen
      • WatchdogClient und WatchdogServer schreiben jetzt auch ins Ereignisprotokoll bedatime.OFFICE [162]
      • Überwachung der Automatik wieder in Watchdog aufgenommen [189]
      Workflow

      behobene Fehler
      • abhängig von der Version des IE und der Farbe des Abwesenheitsgrundes war der gestrichelte Rahmen um die geplanten Abwesenheiten im Gruppen- und Personalkalender nicht zu erkennen [248]
        geplante Abwesenheiten werden jetzt unterstrichen dargestellt
      Neuerungen
      • Erweiterung Archiv und Revision um Hinweis 'Eintrag löschen' beim Antrag zum Löschen von Abwesenheitsarten [177]
      Zeit

      behobene Fehler
      • beim Kopieren eines Ablaufs in den Workfloweinstellungen kam es zu einem Laufzeitfehler, wenn die Ablaufliste leer war [138]
      • Fehler bei der Berechnung des Onlinesaldos behoben [164]
      • in der Zeitpunktkorrektur kam es zu einem Laufzeitfehler, wenn der Dialog für die Buchungseingabe mit X geschlossen wurde [205]
      • beim Erfassen von Urlaub konnten ungültige Jahreszahlen angegeben werden [237]
      • beim Drucken der Resultatsliste wurde die Watchdog-Tabelle aktualisiert, auch wenn die Instanz nicht als Servermodul lief [281]
      Neuerungen
      • automatische Urlausberechnung erweitert um Rundungsoptionen [194]
      • automatische Verrechnung nach Verarbeitung von genehmigten Workflowanträgen [228]
        Bisher wurde nach der Verarbeitung eines genehmigten Workflowantrags nur dann eine Verrechnung gestartet, wenn die Änderung einen bereits abgeschlossenen Monat betraf. Dies kann jetzt in der ADMIN auch für den aktuellen Monat eingestellt werden.
      • Watchdog-Tabelle wird während der Berechnung von Umbuchungen aktualisiert, damit bei umfangreichen Umbuchungen das Servermodul nicht vom Automatikdienst neu gestartet wird [282]
      Zutritt

      behobene Fehler
      • Zeitprofile wurden den falschen Terminals zugewiesen, wenn ein Benutzer nicht für alle Terminals berechtigt ist [127]
      • Revisionseinträge wurden teilweise nicht korrekt geschrieben [178]
      • in der Uhrzeitangabe der Zeitprofile konnten ungültige Werte eingegeben werden [207]

      zur Übersicht

      Version 9.5.2

      Admin

      Neuerungen
      • Verwaltung der Automatikjobs in ADMIN verschoben [83]
        Damit können Automatikjobs verwaltet werden auch wenn keine Lizenz für ZEIT vorhanden ist.
      Auftrag

      behobene Fehler
      • Verrechnungsfehler AUFTRAG wurden nie auf 'bearbeitet' gesetzt [52]
      CardLink

      behobene Fehler
      • Entfernen von Berechtigungen verursachte Fehler [78]
      • Dialog für Datenbankverbindungseinstellungen überabeitet [79]
      Neuerungen
      • Integration Traceback [20]
      Lohnschnittstellen

      Neuerungen
      • Lohnschnittstelle SBS erweitert auf 4-stellige Lohnart [31]
        Ab Version 2011.2, beginnend mit Abrechnungsmonat 8/2011 erwartet SBS Lohn die Lohnart standardmäßig 4-stellig und nicht mehr, wie bisher, 3-stellig.
      Online

      behobene Fehler
      • Subterminal DIDs wurden nach bearbeiten des Hauptterminals verändert [21]
      • Profilliste in Stammsätzen für Bedas 9290 war zu lang [32]
      • Mailboxtext in Stammsatz für AC_Client war zu kurz [33]
      • Name und Vorname im personenbezogenen Text in den Stammsätzen wurden ohne Trennung direkt hintereinander eingetragen [34]
      • Gleitzeitsaldo bei Abfragebuchung war falsch, wenn mehr als 1 Stundenart mit Gleitzeitkonto verrechnet wird [35]
      • Textfehler bei Plausibilitätsprüfung für Auftragsbuchungen [36]
      • Senden der Stammdaten an Bedas 9290 umgestellt, weil die Firmware keine Stammdaten an die Hostadresse verarbeiten kann [37]
      • Fehlerkennzeichen wurde bei Aktualisierung des Buchungssatzes nicht gesetzt [50]
        Dadurch konnte eine Korrekturbuchung nicht gespeichert werden, wenn die Buchung in derselben Minute erfolgte wie die fehlerhafte Buchung.
      Neuerungen
      • OnlineClient erweitert um automatischen Import von XML-Dateien beim Programmstart [41]
      • Produktname im Setup für bedatime.OFFICE dotNet-Module geändert [54]
      • optionale Überprüfung einer alternativen Ausweisnummer, die in einem Freifeld gespeichert ist [60]
      • Sortierung unter Linien und Terminals im Onlineclient geändert in GID und DID [68]
      Workflow

      behobene Fehler
      • Revision zeigte Abwesenheitsanträge für halben Tag nicht korrekt an [4]
      • Umlaute wurden nicht immer korrekt angezeigt [6]
      • Die Prüfung des verfügbaren Urlaubs beim Abwesenheitsantrag lieferte falsches Ergebnis bei Resturlaub mit Verfallsdatum, wenn Resturlaub vor dem Verfallsdatum genommen wurde [9]
      • Bearbeitungsseite der Projektzeiterfassung zeigte vorhandene Bemerkung nicht an, dadurch wurde beim Speichern die Bemerkung gelöscht [10]
      • in Sondermodul Projektzeit wurden nicht freigegebene AFOs angezeigt, so dass auf abgeschlossene AFOs gebucht werden konnte [25]
      Neuerungen
      • Icon für Dienstgangbuchung geändert [5]
      • Eingabefeld Einsatzland im Dienstreiseantrag hat keine Vorgabe mehr und ist Pflichtfeld [7]
      • neue Flaggen für Sprachauswahl [15]
      • Optik von Tabellen überarbeitet für IE9 [24]
      • Bearbeiter, die nicht Entscheider sind, können jetzt die Bemerkung des Antragstellers sehen [49]
      • Abwesenheiten aus Abwesenheitsanträgen werden nur an Tagen mit Sollzeit in den Personalkalender eingetragen [62]
      • Text für Abwesenheitsart bei Abwesenheitsantrag geändert in 'Eintrag löschen', wenn keine Stundenart im Antrag eingetragen wurde [64]
      Zeit

      behobene Fehler
      • beim Eintragen eines Abwesenheitsgrundes in den Personalkalender nur für einen halben Tag wurden die Einstellungen 'Samstag/Sonntag/Feiertag überspringen' nicht berücksichtigt [30]
      • Stammsätze mit Displayinfos senden funktionierte nicht [40]
        Die Option 'Stammsätze mit Displayinfos senden' in Zeit, Zutritt und Automatikjobs bewirkte, dass Stammdaten entweder mit oder ohne globalen Löschsatz gesendet wurden, weil die Einstellung falsch an die Online weitergereicht wurde.
      • Verrechnungsfehler ZEIT wurden beim Durchklicken durch die Fehlerliste auf 'bearbeitet' gesetzt, so dass sie nicht mehr im Workflow angezeigt wurden [51]
      • Zugriff auf Workfloweintellungen im Personalstamm konnte nicht mehr gesperrt werden [2108]
      Neuerungen
      • das Erstellen von Lohnsummen wurde erweitert für die Übergabe von Auftragsdaten [16]
      • automatische Urlaubsberechnung abhängig vom Alter hinzugefügt [47]
        Pro Mandant können Altersgrenzen und Urlaubsanspruch definiert werden. Außerdem kann man pro Mitarbeiter festlegen, wie viel Prozent des vorgegebenen Anspruchs gerechnet werden. Diese Daten fließen beim Abschluss der letzten Periode im Jahr in die Ermittlung des Jahresurlaubsanspruchs ein.
      Zutritt

      behobene Fehler
      • Laufzeitfehler bei der Anzeige der effektiven Berechtigungen, wenn Benutzer keine Terminalberechtigungen hat [57]
      • Laufzeitfehler Buchungsliste, wenn Terminbezeichnung 25 Stellen oder länger war [59]
      • Laufzeitfehler beim Zusammstellenen der Toolbar, wenn Benutzerrechte gesperrt waren [63]
      • bei mehr als 13 Zeitprofilen wurde die Profilliste aufgrund des Scrollbalkens nicht mehr ganz angezeigt [66]
      Neuerungen
      • Hauptmaske der ZUTRITT zeigt jetzt nur noch Zutrittsterminals [61]

      zur Übersicht